Mehrere Eigenschaften gleichzeitig soll ein Additiv verbessern, unter anderem die Oberflächenqualitäten, verschiedene mechanische Eigenschaften und Flammverhalten sowie die Verarbeitung – und das bei allen Thermoplasten. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe
Seit mehr als einem Jahr produziert Weidenhammer Plastic Packaging Becher samt Deckel für die Rügenwalder Teewurst im IML-Verfahren. Eingesetzt wird eine spezielle Technologie. Mit dem neuesten Projekt „Rügenwalder Teewurst“ beschritt
Speziell für Medizinprodukte und pharmazeutische Verpackungen konzipierte Farb- und oberflächenbeeinflussende Masterbatches und Compounds hat Clariant unter einer Marke gebündelt. Farb- und Funktionsmasterbatches sowie technische Compounds unterliegen bei Einsatz in Produkten
Ein antibakterieller Dichtungsschaum hält Mikroben von Gebäuden, Reinräumen oder Automobil fern. Das reißfeste Zweikomponenten-Polyurethan-System dichtet Klimaanlagen, Ventilatoren, Filter, Lampen und raumlufttechnische Anlagen sicher ab. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen
Werkstoffe anwendungsgerecht wählen und verarbeitenSo breit wie die medizintechnischen Anforderungen, so breit ist die Art der für Geräte, für ein- oder mehrfach eingesetzte Produkte sowie für im Körper verbleibende Produkte.
Bei der gravimetrischen Schüttgutdosierung in der Prozesstechnik mit Dosierdifferenzialwaagen und Dosierbandwaagen steht ein maximaler Automatisierungsgrad im Interesse des Betreibers. Hersteller von Automatisierungssystemen (SPS, Automatisierungssoftware) bieten im Rahmen ihrer Anlagensteuerungen integrierte
Statt nur anschauen kann man Normalien für den Formen- und Werkzeugbau auch direkt im Online-Shop bestellen. Nun bietet HSB ihr Programm der Normalien sowie KE- und P-Platten für Formenbau und
Stabilität ins Präzisionsspritzgießen gebracht Temperaturprobleme und damit Instabilitäten des Fertigungsprozess bei der Spulenproduktion wurden nachhaltig beseitigt durch Ersatz der bisher verwendeten Heißkanäle durch die Blueflow-Technologie. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik
Glas und Metall sicher und wirtschaftlich substituieren Nach wie vor werden, wenn ausgeprägte Barriereeigenschaften gefragt sind, Glas und Metalle eingesetzt. Mit dem richtigen Konzept lassen sich diese Werkstoffe aber sehr
Handling auch bei komplexen Teilen automatisieren Mit den richtigen Komponenten lassen sich auch ausgefallenere Aufgaben lösen, wie eine robotergestützte Anwendung aus der Kunststoffbranche zeigt. Eine Schlüsselrolle innerhalb der Handhabungstechnik spielen
Die PSG Plastic Service Group ist mit einem neuen Internetauftritt online. Sie bietet neben Wissenswertem zum Unternehmen vor allem Produktinformationen – bis hin zu technischen Daten, Produktvarianten und Downloads. komplette
Hohe Schussvolumina bei niedrigen Schließkräften realisieren Für die Herstellung von PVC- Bodenplatten mit zehn Litern Schussvolumen reicht eine Spritzgießmaschine mit nur 2000 kN statt der erwarteten 10. komplette Meldung auf KM:
Injektionstechniken für multifunktionales Bauteil kombiniert Mit einer Kombination der Verfahren Wasserinjektionstechnik, Gasinjektionstechnik mit vorgelegter Gasblase sowie verschiedenen Fügetechnologien und Montageprozessen ist es gelungen, ein kompaktes und hochintegriertes Modul für den
Produktionseffizienz und Kosten hängen beim Spritzgießen maßgeblich an der Qualität der Kühlung. Ein neuartiges Kühlsystem verspricht Einsparungen bis 20 Prozent. Dessen Einsatz soll die Zykluszeiten und damit Produktionskosten erheblich reduzieren. komplette