back to homepage

Kunststoff

Granulate mit exakter Kantenlänge 0

Gleichförmiges Granulat aus Bandmaterial unterschiedlicher Art erzeugt ein System, das in mehreren Baugrößen angeboten wird. Granulate mit exakt definierten Kantenlängen lassen sich mit dem von Pallmann entwickelten, gebauten und vertriebenen

Read More

Präzise Beschriften 0

Neben Profilen und Kabel lassen sich mit einem Gerät auch Etiketten und anderes beschriften. Die manuelle Markierbank, wie sie der Hersteller nennt, ist mit 7, 12 oder 18 Prägerädern erhältlich. Es

Read More

Von der Platte zum Produkt 0

Thermoformen als wissenschaftliche AufgabeEigentlich ist das Verfahren vergleichsweise simpel: Eine Kunststoffplatte wird erwärmt und, da nun verformbar, über eine Kontur gezogen, bis sie vollflächig aufliegt. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Sicher geerdet 0

Eine neue, leitfähige und FDA-zugelassene Pulverbeschichtung für Rohrsysteme gewährleistet die Ableitung elektrischer Aufladungen und macht Erdungskabel überflüssig. Die neue Anlage soll zunächst natürlich die makellose Außen- und Innenbeschichtung der Rohrteile

Read More

Kunststoffrecycling hat viele Facetten 0

Universelle Mühle ersetzt komplexe AnlagenkombinationObwohl keine zusätzlichen Kapazitäten gefordert waren, investiert ein Recycler in neue, leistungsfähige Anlagentechnik. Die Gründe liegen in der modernen Technologie, die eine mannarme Bedienung und kostengünstige

Read More

Da steckt mehr drin 0

Edle Oberflächen mit versteckten Funktionen Ein System, mit dem Anzeige- instrumente im Auto nur dann sichtbar sind, wenn sie benö- tigt werden, und ansonsten unter einer edlen Oberfläche verschwinden, stellt

Read More

Kein Schaumschläger 0

Ein neuer oxidierter Polyethylenwachs mit niedrigem Molekulargewicht und hoher Dichte eignet sich für lösemittel- und wasserbasierte Lebensmittelverpackungen. Laut Anbieter sorgt Acumist 1812 für die Kohäsion von Decklacken und Polyolefindichtungen. komplette

Read More

Die Mischung macht’s 0

Milchsäurebasierende Kunststoffe bieten meist nur beschränkte mechanische Leistungsfähigkeit, sie können aber dennoch genutzt werden. Um die physikalischen Eigenschaften von PLA’s (polyacticacid resins) zu verbessern, stellt das japanische Unternehmen Toray eine

Read More

Flexibilität beim Thermoformen eingebaut 0

Druckluftformen mit bis zu 5 bar soll für beste Qualität der Formteile sorgen, auch in der Kleinserienproduktion. Hochqualitative Produktionsergebnisse und wirtschaftlichen Betrieb soll die neue Thermoformmaschine namens Ecoformer miteinander verbinden.

Read More

Seitlich und senkrecht 0

Seit wenigen Monaten neu auf dem Markt sind Standarddüsen mit Unterverteilung für Ein- und Mehrfachsysteme. Die Düsen sind für die seitliche Anspritzung ohne kalten Pfropfen vorgesehen. Bis zu acht Spitzen

Read More

Wie geschmiert 0

Ein neues Vollkunstoff-Ölfiltermodul soll Automobilherstellern Gewichts- und Kostenvorteile bescheren. Premiere feiert es im Reihensechszylinder-Dieselmotor von BMW. Kunststoff bietet nicht nur in sichtbaren Kfz-Bauteilen, sondern auch unter der Motorhaube Möglichkeiten, die

Read More

Klein und rein – die Medizintechnik lockt 0

Speziell für die Medizintechnik wurde eine vollelektrische Kleinspritzgießmaschine entwickelt, die ohne Kniehebel auskommt. Es begann mit der Vorstellung des autonomen elektrischen Kleinspritzaggregats Micro Plus anlässlich der Fakuma 2006. komplette Meldung auf

Read More

Biologisch transparent 0

Ein neuer Polyamid erlaubt transparente Anwendungen und besteht zu 54 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Aus dem Polyamid Rilsan Clear G830 können wegen seiner hohen Transparenz laut Hersteller sogar Brillengestelle gefertigt werden.

Read More

Einwellenzerkleinerer zeigt die Zähne 0

Vom Großtank zum Mahlgut in einem ArbeitsschrittBehälter mit bis 6,5 m³ Volumen schluckt ein Einwellenzerkleinerer, den ein Hersteller von Erdtanks in Betrieb genommen hat, um Ausschuss als Mahlgut wieder in

Read More

Bio boomt 0

Nachwachsende Rohstoffe durchdringen die K-BrancheDie Begrifflichkeiten gehen ebenso auseinander wie die Meinungen über Sinn und Unsinn von – komplett oder in Teilen – aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Kunststoffen. komplette Meldung

Read More

Fit für die neue Maschinenrichtlinie? 0

Es sind auf den ersten Blick nur Details – aber die Ausstattung von Schutzeinrichtungen in der Fertigung verlangt ab Ende 2009 verstärkte Aufmerksamkeit – und einige neue Lösungen. Zum 29.12.2009

Read More

Mobile Füllanlage für Big Bags 0

Für einen Kunden aus der Kunststoffindustrie galt es, eine Füllanlage zu konstruieren, die als komplette Einheit unter die Silo-Batterie verfahren werden kann. Grundkonstruktion der per Fernbedienung steuerbaren Anlage mit Palettenmagazin

Read More

UWG nicht nur auf den Kunststoff-Messen 0

Auf der Achema lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten der Unterwasser-Granulierung direkt nebeneinander begutachten und vergleichen. Das Unterwasser-Granuliersystem Sphero ist speziell für thermoplastische Kunststoffe konzipiert. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Für die großen Brocken 0

Ein CNC-Bearbeitungssystem für den großvolumigen Formenbau soll sich mit seinem modulartigen Aufbau für verschiedene Größenanforderungen eignen. Speziell für das dreidimensionale Fräsen großer Blöcke im Formenbau entwickelt hat vhf seine Active-Mold-Baureihe.

Read More

Kunststoff für die Sicherheit 0

Die typischerweise aus Blechformteilen produzierte Pedalerie im Fahrzeug lässt sich dank neuer Simulationsmethoden einschließlich der umgebenden Technik auch aus Kunststoffbauteilen fertigen. Mit diversen Vorteilen, wie das Beispiel zeigt. komplette Meldung

Read More