back to homepage

Kunststoff

Schneller und energieeffizienter 0

Fertigungszelle macht Duroplastverarbeitung wirtschaftlicherAm Beispiel von Toilettensitzgarnituren zeigt der Pressenhersteller Viebahn Rationalisierungsmöglichkeiten der Duroplastverarbeitung auf. Um mehr als 20 Prozent reduzierte Zykluszeiten, presstechnisch bedingter Ausschuss von nur einem Prozent, bessere

Read More

TPO spart Sprit 0

Weniger Windgeräusche und ein verbesserter cw-Wert bewirkt die Spoilerlippe unterhalb des Frontends am neuen Golf – produziert aus einem TPO-Compound. Rund 1,7 Meter lang ist die spritzgegossene Spoilerlippe des Golf VI. komplette

Read More

Unter Wasser granuliert 0

Spezielle Verfahren wie die Unterwassergranulierung sind auf dem Vormarsch. Ausgereifte Techniken stehen auch für kleine Durchsatzmengen zur Verfügung. Bereits heute werden laut Branchenangaben 20 Prozent der jährlich produzierten Polyamid-Neuware unter Wasser

Read More

Für alle Gewichtsklassen 0

Eine neue Baureihe mit Spritzgieß-Linearrobotern soll maßgeschneiderte Automatisierungslösungen und optimal ausgelegte Traglasten bieten. Als Weiterentwicklung der bisherigen LR-Reihe zeichnet sich die neue LRX-Reihe laut Hersteller durch Flexibilität im mittleren Traglast-

Read More

Silikon für die Medizin 0

Speziell für medizinische Anwendungen soll sich ein neuer, reibungsarmer und hochreiner Silikonkautschuk gut eignen. Die unter dem Namen Silpuran vermarktete Produktreihe zeichnet sich nach Herstellerangaben durch hohe Reinheit und Biokompatibilität

Read More

Flotter Bio-Bolide 0

Auf der diesjährigen Achema kann der fahrbare Untersatz von Sänger und Rennfahrer Smudo (Die Fantastischen Vier) bewundert werden. Das Besondere: Die Karosserie besteht aus Naturfasern. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR),

Read More

Komposttaugliches Obstnetz 0

Nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch die Verpackung kann künftig vollständig kompostiert werden. Das Netzverpackungssystem besteht zu 100 Prozent aus gemäß EN 13432 kompostierbaren Materialien. Als Werkstoffe für Netz

Read More

Kompakter Verwandlungskünstler 0

Eine neu entwickelte In-Mould Labelling Anlage soll sich durch langfristige Investitionssicherheit und Flexibilität auszahlen. Der In-Mould Labelling Roboter Flex-Line, der Anfang März der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, bietet definierte Schnittstellen und

Read More

Neue Funktionen im Prozessleitsystem 0

Ein erweitertes Prozessleitsystem soll Engineering-, Installations- und Inbetriebnahmezeiten verkürzen sowie Betriebs- und Instandhaltungskosten von Anlagen reduzieren. Die Erweiterungen der Version Simatic 7 V 7. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Neues aus Altem 0

PVC-Recyclat ist der Werkstoff für einen Fahrradständer, der nicht nur zur Altmaterialverwertung dient, sondern auch einige handfeste Gebrauchsvorteile gegenüber gängigen Konstruktionen aufweisen soll. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Der richtige Dreh 0

Stangenprofile müssen sich von mehreren Seiten bearbeiten lassen. Eine universell einsetzbare Drehachse soll das vereinfachen und den Werkstücken den nötigen Halt geben. Die quaderförmige Achse mit einer Standardlänge bis zu

Read More

Kommt in alle Ecken 0

Schwer zu erreichenden Angüssen soll es künftig mit einer rasiermesserscharfen Klinge im 45-Grad-Winkel an den Kragen gehen. Mit einer Angussbreite von 50 Millimetern und doppelt wirkenden Tandemzylindern eignet sich der neue

Read More

Komplex verschweißt 0

Eine neue Technologie soll das Schweißen von räumlich komplex geformten Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbunden und eine neue Variante des Induktionsschweißens ermöglichen. Der dreidimensionale Schweißprozess ermöglicht laut Anbieter das Zusammenfügen räumlich komplex

Read More

Batch für Verpackungstechnik aus neuer Quelle 0

Im Rahmen einer weltweiten Lizenzvereinbarung hat Albis Plastic Mitte März die Entwicklung, Produktion und Vermarktung der Produktfamilie Shelfplus O2 von Ciba übernommen. Dabei handelt es sich um ein Additivbatch, das als

Read More

Batch für Verpackungstechnik aus neuer Quelle 0

Im Rahmen einer weltweiten Lizenzvereinbarung hat Albis Plastic Mitte März die Entwicklung, Produktion und Vermarktung der Produktfamilie Shelfplus O2 von Ciba übernommen. Dabei handelt es sich um ein Additivbatch, das als

Read More

Schönheit aus dem Hintergrund 0

Das Folienhinterspritzen stellt an die eingesetzten Druckfarben besondere Anforderungen hinsichtlich gewünschter Wirkungen, Temperaturbeständigkeit und Verformbarkeit. Hochwertige Oberflächeneffekte erzielen bei insgesamt kostengünstiger Produktion – das ist die Intention der Folienhinterspritztechnik. komplette

Read More

Hochspannung ersetzt Filter 0

Ein elektrostatisches Abscheidesystem soll den beim Lackierprozess anfallenden Overspray umweltschonend und kostengünstig entsorgen. Und das funktioniert laut Hersteller so: Durch gezielte Luftführung in der Lackierkabine gelangt der überschüssige Lacknebel (Overspray)

Read More

Dünne Wände schneller spritzen 0

Mit geringeren Wanddicken spart man nicht nur Material und Gewicht, auch die Zykluszeit kann verkürzt werden. Voraussetzung: Augen auf bei der Werkstoffwahl! Konstrukteure elektrischer und elektronischer Bauteile zerbrechen sich ebenso

Read More

Dünne Wände schneller spritzen 0

Mit geringeren Wanddicken spart man nicht nur Material und Gewicht, auch die Zykluszeit kann verkürzt werden. Voraussetzung: Augen auf bei der Werkstoffwahl! Konstrukteure elektrischer und elektronischer Bauteile zerbrechen sich ebenso

Read More

Fast wie Diamant 0

WCC- und DLC-beschichtete Auswerfer sollen für verschleißarme und rückstandsfreie Produktionskomponenten sorgen. Bei bestimmten Herstellungsprozessen, beispielsweise in der Medizin- und Lebensmitteltechnik sowie in Bereichen der Automobilindustrie, sind Werkzeuge mit rückstandsfreien und

Read More