back to homepage

Kunststoff

Sanft und sauber verschweißt 0

Das Schweißen mit dem Diodenlaser bietet viele Vorteile und eignet sich besonders für empfindliche Bauteile. Der Diodenlaser ergänzt traditionelle Schweißverfahren wie Ultraschall-, Vibrations- oder Heizelementschweißen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Und prüfe, wer sich ewig bindet… 0

Wer Kunststoffe miteinander verbinden will, dem steht eine Reihe von Verfahren zur Verfügung. Es gilt, die optimale Lösung zu wählen. Neutral und objektiv beraten kann, wer die Maschinen und Anlagen

Read More

Sitzt sicher 0

Etwa 1200 bis 1400 Schrauben werden pro Auto verbaut. Das setzt, vor allem bei sicherheitsrelevanten Verschraubungen, ein ausgereiftes Qualitätsmanagement und Kalibiertechnik voraus. Vielfältige Schraubwerkzeuge setzen Zulieferindustrie und OEM-Hersteller ein. komplette

Read More

Kleiner für dicke Brocken 0

Kompakte Abmaße trotz großformatiger Verarbeitungsmöglichkeit verspricht die Konstruktion eines speziellen Einwellenzerkleinerers. Nicht nur die Verpackungstechnik liefert sperrige Teile für die Aufbereitung, aber hier werden die Anforderungen besonders deutlich. komplette Meldung

Read More

Was Bio-Sprit mit Kunststoff macht 0

Biokraftstoffe stellen die Werkstoffspezialisten vor einige Herausforderungen, weil die unter diesem Begriff zusammengefassten, teils sehr unterschiedlichen, Treibstoffe verschiedene Auswirkungen auf Kunststoffe und Elastomere im Kontakt zeigen. komplette Meldung auf KM:

Read More

Kunststoff unter Druck 0

Erstmals wird ein Druckluftspeicher für Lkw-Anhänger als Serienprodukt gezeigt und eingesetzt. Es löst die bisherigen Metallbehälter ab. Die IAA für Nutzfahrzeuge im September 2008 markierte einen weiteren „Sieg“ von Kunststoff

Read More

Autoreifen zu TPE 0

Überwiegend aus Altreifen produziert ein österreichisches Unternehmen ein TPE, das sich in allen üblichen Verfahren verarbeiten lassen soll. Weltweit türmen sich tonnenweise Altreifen in Deponien oder werden in Zementwerken verbrannt.

Read More

Flügel im Wind 0

Bei der Herstellung von Rotorblättern für Windkraftanlagen leisten Lackierroboter gute Dienste. Denn die Oberfläche eines Rotorflügel, der später mal im Wind enormen Belastungen unterworfen sein wird, ist für die Effizienz

Read More

Polen bekommt Profil 0

Mit Komplettlinien Fertigungskapazität ausgebautPolen bekommt noch mehr Profil: Rund 16.000 Tonnen Kunststoffprofile pro Jahr fertigt auf ihren mehr als 30 Extrusionslinien die polnische Firma Poli-Eco, die mit Komplettanlagen ihre Fertigungskapazität

Read More

Mit Spass auf die Gass 0

Fast über die gesamte Fahrzeugbreite des Smart-Cabrios erstreckt sich eine dünnwandige, stark verrippte Kassette aus verstärktem Polyamid mit außergewöhnlich langen Fließwegen – die über nur einen Anguss angespritzt wird. komplette

Read More

Neue Durchmesser per Knopfdruck 0

Bei der Rohrextrusion können die Dimensionen mithilfe eines speziellen Systems nahezu fliegend gewechselt werden. Das spart Zeit und Geld. Quickswitch heißt das Dimensionswechselsystem, über das wir bereits in früheren KM-Ausgaben

Read More

Auch für Große 0

Mehr Wirtschaftlichkeit und Flexibilität versprechen kundenbezogene Lösungen und flexible Nachfolgen für die Fertigung von schweren Profilen. Die Rede ist von einem Raupenabzug mit Trennvorrichtung für die Produktion schwerer Kunststoffprofile wie

Read More

Viel Rohr auf wenig Platz 0

Auf eine besonders platzsparende und dabei doch leistungsfähige Extrusionstechnik setzt die im westfälischen Greven beheimatete Egeplast, der nach eigenen Angaben größte konzernunabhängige Hersteller von Polyethylenrohren in Deutschland. komplette Meldung auf

Read More

Mit dem Laser verschweißt 0

Auf der Fakuma wurden an einem Stand gleich zwei Neuentwicklungen zum Thema Laser-Kunststoffschweißen gezeigt. Für die wirtschaftliche Bearbeitung von Klein- und Mittelserien ist die flexible und kompakte Laserschweißanlage LQ-Vario konzipert,

Read More

Mit dem Laser verschweißt 0

Auf der Fakuma wurden an einem Stand gleich zwei Neuentwicklungen zum Thema Laser-Kunststoffschweißen gezeigt. Für die wirtschaftliche Bearbeitung von Klein- und Mittelserien ist die flexible und kompakte Laserschweißanlage LQ-Vario konzipert,

Read More

Keimfrei versilbert 0

Silberverbindungen sollen dafür sorgen, dass Keime auf einer Kunststoffoberfläche sofort abgetötet werden. Interessante Einsatzgebiete sind öffentlich genutzte Sanitäranlagen, Kran-kenhäuser und andere belastete Bereiche. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Gut bedruckt 0

Für das Bedrucken von Schraubenbits gilt der Tampondruck als geeignetes Verfahren, für das nun eine automatische Anlage entwickelt wurde. Bereits in der Konzeptphase wurde berücksichtigt, dass die neue Ringschalttelleranlage Bits

Read More

Kennzeichnung will gelernt sein 0

Durch Kennzeichnung und Etikettierung kann die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten und Komponenten garantiert, aber auch geprüfte Qualität sichtbar gemacht werden. Innovative Kennzeichnungssyteme gewinnen daher im täglichen Produktionsablauf an Bedeutung. komplette

Read More

Reinigen einfach gemacht 0

Ein speziell für den Tampondruck entwickeltes Reinigungsgerät arbeitet mit einem neuartigen umweltverträglichen Reinigungssystem mit einer Lösung auf wässeriger Basis und kann daher in jedem Bereich der Produktion gefahrlos aufgestellt werden.

Read More

Sauber gefiltert 0

Jedes Verfahren benötigt die richtige Filtrationslösung. Eine für besonders anspruchsvolle Aufgaben stellen wir hier vor. Ein prozess-, druck- und volumenstromkonstanter V-Typ Rückspülsiebwechsler von Kreyenborg soll den Einsatz vom Ausgangsmaterialien mit

Read More