Alpek S.A.B. de C.V. und BASF haben neue Vereinbarungen zu den Geschäftsfeldern EPS und Polyurethan ihres Gemeinschaftsunternehmens Polioles in Mexiko sowie zum EPS-Geschäft der BASF in Nord- und Südamerika bekanntgegeben. komplette
Auf der Bondexpo 2014 wird der Dosierroboter DR-CNC von Rampf Production Systems den schnell aushärtenden Dichtungs- und Formweichschaum Raku-PUR Speed von Rampf Polymer Solutions live verarbeiten. komplette Meldung auf Dr.
Der schwedische Haushaltsgeräte-Hersteller Electrolux AB hat einen Vertrag zur Übernahme von GE Appliances, der Haushaltsgeräte-Sparte des US-amerikanischen Mischkonzerns General Electric, für einen Kaufpreis von 3,3 Mrd. USD (~ 2,6 Mrd. EUR) in bar vereinbart. komplette Meldung auf
Formen- und Werkzeugbauer sind nach wie vor vielfach auf manuelle Tätigkeiten angewiesen, um den Komponenten den letzten Schliff zu geben. Ein entsprechendes Progamm an Systemen wird zur Fakuma vorgestellt. komplette
Der britische Anbieter von Naturfasern Composites Evolution und die Hamburger Velox GmbH haben eine neue Vertriebspartnerschaft vereinbart. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die dritte Auflage der „Marktstudie Weichmacher“ von Ceresana prognostiziert, dass der weltweite Umsatz mit Weichmachern bis zum Jahr 2020 auf über 19,5 Mrd. USD ansteigen wird. komplette Meldung auf Dr.
Sabine Herold, die Geschäftsführende Gesellschafterin von Delo Industrie Klebstoffe, wurde in das Kuratorium des Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo-Institut berufen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die NGS Elastomer GmbH in Sandesneben vertreibt ab sofort zwölf nicht-compoundierte Standard-Fluorsilicontypen („Fluorosilicone Base“) des chinesischen Herstellers Weihai New Era Chemical Co. Ltd. in Deutschland und Italien. komplette Meldung auf
Am 11. Dezember 2013 hatte die ZF Friedrichshafen AG mit der in Shanghai notierten Zhuzhou Times New Material Technology Co., Ltd. (TMT) eine Vereinbarung über den Verkauf des ZF-Geschäftsfelds „Gummi
Die bereits seit dem Jahr 2010 verfügbaren Heißkanaldüsen mit der patentierten Blueflow-Technologie wurden nun mit besonders schlanken Varianten ergänzt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Zum 31. Juli 2014 ist Hartmut Halter nach 16 Jahren Tätigkeit als Geschäftsführer und Gesellschafter von Polyrema, einer Tochtergesellschaft der Reifenhäuser Gruppe, in den Ruhestand gegangen. komplette Meldung auf Dr.
Hohe Flexibilität und geringerer Energiebedarf sollen eine besonders kompakte Roboterlinie auszeichnen, die zur Fakuma präsentiert wird. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Mit Wirkung zum 1. September 2014 hat Cancarb die türkische Fa. Özsahin Sun’Í Kösele Sanayi Ve Ticaret A. S. mit Sitz in Istanbul zum neuen Vertriebspartner für seine Thermax-Medium-Thermalruße in
Eine optimierte Steuerung für Extrusionsanlagen, erweitert um ein Prozessdaten-Sammelmodul und ein separates Prozessdaten-Analysetool, soll während er Fakuma zu sehen sein. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Auf der Fakuma 2014 präsentiert Rampf die kompakte Roboter-Dosierzelle DC-RS250 und den Zweikomponenten-Dichtungs- und Formweichschaum Raku-PUR Speed als ideale Systemlösung für Lean-Manufacturing-Konzepte. Am Stand der Rampf-Gruppe in Halle B2, Stand
Die Bodo Möller Chemie Gruppe und der finnische Hersteller von Glasfasererzeugnissen Ahlstrom Glassfibre OY mit Sitz in Kotka und Mikkeli haben eine neue Vertriebspartnerschaft vereinbart. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Dr. Alexander Haunschild, der bislang als Senior Vice President das Automobillackgeschäft bei BASF Coatings in Münster verantwortete, hat zum 1. August 2014 die Leitung der Geschäftseinheit Pigmente und Harze Europa
Der Geschäftsbereich High Performance Elastomers von Lanxess hat das Distributionsgeschäft in den Ländern Polen, Tschechien und Slowakei auf Krahn Chemie Polska übertragen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Prof. Dr. Bernhard Blümich, Leiter des Lehrstuhls für Makromolekulare Chemie an der RWTH Aachen, wurde am 10. September 2014 im Rahmen der ITEC 2014 in Akron, OH, USA, mit dem
Der chinesische Maschinen- und Anlagenbauer Mesnac mit Sitz in Qingdao plant eine umfangreiche Erweiterung seines Forschungs- und Technikzentrums Mesnac European Research and Technical Center (MERTC) in Trencˇín, Slowakei. komplette Meldung