Zum 1. Januar 2014 haben Polymer Dynamix LLC und die Hamburger Lehmann & Voss & Co. KG (LuV) die gemeinsame Vermarktung der Produktreihen EverGlide MB, EverGlide SG und DynaSil FR innerhalb der Europäischen Union und der Schweiz
Nach dem Abschluss seiner Forschungsarbeiten zu Kohlenstoff-Nanoröhrchen und Graphenen veräußert Bayer Material-Science nun wesentliches geistiges Eigentum in diesem Bereich. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
BASF hat mit sieben Universitäten und Forschungseinrichtungen in China, Japan und Südkorea die Forschungsinitiative „Network for Advanced Materials Open Research“ (NAO) gegründet. Gemeinsam sollen neue Materialien für die Automobil-, Bau-,
Das kalifornische Biotechnologieunternehmen Amyris, Inc. und die japanische Kuraray Co., Ltd. haben vor kurzem eine Ausweitung ihres Kooperationsabkommens zur Herstellung von Hochleistungspolymeren aus Biofene, dem aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Farnesen von Amyris, vereinbart.
Das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) hat unterschiedliche Prüfverfahren aktiver Thermografie mit einer ungekühlten Infrarotkamera der Dias Infrared GmbH getestet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
AkzoNobel bündelt seine Produktion im Bereich Coil Coatings an drei Standorten in Europa und Russland. Die derzeitige Produktion in Gamleby soll nach Malmö, Schweden, und Lipetsk, Russland, die Produktion in
Das LKH Kunststoffwerk in Heiligenroth hat in eine Laser-Sinteranlage investiert, mit der das Unternehmen ab sofort Musterbauteile aus Polyamid und Polystrol mit hoher Abbildegenauigkeit und Bauteilefestigkeit innerhalb weniger Stunden ohne
Die Europäische Kommission hat eine regionale Investitionsbeihilfe von 57,9 Mio. EUR zugunsten des ungarischen Unternehmens Hankook Tire Hungary Manufacturing and Trading Ltd. für den Bau einer neuen Reifenfabrik in Rácalmás, Ungarn, genehmigt. komplette
Mit dem automatisierten digi test II Rückprall-A-Elastizitätsprüfgerät stellte die Heinrich Bareiss Prüfgerätebau GmbH auf der Control 2011 eine Neuheit vor, mit der das Rückprall-Elastizitätsverhalten bei der Stoßbeanspruchung von Elastomeren, Gummi und gummiähnlichen
Anlässlich der Chinaplas, die vom 23. – 26. April 2014 in Shanghai, China, stattfindet, hat der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau e. V. (VDMA) die aktuellen Zahlen zu den deutschen
Lanxess erhöht die Preise für Ethylen-Vinylacetat-Synthesekautschuke (EVM). Die Erhöhung tritt zum 15. April 2014 für die Regionen EMEA, LATAM, APAC und GC, sowie zum 21. April für die Region NAFTA
Fachveranstaltungen für und mit den Kunden sind schon lange fest im Veranstaltungskalender des Chemiedistributors Nordmann, Rassmann (NRC) verankert. Nun lud das Traditionsunternehmen erstmals zu einem informativen Branchentreff für Kunden und
Styron wird nach eigenen Angaben seine Produktionsanlage für Nickel-katalysierten Polybutadien-Kautschuk (Ni-BR) in Schkopau auf ein Katalysatorverfahren auf Neodym-Basis umstellen, um künftig Nd-BR anbieten zu können. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Am 3. April 2014 wurde am Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) das neue Applikationszentrum für Mikrokunststofftechnologien – Mika eröffnet. Entstanden ist damit eine nach Institutsangaben einmalige Einrichtung für Mikrokunststoffverarbeitung. komplette Meldung
Während des laufenden SAE World Congress in Detroit hat Granta Design die Gründung des Automotive Material Intelligence Consortium (AutomatIc) bekannt gegeben. Diese Kooperation soll Hersteller und Zulieferer aus dem Automobilbereich
Mit der Moulding Expo vom 5. bis 8. Mai 2015 will die Messegesellschaft Stuttgart ihr Angebot Industriemessen ergänzen. Die Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau soll im kommenden Frühjahr Premiere feiern und