Die erste Sitzung des Ausstellerbeirates bildet den Auftakt zur K 2016, die vom 19. bis 26. Oktober 2016 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Gremium kam jetzt zusammen, um mit der Planung für die
427 Millionen Euro Umsatz (plus 7 Prozent) meldet die Igus GmbH, Hersteller von Energiekettensystemen und Kunststoff-Gleitlagern, für das vergangene Geschäftsjahr. Basis für den Erfolg seien die Investitionen in Forschung und Entwicklung von „Motion
Im März 2014 wurde die Anfang Dezember 2013 in Bad Homburg gegründete Gütegemeinschaft „Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V.“ von RAL anerkannt. Deren Gründung geht auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft konsumenten- und ökologieorientierte
Anlässlich der Hannover Messe legte Geschäftsführer Hans Wimmer den Abschluss des Prozessautomatisierers für das vergangene Jahr vor. Demnach lag der Umsatz bei 475 Millionen Euro und damit um knapp 11 Prozent über
Drei Ketaspire Polyetheretherketon Typen (PEEK) hat Airbus qualifiziert – das hat Solvay anlässlich der Aircraft Interiors Expo (AIE) in Hamburg bekanntgegeben. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Brasilien ist laut Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA im Jahr 2013 mit 163 Millionen Euro Exportvolumen zum viertwichtigsten Exportland für deutsche Kunststoff- und Gummimaschinen aufgestiegen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Lanxess erwartet in einem weiterhin schwierigen Wettbewerbsumfeld für das erste Quartal 2014 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von rd. 200 Mio. EUR. Im Vorjahresquartal hatte der Konzern ein EBITDA vor Sondereinflüssen
Hybridisierung und Funktionsintegration lauten die Zauberworte, die vielen Komponentenhersteller verfolgen. Die Bauteile werden so ausgelegt, dass die einzelnen Werkstoffe miteinander kombiniert werden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
An der Technischen Universität Ilmenau wurde vor fünf Jahren auf Initiative eines Stifterkonsortiums erstmals eine Professur Kunststofftechnik ermöglicht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Der Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp) im Deutschen Institut für Normung e. V. (DIN) hat einen Normentwurf über gute Herstellungspraxis veröffentlicht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
In der letzten Zeit sind vom Deutschen Institut für Normung e. V. (DIN) fünf neue Normen für die Prüfung von Kautschuk- und Kunststofferzeugnissen veröffentlicht worden. Für die jetzt vorliegenden Fassungen
Aus einem Formular „12b-25 – Notification of Late Filing” der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC file number 333-146093) vom 1. April 2014 geht hervor, dass Momentive Performance Materials Inc.
Seit 1. April 2014 ist Heinz Gaub der Technische Geschäftsführer des Maschinenbauers Arburg. Er trat, wie bereits zur K 2013 angekündigt, die Nachfolge von Herbert Kraibühler an, der nach 50 Jahren im Unternehmen in
Mit Amtsantritt des Vorstandsvorsitzenden Matthias Zachert wechseln an der Spitze des Lanxess-Konzern einige Zuständigkeiten: Jorge Nogueira, bisher Leiter der Business Unit Functional Chemicals (FCC) übernimmt am 1. Mai 2014 von Joachim Grub
Mit Beginn dieses Jahres blickt Ettlinger Kunststoffmaschinen mit Stammsitz Königsbrunn bei Augsburg auf 30 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Gestartet als Ein-Mann-Betrieb, konzipierte der Maschinenbauingenieur Roderich Ettlinger zwei Spritzgießmaschinen, maßgeschneidert für einen
Es gibt mehrere Gründe, DLC-beschichtete Auswerferstifte einzusetzen, hohe Verschleißbeständigkeit ist nur einer davon. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Mit einer neuen Variante eines Langglasfaser (LGF) verstärkten Polypropylens wurde für den Automobilhersteller Jaguar eine Werkstofflösung entwickelt, die eine Armaturenträgertafel mit hoher Steifigkeit. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Contitech meldet die Übernahme der Unternehmen Inotec Innovative Technologie GmbH in Kohren-Sahlis und Präzisionstechnik Geithain GmbH (PTG), Geithain, zum 1. April 2014. Die beiden sächsischen Firmen mit zusammen rund 80
Zum 31. März 2014 hat Sulzer die Aachener Aixfotec GmbH übernommen. Nach eigenen Angaben entwickelt, plant und vertreibt das Unternehmen weltweit Anlagen zur Herstellung von Schaumstoffen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die industrielle Bildverarbeitung wächst, das schlägt sich im Ausstellungsspektrum der Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – nieder. Veranstalter Schall meldet eine Vielzahl neuer Aussteller im Bereich Bildverarbeitungs- und Visionssysteme.