back to homepage

Kunststoff

Runde Lösungen mit weichen Werkstoffen 0

Streifenwickelanlagen ermöglichen das Beschichten von Walzen in sehr unterschiedlichen Größen mit einem breiten Werkstoffspektrum. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Extrusionsbeschichten mit weniger Rauch 0

Ein neues weißes Masterbatch soll dank erhöhten Temperaturbeständigkeit eine deutlich geringere Rauch- und Geruchsentwicklung als herkömmliche Typen entwickeln. Zugleich ermögliche höhere Produktionseffizienz. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

4,2 Millionen Euro-Förderung für effizientere Kleinserien-Fertigung 0

Die Produktion und Qualitätssicherung von Kleinserien ist mit Hilfe des 3D-Drucks und eines flexibel programmierbaren Tiefziehwerkzeugs schneller, einfacher und günstiger möglich.  komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Montagefreundliche Lösungen in Kunststoff 0

Dank klugem Einsatz von Kunststoffen lassen sich gerade bei Automotive-Anwendungen beträchtliche Kosten- und Gewichtseinsparungen erzielen – und montagefreundliche Lösungen erzielen. Unlängst wurden zwei besonders herausragende Bauteile ausgezeichnet. komplette Meldung auf

Read More

Sortenreine und gemischte Abfälle wirtschaftlich aufbereiten 0

Stahl spielt die Hauptrolle, aber Altfahrzeuge bestehen mit weiter wachsenden Anteilen aus Kunststoffen, die so in den Blickpunkt der Recycler rücken. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Composites für funktionelle und strukturelle Motorteile 0

Bereits zur Hannover Messe 2015 stellten Sumitomo Bakelite und das Fraunhofer-Institut ICT einen leichten Einzylinder-Demonstratormotor mit einem Zylinder aus einem Faserverbundwerkstoff vor. Diese Technologie wird sukzessive weiterentwickelt. komplette Meldung auf

Read More

Polyamide für die Extrusion 0

Eine Reihe von speziell für die Extrusion optimierter Polyamide soll einen breiten Leistungs- und Eigenschaftsbereich – und damit eine Fülle von Anwendungen abdecken. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Verbundwerkstoffe für die Großserie im Formpressverfahren 0

Eine auf die Großserie zielende Prepreg-Lösung auf CfK-Basis soll verbesserte Verarbeitbarkeit und kürzere Zykluszeiten für Strukturbauteile im Formpressverfahren ermöglichen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

PP-Carbon-Compound statt PA6 GF 0

Werkstoffsubstitution heißt nicht zwingend Metall mit Lösungen aus Kunststoff zu ersetzen. Auch Kunststoff gegen Kunststoff verspricht Innovationspotential. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Kunststoff schneller schweißen 0

Die Medizintechnologie stellt besonders hohe Ansprüche an Fertigungstechnologien. Für das Kunststoff-Laserschweißen in dieser Branche werden neuen Entwicklungen vorgestellt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Breidenbach mit neuer Geschäftsführung 0

Seit Anfang Februar 2017 ist Wilma Koolen-Hermkens Geschäftsführerin des auf weiche Kunststoffe fokussierten Spritzgießunternehmens F.W. Breidenbach im hessischen Linsengericht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Schwerentflammbare Kunststoffe für Bahntechnik 0

Die Sicherheit für Passagiere und Güter soll die neue europäische Norm EN 45545-2:2013 für Schienenfahrzeuge verbessern. Sie definiert unter anderem die Brandschutzanforderungen an die eingesetzten Werkstoffe. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe

Read More

Runde Lösung 0

Das Umschäumen von Lenkrädern soll ein neuer Formenträger mit vergrößertem Schwenkwinkel flexibler und ergonomischer machen – und zusätzlich die Maschinenverfügbarkeit erhöhen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Composites für den wirtschaftlichen Leichtbau 0

Faserverbundwerkstoffe können, je nach Kombination der eingesetzten Matrix- und Faserwerkstoffe, der Verarbeitungsparameter und der konstruktiven Auslegung ein außerordentlich breites Eigenschaftsspektrum auch im Fahrzeugbau. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Heckklappe ist nicht das Ende – der Entwicklung 0

Zur Composites Europe in Düsseldorf, präsentierten Wissenschaftler des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden zwei Neuheiten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Internationales Messeduo in Leipzig mit interessanten Anwendungen und Ideen 0

Sonderschau und Fachsymposium „Intelligenter Leichtbau“ im Rahmen der Intec und Z 2017 stellen aktuelle Entwicklungen und Perspektiven einer branchenübergreifenden Schlüsseltechnologie vor. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Elektrostatische Reinigung to go 0

Elektrostatische Reinigungssysteme arbeiten typischerweise stationär. Nun ist auch eine mobile Version für verfügbar. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Polykemi investiert in die Materialentwicklung 0

Die Polykemi Gruppe mit Stammsitz im schwedische Ystad investiert in die Zukunft. Ein Eckpfeiler des stetigen Wachstums ist unter anderem die Forschungs- und Entwicklungsabteilung. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Pfeilschnelle Lösung 0

Bogenschießen ist eine Präzisionssportart, und deshalb unterliegen Pfeil und Bogen einer stetigen Technik-Evolution. Das gilt auch für die Nocken – den hintersten Teil des Pfeils, der mit der Sehne des

Read More

Zentrale sorgt für effiziente Steuerung in Leuna 0

Spezielle Software erleichtert Bedienung der Leitsysteme und reduziert Monitore. Bislang wurden am Chemiestandort Leuna die Betriebsanlagen für die Energie- und Wasserversorgung sowie die Wasserentsorgung in dezentralen Leitwarten überwacht und gesteuert.

Read More