Die Reiff Technische Produkte GmbH hat ihr Sortiment im Bereich der Profiltechnik um Metallklammer- und Kantenschutzprofile aus Silicon erweitert. Die Profile werden in unterschiedlichen Materialien und Ausführungen angeboten. komplette Meldung
Continental hat gemeinsam mit einem auf den Bau von Recyclinganlagen spezialisierten Unternehmen eine Anlage entwickelt, die es erstmals ermöglicht, unvulkanisierte Stahlcordabfälle aus der Reifenproduktion zu recyceln. komplette Meldung auf Dr.
Abgenutzte Fahrzeugreifen führen hinsichtlich ihrer Verwertung zu großen Problemen. Nach Angaben der Fa. Hansen & Rosenthal fallen allein in Deutschland jährlich 700 000 t Altreifen an, die zurzeit noch entsorgt werden müssen und
Mit dem Good Design Award hat Kuka Roboter einen begehrten Preis im Industriedesign gewonnen. Ausgezeichnet wurde der Robotertyp KR 270 Quantec Ultra in der Kategorie „Robotics/Bionics“. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Mit Audia International, einem weltweiten Anbieter von Polyolefinen und farbigen Masterbatches, hat die BASF einen Vertrag über den Verkauf seines Geschäfts mit flüssigen Masterbatches im französischen Clermont de l‘Oise unterzeichnet.
Styron gab bekannt, dass es seine Produktionskapazität für Solution Styrene Butadiene Rubber (SSBR) einer Produktionsstraße verdoppelt. Dazu wurde eine Vereinbarung mit dem Werkstofflieferanten JSR über den Erwerb von dessen Produktionsrechten
Die Kombination des Know-hows verschiedener Hochschule, Institute und Unternehmen in einem von Ford getriebenen Projekt soll die Möglichkeiten des Einsatzes von Bio-Werkstoffen aufzeigen – nicht im Labor, sondern anhand eines
Clariant hat 2013 gute Fortschritte erzielt. In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld wurde die zunehmende operative Stärke des Unternehmens deutlich. Nach der Verkauf mehrerer Geschäftseinheiten verfügt Clariant nun über ein ausgewogenes
Überwiegend große Komponenten für die Automobilindustrie und hierbei besondere für Nutzfahrzeughersteller produziert die Karl Krumpholz Kunststofftechnik im fränkischen Redwitz-Unterlangenstadt. Das Unternehmen setzt auf hoch flexible und automatisierte Spritzgießtechnik und integriert
Hohe Resistenz gegen Umwelteinflüsse sollen das Polyamid Technyl Exten besonders geeignet machen für den Einsatz in Wärmemanagementsystemen für Fahrzeuge, die unter schwierigen Bedingungen betrieben werden.
Hohe Resistenz gegen Umwelteinflüsse sollen das Polyamid Technyl Exten besonders geeignet machen für den Einsatz in Wärmemanagementsystemen für Fahrzeuge, die unter schwierigen Bedingungen betrieben werden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe
Auf diese Leichtbauplatten für Innen- und Außenanwendungen soll sich vor allem die Aufmerksamkeit von Designern und Architekten richten. Die mit Schnittkanten versehenen Sandwich-Panels bestehen aus einem Polypropylen-Wabenkern und sind mit
Eine Reduzierung der notwendigen Werkstoffvielfalt verspricht der Einsatz eines neuen, flammgeschützten Duroplasts aufgrund dessen spezieller Eigenschaftskombination. Hohe Flammfestigkeit, günstiges Fließverhalten und besondere mechanische Kennwerte sollen den Duroplast BMC 0204 auszeichnen.
Der Füllstoff- und Pigmentspezialist Bassermann minerals hat den exklusiven Vertrieb von Glaskugeln für technische Anwendungen von der belgischen Fa. Sovitec in Deutschland, Österreich und in der Schweiz übernommen. komplette Meldung auf
Auch auf den ersten Blick weniger wichtige Interieurteile können – zumal bei Einsatz in hochpreisen Fahrzeugen – an Formenbauer und Produzenten hohe Anforderungen stellen, wie das Beispiel Blinkerhebel zeigt. komplette
Nordmann, Rassmann (NRC) hat das französische Unternehmen Copci-Metamine S.A.S. mit Sitz in Annecy mehrheitlich übernommen und damit sein Vertriebsgebiet auf Frankreich ausgeweitet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Die Flammschutzmittel der Eigenproduktreihe Nord-Min von Nordmann, Rassmann (NRC) kommen in den neuen NRC FR MB-Masterbatchen zum Einsatz, die der Hamburger Chemiedistributor nun europaweit vertreibt. Die jeweilige Flammschutzklasse kann spezifisch nach Endkundenvorgaben
Seit 2013 kooperiert die Behn Meyer Europe GmbH mit der Zhejiang Xinan Chemical Industrial Group Co., Ltd. (Wynca-Gruppe) bei der Distribution von Silicon-Masterbatchen und pyrogener Kieselsäure. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag