back to homepage

Kunststoff

PU-Einlegesohle erzeugt Wärme beim Gehen 0

Die Züricher Wafe Technology GmbH und die Getzner Werkstoffe GmbH in Bürs, Österreich, haben in einem Gemeinschaftsprojekt eine wärmende Einlegesohle für Schuhe entwickelt, die beim Gehen die Druckenergie in Wärme

Read More

Viol neuer Leiter des Geschäftsbereichs IV bei NRC 0

Zum 1. Januar 2014 hat Dr. Michael Viol die Leitung des ­Geschäftsbereichs IV ­„Elastomere, Synthesekautschuk, ­Polyurethane“ beim Hamburger Chemiedistributor Nordmann, Rassmann GmbH (NRC) übernommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie

Read More

KraussMaffei liefert 50. WinCap-Anlage nach China 0

KraussMaffei hat vor kurzem die 50. WinCap-Formenträgeranlage an einen Automobilzulieferer in China ausgeliefert. Das Unternehmen entwickelte vor rd. sechs Jahren die ersten dieser elektrischen Formenträger. Mittlerweile seien über 100 Anlagen weltweit im Einsatz,

Read More

Prof. Georg Menges feiert 90. Geburtstag 0

Am 19. Dezember 2013 wurde Prof. em. Dr. Georg Menges 90 Jahre alt. Geboren in Gernsbach/Baden, studierte Menges ab 1949 Maschinenbau an der TH Stuttgart. Er promovierte 1955 bei Prof. Dr. Erich Siebel mit einer Dissertation über ein Thema

Read More

Beschriftungslösungen für die Reifenproduktion 0

Auf der Tire Technology Expo 2014 zeigt Rea Jet, ein Geschäftsbereich der Rea Elektronik GmbH mit Sitz in Mühltal, Kennzeichnungssysteme für jede Phase der Reifenherstellung. Sie reduzieren manuelle Maßnahmen und

Read More

Aton vereint EDAG und Rücker 0

Die Aton-Gruppe plant ihre beiden Automobil-Engineering Unternehmen EDAG GmbH & Co. KGaA und Rücker GmbH unter dem Dach der Aton Engineering AG als deren 100 % Gesellschafterin zusammenzuführen. Dabei soll die Aton Engineering AG in

Read More

Call for Papers: CPI Polyurethanes Technical Conference 2014 0

Das Center for the Polyurethanes Industry (CPI) des American Chemistry Council (ACC) bittet um Vortrags- und Postereinreichungen zur Polyurethanes Technical Conference vom 22. – 24. September 2014 im Gaylord Texan in Dallas, TX,

Read More

Saechtling Kunststoff Taschenbuch 0

E. Baur, T. A. Osswald, N. Rudolph, S. Brinkmann, E. Schmachtenberg (Hrsg.), Carl Hanser Verlag, München, 2013, 31. Aufl., 883 S., gb., inkl. E-Book, 49,99 EUR, ISBN 978-3-446-43442-4 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Kleine Geschichte der Kunststoffe 0

Dietrich Braun, Carl Hanser Verlag, München, 2013, 300 S., gb., inkl. E-Book, 29,99 EUR, ISBN 978-3-446-43685-5 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Masterbatch Verband mit neuem Vorstand 0

Der Masterbatch Verband hat einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Martin Fabian, Lifocolor Farben bisher Erster Stellvertreter, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Werner Tschersich von BASF Color Solutions Germany, ist

Read More

Oman Oil Company schließt Übernahme von Oxea ab 0

Die Oman Oil Company (OOC), ein staatliches Unternehmen im Besitz des Sultanats Oman, hat vor kurzem den im Oktober 2013 angekündigten Kauf des Chemieunternehmens Oxea von der Beteiligungsgesellschaft Advent International erfolgreich

Read More

Rampf in China auf Wachstumskurs 0

Um die steigende Nachfrage nach Elektrogießharzen und Dichtungsschäumen vor Ort bedienen zu können, hat Rampf die Produktionskapazitäten seiner chinesischen Niederlassung in Taicang ausgebaut. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –

Read More

Praktisches O-Ring-Berechnungsprogramm 0

Die Reiff Technische Produkte GmbH bietet ein großes Standardsortiment an Dichtelementen, Anwendungsberatung und kundenindividuelle Lösungen an. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Farbtreue Polymerübergreifend sicherstellen 0

Auch in Kleinstmengen in mehreren Varianten produzierte spezielle Schreibgeräte sollten, auch bei verschiedenen Werkstoffen, den gleichen Farbeindruck erzeugen – eine Herausforderung für jeden Compoundeur. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

In-Mould-Lacke für Außenanwendungen von ISL-Chemie 0

Nach Angaben der ISL-Chemie GmbH & Co. KG ist das In-Mould-Coating-Verfahren seit Jahrzehnten das Verfahren der Wahl, wenn es um eine wirtschaftliche Lackierung von hochwertigen und langlebigen Polyurethanformteilen im Automobilinnenraum geht, so

Read More

Kompendium Fluorkunststoffe 0

Die Fluoropolymergroup des pro-K Industrieverbands Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. hat das aus den 1990er Jahren stammende GKV-Merkblatt zu Qualitätsanforderungen, Prüfrichtlinien und Toleranzen für PTFE-Produkte grundlegend überarbeitet und um aktuelle

Read More

Kompendium Fluorkunststoffe 0

Die Fluoropolymergroup des pro-K Industrieverbands Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. hat das aus den 1990er Jahren stammende GKV-Merkblatt zu Qualitätsanforderungen, Prüfrichtlinien und Toleranzen für PTFE-Produkte grundlegend überarbeitet und um aktuelle

Read More

Grüne und blaue Laserlinien für die Reifenproduktion 0

Seit 1998 fertigt die LAP GmbH Laser Applikationen, Lüneburg, verfahrbare Laser für die Reifenindustrie. Die parallelen Laserlinien dienen als optischer Anschlag zur Positionierung einzelner Gummilagen beim Reifenaufbau. komplette Meldung auf

Read More

Grüne und blaue Laserlinien für die Reifenproduktion 0

Seit 1998 fertigt die LAP GmbH Laser Applikationen, Lüneburg, verfahrbare Laser für die Reifenindustrie. Die parallelen Laserlinien dienen als optischer Anschlag zur Positionierung einzelner Gummilagen beim Reifenaufbau. komplette Meldung auf

Read More

Bayer investiert in Technik und Produktion in Leverkusen 0

Bayer MaterialScience hat an seinem Firmenhauptsitz in ­Leverkusen ein Technikum zur Weiterentwicklung von ­PU-Schaumstoffen komplett neu ausgestattet. Darüber hinaus wurde am Standort eine weitere Produktionsanlage für die Lackrohstoffe HDI und

Read More