back to homepage

Kunststoff

Kapselprüfung – Traumtool für Qualitäter 0

Computertomograph ersetzt manuelle Prüfungen in der Verpackungstechnik. Aus Folie gezogene Kapseln werden jährlich multimillionen- oder milliardenfach in den Markt gebracht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Dauerhaft dicht und sicher 0

Der Perfluor-Kautschuk FFKM, auch als FFPM bezeichnet, ist ein Hochleistungselastomer mit ausgezeichneten chemischen Eigenschaften. Der Werkstoff kommt besonders bei der Herstellung von Dichtungen zum Einsatz. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe

Read More

Jochen Seidler geht zu SIM Automation 0

Am 2. Januar 2017 hat Jochen Seidler seine Tätigkeit als Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich der SIM Automation GmbH aufgenommen und ist für die Vertrieb, Marketing, Projektmanagement, Finanzwesen, IT und Personal verantwortlich.

Read More

Schwere Werkstücke aus allen Richtungen messen 0

Für Bauteile bis 5 Tonnen Gewicht – und damit beispielsweise für sehr große Spritzgießformen geeignet ist ein neues 3D-Messsystem. Die Sensorik des Scopecheck MB von Werth wird mit Hilfe der beweglichen Brücke

Read More

Sichere Steckverbinder für sichere Haushaltsgeräte 0

Auf Anwendungen in Haushaltsgeräten zielt eine flammgeschützte, halogenfreie PA6-Variante, die den Glühdrahttest ohne Flamme bei 800 Grad Celsius besteht. Ein flammgeschütztes und glasfaserverstärktes Polyamid, erweitert das Portfolio von BASF. komplette Meldung

Read More

Frei von „Buzz, Squeak and Rattle“ 0

Wie Hochleistungscompounds zur Knarzfreiheit beitragen. Knarzen aus den Tiefen des Armaturenbretts bei jeder Bodenwelle, quietschen der Mittelkonsole bei bestimmten Temperaturen – Störgeräusche können den Fahrkomfort eines Autos nachhaltig stören. komplette

Read More

Additive für leichtfließende Polyamide und kurze Zykluszeiten 0

Zwei neue Prozesshilfsmittel sollen Compoundierern kostengünstige Möglichkeiten zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften von Polyamiden bieten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Führungswechsel Marbach Werkzeugbau 0

Der Marbach Werkzeugbau, Hersteller von Thermoform- und Stanzwerkzeugen für die Kunststoffindustrie, hat seit 1.1.2017 einen neuen Geschäftsführer. Klaus Schwally (47) übernimmt die Aufgabe von Hans Masche, der Ende Februar 2017 in den

Read More

Geschäftsführerwechsel bei Fertigungsspezialist GPN 0

Nach 33 Jahren Tätigkeiten in Unternehmen der Greiner Gruppe, zuletzt als Geschäftsführer der GPN, einem Unternehmen der Greiner Extrusion Group und Fertigungsspezialist für Extrusionswerkzeuge und Maschinen, verabschiedet sich zum 1. Februar 2017

Read More

Byk eröffnet Labor nahe Moskau 0

Noch im Dezember 2016 feierte Byk zusammen mit Homa, einem Hersteller von Dispersionen und Emulsionen, die Eröffnung eines Labors für Byks Anwendungstechnik in Schyolkovo, nahe Moskau. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Merck strukturiert Führungspositionen neu 0

Das Darmstädter Unternehmen Merck hat die Neubesetzung mehrerer Führungspositionen bekannt gegeben. Michael Heckmeier (49), derzeit Leiter des Pigmentgeschäfts, wird ab 1. April die Geschäftseinheit Display Materials innerhalb des Unternehmensbereichs Performance Materials leiten.

Read More

Boge Rubber and Plastics mit zweitem Werk in China 0

Die Inbetriebnahme ihres zweiten Werks in China zum Jahresbeginn 2017 meldet Automobilzulieferer Boge Rubber and Plastics. Dazu wurde der Geschäftsbereich Automotive von Zhuzhou Times New Material Technology (TMT) in die

Read More

Designfreiheit für optischen Anwendungen 0

Zur diesjährigen Messe Mido in Mailand ist die Präsentation einer neuen Technologie zur Herstellung von Brillengestellen angekündigt: Implex basiert auf transparenten Polyamiden der Marke Trogamid und soll zusätzliche designerische Möglichkeiten

Read More

RTM: Neue Website für Composites-Marktsegment 0

Der europäische Markt für Faserverbundkunststoffe zeigte laut Branchenverband AVK auch 2016 ein kontinuierliches Produktionsmengenwachstum. Ähnlich heterogen wie die späteren Anwendungen zeigen sich auch die erfassten Herstellverfahren von Bauteilen. komplette Meldung

Read More

Klinkenzüge mit DLC-Beschichtung 0

DLC-beschichtete Komponenten sollen die Lebensdauer und Trockenlaufeigenschaften von Klinkenzügen verbessern und so auch reinraumtauglicher werden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Mit Sicherheit gekuppelt 0

Eine innovative Lösung im Bereich der Temperiersysteme verspricht mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Verbrühungsgefahr besteht bereits ab einer Wassertemperatur von 55 °C, deshalb kann ein ungewolltes Entkuppeln der Temperieranschlüsse fatale Folgen haben.

Read More

Heißkanal ohne Temperatureinschränkung 0

Die neue Variante einer Nadelverschlussdüse soll aufgrund der Baugröße und Dichtungstechnik Vorteile gegenüber bisher üblichen Lösungen bieten. Mit neuer Dichtungstechnik soll die Düse NI (Nadelverschluss integriert) verschiedene Vorteile bieten. komplette

Read More

Roboter – von der Großanwendung bis zur Produktionszelle 0

Von überdimensionalen Kunststoffrohren und flexiblen Fertigungszellen. Bei Asset International in Südwales entlastet ein Roboter samt Lineareinheit und externer Drehachse die Mitarbeiter bei schweren Fräsarbeiten an Großrohren aus Kunststoff. komplette Meldung

Read More

Saubere Druckluft per plug and play 0

Nach der Gleichung „trocken = sauber“ wird Druckluft als Prozessenergie aufbereitet. Denn mit den Feuchteanteilen wird der Druckluft auch ein Großteil der Verunreinigungen entzogen. Eine wirksame Aufbereitung der Druckluft ist

Read More

Prozesssichere Mikromontage in der Medizintechnik 0

Neuer Kunststoff bringt Qualitätsschub für Ventilpakete. Nach einem Wechsel des Kunststoffs der Ventilpakete für Dialysegerät traten mit den bis dato verwendeten Druckluftschraubern Probleme wegen überschießender Drehmomente auf. komplette Meldung auf

Read More