Nachdem KraussMaffei am 7. November 2013 Pläne zur Schließung des Standorts Treuchtlingen bekannt gegeben hatte, haben Unternehmensvertreter sich wenige Tage später mit Gewerkschaften und Betriebsrat darauf verständigt, die Schließungspläne zunächst
Lehmann & Voss & Co. (LuV) und der Geschäftsbereich Luvomaxx haben mit der chinesischen Shandong Dawn Polymer Co. Ltd. eine exklusive Vertriebsvereinbarung für deren Dawnprene TPVs in Europa unterzeichnet. komplette Meldung auf Dr.
Zum 1. September 2013 hat Thomas Lambach, 49, die Geschäftsführung der ISL-Chemie GmbH & Co. KG, einem Hersteller von Farbpasten und Lacken für die Kunststoff- und Lackindustrie, übernommen. Er löst den bisherigen Geschäftsführer Dr. Stefan
Graco hat die Markteinführung des tragbaren Hochdruckdosiergeräts Reactor E-10hp bekannt gegeben. Das für Polyurea-Beschichtungen konzipierte Gerät soll sich für kleine bis mittelgroße Projekte, wie Terrassen, Pools, Ladeflächen-Schutzbeschichtungen, Überlaufbecken und Abdichtungen
Der Chemiekonzern Celanese stellt sein Erscheinungsbild weltweit neu auf. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Anlässlich der Composites Europe 2013 gaben die Frimo Group GmbH aus Lotte und die Firma Expanded Structured Composites GmbH & Co. KG (ESC), auch bekannt unter dem Namen 3D|CORE, mit
Die vier Branchenorganisationen der deutschen Faserverbundindustrie, AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V., Carbon Composites e. V. (CCeV), CFK-Valley Stade e. V. und das Forum Composite Technology im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.
Die Nanogate AG hat einen Folgeauftrag vom Haushaltsgerätehersteller Miele zur Beschichtung von Displays für weiße Ware erhalten. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Clariant hat den Verkauf seiner Sparten Textile Chemicals, Paper Specialities und Emulsions mit weltweit rd. 2 900 Mitarbeitenden für rd. 425 Mio.CHF (~ 345 Mio. EUR) an SK Capital abgeschlossen. Seit dem 1. Oktober 2013 firmieren die drei früheren Geschäftseinheiten von
Nach Angaben des Messeveranstalters Reed Exhibitons Deutschland GmbH konnte die europäische Fachmesse und Forum für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen, Composites Europe, ein deutliches Plus bei Ausstellern (26 %) und Besuchern (30 %)
Die zur Biesterfeld Spezialchemie GmbH gehörende Niederlassung Biesterfeld France Produits Spéciaux EURL in Rueil-Malmaison bei Paris hat am 1. April 2013 die französische Fa. SMPC Production ansässig in St. Ouen l‘Aumone übernommen. komplette Meldung
Der österreichische Kunststoffmaschinenbauer Engel Austria GmbH hat am Stammsitz Schwertberg eine neue Montagehalle eröffnet, die die Anzahl an Maschinenstellplätzen für Kundenabnahmen erhöht. Die neue Halle ist für größere Spritzgießmaschinen mit einem
Mit Wirkung zum 16. September 2013 führte die KraussMaffei-Gruppe ihre Spritzgießaktivitäten der Marken Netstal und KraussMaffei in Italien unter einem Dach zusammen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Am 14. Oktober 2013 hat Rehau seinen neuen Automotive-Standort im ungarischen Györ in direkter Nachbarschaft zu Audi offiziell eröffnet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Der Automobilzulieferer Magna International Inc. baut seine Präsenz in Osteuropa mit der Eröffnung eines neuen Werkes im türkischen Kocaeli weiter aus. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Der Freeformer, eine kompakte Maschine zur additiven Fertigung von Kunststoffbauteilen, wurde von Arburg als Weltpremiere auf der K 2013 vorgestellt. Der Eintritt des Schwarzwälder Spritzgießmaschinenbauers in die Welt der additiven Fertigung