back to homepage

Kunststoff

PET-Abfälle hochwertig aufbereiten 0

Ein an die Extrusionseinheit anzuflanschendes Aggregat namens Jump soll für einen gezielten Viskositätsaufbau der PET-Schmelze bis 0,3 dl/g sorgen. Zu sehen ist die Technik erstmals während der K 2016 komplette Meldung auf

Read More

Standalone-Heißkanal mit Nadelverschluss 0

Während der K 2016 stellt HRS erstmals ein servomotorisch angetriebenes Nadelverschlusssystem für Heißkanaldüsen vor, dass keine Steuerungseinheit benötigt und somit autark arbeitet. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

3D-Druck und Verbindungstechnik mit dem Industrieroboter 0

Ein Extruder-Werkzeug, das der Fügetechnik ebenso arbeiten kann wie als 3D-Drucker mit Granulat oder Draht, soll während er K 2016 live zu sehen sein. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Spritzguss nutzt Düsentechnologie der Extrusion 0

Flat Die Unit (FDU) nennt Werkzeugbauer Haidlmair eine Neuentwicklung, die eine spaltförmige, offene Düse nutzt, um deutliche Verbesserungen der Verarbeitungsparameter zu erreichen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

TPE für alle Fälle 0

Thermoplastische Elastomere (TPE) bieten aufgrund ihrer in sehr breiten Spektren einstellbaren Eigenschaften und Ausrüstungsmöglichkeiten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Und es werden noch mehr. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Heißkanallösungen für hochwertige Anwendungen 0

Das Spritzgießen komplexer und großformatiger Bauteile verlangt ebenso wie viele Multikavitätenanwendungen Heißkanalsysteme mit speziellen Eigenschaften und Fähigkeiten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Individuelle Filamente für den 3D-Druck 0

Filamente für anspruchsvollere Anwendungen sollen in breiter Vielfalt auf der K 2016 in Düsseldorf zu sehen sein. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

T-RTM – in der Kombination liegt die Innovation 0

Endlosfasern, kurze Zykluszeiten, Schweiß- und Recyclingfähigkeit – das Verfahren T-RTM soll die Vorteile von Reaktionstechnik, thermoplastischen Werkstoffen und der Formgebung im Spritzpress-Verfahren (Resin Transfer Molding, RTM) kombinieren und den Leichtbau

Read More

2K-Kunststoffteile für die Medizintechnik 0

Voll integrierter Prozess einschließlich komplexem Handling. Eine kleine Kunststoffkugel, regelmäßige kleine Noppen auf der Oberfläche, eine kleine Achse im Zentrum, um die sie sich drehen kann. Diese kleine Kugel so

Read More

Industrie 4.0 – was in der Extrusion schon möglich ist 0

Unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ zusammengefasste Technologien und Organisationssysteme verheißen die „intelligente“ Produktion. Einen Schwerpunkt zum Thema will Reifenhäuser während der Kunststoffmesse setzen und zeigen, was schon heute möglich ist. komplette

Read More

Produktion der Weber Gruppe unter neuer Leitung 0

Zum 1.10.2016 übernahm Boris Zipser als weiterer Geschäftsführer der Weber Gruppe die Produktionsverantwortung für die Werke Dillenburg (Deutschland), Legnica (Polen) und Suzhou (China) sowie für das Qualitätsmanagement und die internationale

Read More

Edgar E. Nordmann verlässt operatives Geschäft von Nordmann, Rowa und Enorica 0

Die Georg Nordmann Holding AG gibt bekannt, dass Edgar E. Nordmann nach mehr als 50-jähriger Tätigkeit für die Unternehmen der Gruppe aus dem Vorstand der Georg Nordmann AG und der Geschäftsführung der Nordmann,

Read More

Formnext Start-up Challenge mit Innovationen zum 3D-Druck 0

Mit Innovationen aus der Welt des 3D-Drucks haben die Sieger der „Formnext Start-up Challenge 2016“ die internationale Jury nach eigenen Angaben überzeugt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Lanxess plant Übernahme von Chemtura 0

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess plant, das US-amerikanische Unternehmens Chemtura, Hersteller von Flammschutz- und Schmierstoff-Additiven. Mit der größten Akquisition in seiner Geschichte will Lanxess das eigene Additiv-Portfolio ausbauen und in diesem Markt

Read More

Folienextrusion – Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung und Anwendungen 0

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 22. und 23. November 2016 erneut die Konferenz „Folienextrusion – Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung, Anwendungen“ und lädt dazu

Read More

Informationen rund um die additive Fertigung zur K 2016 0

Kaum eine Technologie findet derzeit so viel Aufmerksamkeit wie die additive Fertigung, auch generative Fertigung oder 3D-Druck genannt. Die Messe Düsseldorf hat vor drei Jahren die Marke „3D  fab+print“ ins

Read More

Auch problematische Fasern sicher dosieren 0

Nicht nur Glasfasern, sondern auch lange und unregelmäßige Fasern wie Naturfasern, Holzfasern, lange Karbonfasern oder Folienschnitzeln soll ein neuer Faserdosierer gleichmäßig zuführen können. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Hochleistungskeramiken aus WPC-Preformen 0

Effizientere Wege zur Herstellung von SiSiC-Keramiken aus Wood Polymer Composites (WPC) sollen in einem Forschungsprojekt gesucht werden, das das SKZ in Kooperation mit dem Lehrstuhl Keramische Werkstoffe der Universität Bayreuth

Read More

Elektrisch leitfähige Compounds und Konzentrate 0

Speziell für den Spritzguss zugeschnittene Polypropylen-Compounds sollen technisch bessere und wirtschaftliche Lösungen ermöglichen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Virtuell und reale Produktion im direkten Vergleich 0

Zur K 2016 sollen virtuelle und reale Produktion parallel an einem Stand präsentiert werden. Die virtuelle Produktion soll die Identifikation möglicher „Herausforderungen“ vor dem Werkzeugbau unterstützen und das Prüfen von Gegenmaßnahmen

Read More