Anton Paar erweitert sein Portfolio in der Partikelcharakterisierung durch den Zukauf des entsprechenden Geschäftsbereiches der Firma CILAS (Orléans, Frankreich). Die PSA-Messgeräte beruhen auf dem Prinzip der Lichtstreuung oder der Bildanalyse
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Huber Verlag für Neue Medien und die Initiative Mittelstand prämierten zum zwölften Mal im zeitlichen Rahmen der HANNOVER MESSE, Industrieunternehmen mit dem INDUSTRIEPREIS und die die FRITSCH Planetenmühle PULVERISETTE
Dr. Peter Kunze ist seit 1. Juni 2017 der neue Geschäftsführer an der Seite von Dirk Jessen. Er tritt die Nachfolge von Jörg Dressler an und wird als Geschäftsführer die
(dpa) Große deutsche Einzelhandelsketten verkaufen weniger Kleidung, die mithilfe umwelt- oder gesundheitsgefährdender Chemikalien hergestellt wurde. Das ergab eine Zwischenbilanz der Umweltorganisation Greenpeace, deren Ergebnisse am Dienstag in Hamburg veröffentlicht wurden.
Gemeinsam mit Forschern der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin haben Chemiker der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ein molekulares Thermometer entwickelt. Als Inspiration dafür diente der Edelstein Rubin.
Mit seinen Produkten steht der hessische Gefahrstoffexperte asecos nicht nur für Umweltschutz und Sicherheit, sondern auch für ergonomische Arbeitsbedingungen. Darauf setzt das Unternehmen auch bei den eigenen vier Wänden. Am
Chemiker der Universität von New South Wales in Sydney haben die Erfindung von preiswerten Katalysatoren für die Wasserspaltung mit Strom bekannt gegeben. Dieser ist in der Lage reinen Wasserstoff für
(dpa) Bayer treibt die Trennung von seiner früheren Kunststoffsparte Covestro voran. Durch den Verkauf von 17,25 Millionen Aktien verringerte der Leverkusener Konzern seinen direkten Anteil an Covestro am Dienstagabend von
(dpa) Einen Tag nach der Gasexplosion in einem Chemiewerk in Ostchina sind zwei weitere Leichen gefunden worden. Damit steigt die Zahl der Toten auf zehn, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua
Mit geringer Dichte und damit zu günstigeren Kosten als PET hinsichtlich Material- und Energieaufwand sowie mit einigen Vorteilen beim Recycling – Additive sollen glasklare Polypropylenprodukte im Verpackungssektor und darüber hinaus
Schweißbare Lösungen widerstehen Druck und Hitze. Kunststoffe besetzen seit langer Zeit die Poole-Position bei dekorativen und funktionalen Gestaltungen des Fahrzeug-Innenraums. In den letzten Jahren haben Kunststoffe zunehmend funktionale Aufgaben „under
Kunststoffe müssen nicht immer nur aus Erdöl bestehen: Einer der interessantesten chemischen Bausteine, um Kunststoffe herzustellen, sind Fettsäuren. Zur Anwendung kommt dieses Herstellungsverfahren unter anderem bei Bio-Kunststoffen aus Pflanzenfetten, zum
Chemiker der Universität Leipzig haben herausgefunden, dass die geringfügige Änderung der Struktur eines zweidimensionalen Schichtmaterials verblüffende Auswirkungen auf dessen magnetische Eigenschaften hat. Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Thomas Heine konnte
42,6 Prozent der Beschäftigten erhalten von ihrem Arbeitgeber ein Urlaubsgeld. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Online-Befragung der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der
BASF hat eine Vereinbarung über den Verkauf des Produktionsstandorts für Elektrolyte in Suzhou, China, an Shenzhen Capchem Technology Co., Ltd. (Capchem), unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird innerhalb der nächsten
CEO Patrick Thomas wird nach dem Rücktritt von Frank H. Lutz kommissarisch die Rolle des CFO übernehmen. Patrick Thomas genießt aufgrund seiner langjährigen Finanz- und Industrieexpertise einen exzellenten Ruf am
(dpa) Bei einer Gasexplosion in einem Chemiewerk in Ostchina sind acht Arbeiter ums Leben gekommen. Neun weitere wurden verletzt, wie die örtlichen Behörden berichteten. Das Unglück passierte in der Nacht
(dpa) Aus einer Kläranlage des Chemiekonzerns BASF ist aus noch ungeklärter Ursache ein Farbstoff in den Rhein gelangt. Der Vorfall vom Sonntag in Ludwigshafen werde noch untersucht, sagte ein Sprecher
(dpa) Fast parallel mit der Besiegelung der Fusion mit dem US-Konzern Praxair hat das Industiegase- und Anlagenbau-Unternehmen Linde ein Milliarden-Geschäft in Russland an Land gezogen. Im Beisein von Bayerns Ministerpräsident