back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Blister ohne PVC 0

Schadstofffrei bei der Verbrennung und leichter als PVC-Folien sollen PP/COC-Folien für den Einsatz in der Medizintechnik sein. Als kostengünstige Alternative zu beschichteten PVC-Folien bringt Amcor Flexibles coextrudierte Polypropylen-COC-Folien für die

Read More

Shuttle nach Erkrath 0

Schon vorbei! Aber während der Drupa gab es einen Shuttle-Service nach Erkrath, um sich dort veritable Beschichtungsanlagen anzusehen. Neben Extrusionsbeschichtungsanlagen, die mit Geschwindigkeiten bis 600 Metern pro Minute zu den schnellsten

Read More

Filtert 45 Tonnen pro Stunde 0

Mit einem maximalen Durchsatz von 45.000 kg/h dürften es die weltweit größten Siebwechsler sein, die kürzlich ausgeliefert wurden. Gleich drei Stück dieser Jumbofilter hat man davon gebaut, konzipiert für den Einsatz

Read More

Sauber mit Elektrostatik 0

Die wohl beste Möglichkeit der Oberflächenreinigung vor den verschiedenen Beschichtungsverfahren ergeben sich aus den verschiedenen Anwendungen der Elektrostatik. Ob Spritzguss, spanende Bearbeitung oder Oberflächenbehandlung – perfekt entladene Oberflächen garantieren höhere

Read More

HDPE- versus PP-Folien für die Verpackung 0

Die Wahl der Folie für eine bestimmte Verpackungsaufgabe richtet sich nach den Kosten und Eigenschaften der Folie. Monoaxial verstreckte Folien sollen bei einigen technischen Eigenschaften die Nase vorn haben. komplette

Read More

Kompetenz auf gesamter Linie 0

Den Fokus legt dieser Maschinenbauer auf die Gesamtlinienkompetenz, liefert aber auch Einzelextruder. Schon vor rund 65 Jahren begann man – damals noch unter anderem Namen – mit der Fertigung von Extrudern

Read More

Transparente Kunststoffe mit dem Laser markieren 0

Schon geringe Additivmengen machen hochtransparente Kunststoffe tauglich für die Beschriftung mit dem Laser. Die lasermarkierbaren Masterbatche ermöglichen jetzt das berührungslose Beschriften und codieren transparenter Kunststoffe wie SAN, PC oder ABS

Read More

Petrischalen preiswerter produzieren 0

Automatisierung und Reinraumtechnik für die MassenproduktionEin Automatisierungskonzept, das besonders die medizintechnischen Besonderheiten berücksichtigt, soll die Produktion von Petrischalen aus Kunststoff kostengünstiger und sicher machen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

PEEK fliegt mit 0

Als Material für spezielle Radkappen am Fahrwerk der Boeing 777 wurde Polyetheretherketon (PEEK) ausgewählt. Es handelt sich um ein neues System zur Überwachung des Reifendrucks der Räder, das in den

Read More

Es geht auch leise 0

Prototypen für PC-Kühlung entstehen im Rapid PrototypingSpanend oder in Laserverfahren produzierte Prototypen weisen häufig von den späteren spritzgegossenen Serienteilen in wichtigen Punkten abweichende Eigenschaften auf. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Transparenz und Kosteneffizienz 0

Medizintechnische Produkte, Pflege- sowie Haushaltsartikel gehören zum Anwendungsspektrum hoch transparenter und dabei besonders kosteneffizient verarbeitbarer Styrol-Copolymere. Hohe Transparenz und Kratzfestigkeit, Beständigkeit gegen viele Chemikalien und geringe Wasseraufnahme sind laut Anbieter

Read More

Schneller von Schwarz auf Weiß 0

Farbumstellung beim Extrudieren und Spritzgießen beschleunigen Maschinenzeit, Personalzeit und Material kostet die Umstellung von einem Werkstoff – oder von einer Farbe – auf eine andere Type. Diese Kosten lassen sich

Read More

Recycling bis 2 Tonnen pro Stunde 0

Für das Re-Granulieren von Thermoplasten, auch von Fasern, ermöglicht eine patentierte, besonders energiesparende Technologie hohe Prozesseffizienz. Im Kern handelt es sich um eine Cutter-Feeder-Extruder-Kombination: Ein leistungsfähiger Einwellenzerkleinerer (Cutter) und eine

Read More

Recycling von PET 0

Sowohl gepresste Ballenware, als auch lose Flaschenfraktion kann auf einer neuen PET-Recyclinganlage verarbeitet werden. Doch Ziel der neuen Anlage, wie sie kürzlich bei der Firma Oriental Recycling im belgischen Thurnout

Read More

Nicht die Größe allein macht es 0

Durchsatzmenge oder Größe des Aufgabeschachts sind nicht die einzigen Größen zur Beschreibung der Leistungsfähigkeit eines Zerkleinerers. Oft lohnt ein Blick hinter die Kulissen, sprich ins Gehäuse, um sich ein Bild

Read More

Kunststoffe zu Briketts 0

Brikettierung ist eine günstige Technik, um Holzspäne zu verpressen – aber auch Kunststoffe, wie das Beispiel zeigt. Anlässlich der Ifat 2008 wurde ein mit der Industrieversion einer Presse im Holzbereich

Read More

Staubfreie Zonen 0

Wenn es um Beratung, Projektierung und Ausführung in Sachen Reinraum geht, dann ist viel Know-how von Vorteil. Als Partner in allen Phasen eines Reinraumprojekts sieht sich die Firma bc-technology aus

Read More

Für´s schnelle Verpacken 0

Verpackungen von Lebensmitteln werden in Höchstgeschwindigkeit auf einer Spritzgießmaschine in Hybridversion gefertigt. Zu sehen war das Mitte April auf der Chinaplas 2008 in Shanghai im deutschen Pavillon, auf einer Spritzgießmaschine

Read More

Die Energie im Fokus 0

Unter dem Motto „Energieeffizienz Allround“ hat sich ein Hersteller von Spritzgießmaschinen überwiegend kleinerer Bauart ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Alle Maßnahmen, die das betreffende Unternehmen im Hinblick auf die Produkte und

Read More

Ein Buggy aus der Zelle 0

In einer komplexen Spritzgieß-Fertigungszelle entsteht ein Spielzeugbuggy aus PP, dessen Metallachsen mit Kunststoff umspritzt werden. In dieser Produktionszelle werden nicht nur die Metallteile eingelegt und dann mit Kunststoff ummantelt, es

Read More