back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Value-added bottling 0

Unter diesem Schlagwort haben sich drei Unternehmen verbündet und liefern Verbindliches für Blasformer. Es geht um das Streckblasen, um die Entwicklung neuer PET-Flaschen, um Barrierebeschichtung und nicht zuletzt um die

Read More

Mit Wasser gekocht 0

Auf der KMO 2008 wurde anhand einer Medienleitung aus PA und Wasserinjektionstechnik (WIT) auf die feuchte Alternative gesetzt. Es wird also bei WIT, dem nassen Wettbewerb zur herkömmlichen Gasinjektionstechnik (GIT),

Read More

Zwischen Traum und Trockner 0

Energieverbrauch beim Trocknen – realistische Zahlen produzierenTatsächliche Vergleichbarkeit des Energieverbrauchs verschiedener Trocknertypen ist nur gegeben, wenn seriöse Messmethoden angewandt werden. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Made in China 0

Die in China gefertigten Blasformmaschinen vom Typ KCC sind in Europa entsprechend der CE-Vorschriften lieferbar. Gebaut werden die Maschinen laut Anbieter nach deutschem Qualitätsstandard. In der Ausführung für Nord- und

Read More

Werkzeugtechnologien für den Reinraum 0

Bisher ausschließlich aus Glas produzierte Kleinbehälter für die Pharmaindustrie lassen sich dank innovativer Werkzeugtechnologie auch in Kunststoff fertigen. Behälter mit 2 Milliliter Volumen sind in der Pharmaindustrie eine gängige Größe und

Read More

Perlglanz gegen den Gilb 0

Perlglanzeffekt können die Erscheinungsbilder von Oberflächen diverser Kunststoffe verbessern und die Lebensdauer der Bauteile erhöhen. Die Kombination mit anderen Effekten und Farben ermöglicht individuelle und exklusive Designs. komplette Meldung auf

Read More

Für explosionsgefährdete Anwendungen 0

Die Verwendung eines elektrisch leitfähigen Polyamids hat die Zulassung einer neuen Leuchte zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1, 2, 21 und 22 nach ATEX 94/9/EG erleichtert. LED sind

Read More

Bitte doppelt gerührt 0

Hier wird zwar kein Martini gerührt, dafür aber gleich doppelt, was den Mischeffekt optimieren soll. Wenn es beim Mischen von Schüttgütern mit unterschiedlichen Dichten bei herkömmlichen Mischern oft zu einer

Read More

Spezialfolien für neue Werbemöglichkeiten 0

Robuste und einfach aufzubringenden sowie rückstandfrei abzulösende Mehrschichtfolien sollen Rolltreppen-Handläufe zu attraktiven Werbeflächen machen. Gute Werbeflächen sind knapp und teuer. Da stellt sich die Frage, warum Handläufe von Rolltreppen zumeist

Read More

Hydraulikzylinder in der Nano-Welt 0

Universell lassen sich hydraulische Blockzylinder einsetzen. Wie weit die Möglichkeiten reichen, zeigt eine Anwendung, in der extrem schmale Leiterbahnvertiefungen in einen Kunststoff geprägt werden. Blockzylinder können so manche Konstruktion vereinfachen.

Read More

Wenn‘s richtig eng wird 0

Dann empfehlen sich diese kompakten und mobilen Beistelltrockner, mit denen sich gleichzeitig zwei Spritzgießmaschinen versorgen lassen. Serienmäßig verfügbar sind diese Trockenlufttrockner für alle gängigen, aber auch für stark hygroskopische Kunststoffgranulate.

Read More

Ein trockener Aspekt 0

Neu auf der KMO war eine Zentral-Trocknungsanlage, die mit einem Trocknungszeit-Management ausgerüstet ist. Vorgestellt wurden auf dieser Messe in Bad Salzuflen u.a. auch Lösungen, Applikationen und Technologien, die das gesamte

Read More

Zieht keine Luft ein 0

Wesentliche Verbesserungen beim Mischen und Homogenisieren von mehrkomponentigen Formmassen verspricht ein neues Rührsystem. Was sich Visco Jet nennt, entspricht weitgehend den besonderen Forderungen an den Rührvorgang beim Mischen solcher Formmassen,

Read More

PP – mit Langglasfasern für neue Anwendungen 0

Steifigkeits- und Festigkeitswerte in den Regionen von Stahl- und Aluminiumwerkstoffen soll Polypropylen erreichen, wenn es in Verbindung mit speziellen Glasfasern verarbeitet wird. Polypropylen ist ein vergleichsweise preisgünstiger Werkstoff mit einem

Read More

Bietet mehr Mehrnutzen 0

Auf jeden Fall noch mehr Nutzen soll eine neue Generation von Robotern bieten, die kraftvoll angetreten ist. Nennt sich folgerichtig denn auch Powerroboter und stellt sich unter dem Kürzel IRB

Read More

Für die schwierigen Fälle 0

Markierungen in Etikettenform müssen nicht an problematischen Oberflächen scheitern. Es gibt eine erstaunliche Vielfalt von speziellen Eigenschaftsprofilen auch für die schwierigen Fälle des Lebens. Ob öliger Untergrund, Temperaturen bis 200 Grad

Read More

Völlig von der Rolle 0

Das Inline-Thermoformen in Verpackungsanwendungen senkt die Komplexität der Formen und die Kosten der Verarbeitung. Die Herstellung von Kunststofftrays und Blistern in der Verpackungsmaschine bietet einen großen logistischen Vorteil: Die Folienrollen,

Read More

Stabile Lösungen am laufenden Band 0

Klebebänder zeigen ihre starken SeitenVöllig neue Anwendungen für die Klebtechnik ermöglichen innovative Bänder, die immer mehr Anwendungen der klassischen Verbindungstechnik erobern – bis hin zu Einsätzen unter brandschutztechnischen Bestimmungen. komplette

Read More

Recyclinganlage für acht Tonnen PET pro Stunde 0

Im Februar des Jahres hat das Unternehmen Oriental Recycling im belgischen Thurnhout eine neue PET-Recyclinganlage in Betrieb genommen. Herzstück der Anlage ist die Zerkleinerungstechnik Precicut von Holzmag, die sowohl gepresste

Read More

Einfärbverfahren für PP-Fasern ausgezeichnet 0

Mooo TM, die neue Einfärbtechnologie der BASF für Polypropylenfasern, wurde mit dem SDC Color Innovation Award 2008 ausgezeichnet. Eingesetzt wird das Verfahren vor allem um Polypropylene in der Textil- und

Read More