Hochleistungsextrusion mit minimiertem EnergiekonsumNicht nur die permanente Weiterentwicklung bestehender Extruderkonzepte, sondern auch die Energieeffizienz der Anlagen hat sich ein österreichisches Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik
Aufgrund veränderter mittlerer Dichten der eingesetzten Werkstoffe haben sich die Gewichte von Rohren je Längeneinheit geändert. Listen mit neuen Metergewichten sind nun verfügbar. DIN 8074 legt in Deutschland die Maße für
Beim Spritzfügen, einer Kombination aus Blasformen, Spritzgießen und Fügen, wird Schweißen entbehrlich. Wenn bis dato Spritzguss- und Blasformteile für bestimmte Anwendungen separat in Einzelschritten gefertigt wurden, dann bietet die neue
Mit 1500 Umdrehungen pro Minute bringt es ein besonders schnell laufender Extruder auf zwei Tonnen Ausstoß pro Stunde. Angefangen hat es vor knapp zwei Jahren mit einem ersten schnell laufenden
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen Dosiergeräte ganz bestimmten Kriterien genügen. Da passt dann gut, was Gericke, deren Dosiergeräte und Dosierwaagen weltweit in vielen Produktionsanlagen zu finden sind, uns
Eine neue Baureihe von Spritzgießmaschinen speziell für die Verpackungsindustrie wurde auf der K 2007 offiziell vorgestellt. Ganz inoffiziell wurden im vergangenen Jahr schon mehrere Maschinen dieser neuen Baureihe bei Herstellern von
Speziell für die Schließeinheit in Spritzgießmaschinen wurde ein kompaktes und integriertes Steuerungskonzept realisiert, das ver- besserte Präzision bei der Positionierung und dynamischen Regelung ermöglichen soll. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik
Seit der K 2007 wird ein Komplettsystem zur besonders effektiven variothermen Flüssigkeitstemperierung von Spritzgießwerkzeugen angeboten. Bei der variothermen Werkzeugtemperierung wird die Werkzeugwand vor dem Einspritzvorgang auf eine Temperatur oberhalb der Glasübergangstemperatur
Kombination von Spritzgießen, Extrusion und ReaktionstechnikAll in one: Bei einem neuen Verfahrenskonzept werden Extrusion, Spritzgießen sowie die reaktive Verarbeitung von Polyurethan in einer einzigen Fertigungszelle kombiniert. komplette Meldung auf KM:
Weniger als ein Milligramm wiegen die Kunststoffteile, wie sie auf einer neuartigen Mikrospritzgießanlage gefertigt werden. Nicht schlecht beraten ist, wer Maschinen für die Herstellung solch polymerer Winzigkeit im Angebot hat.
James Bond hätte es so richtig nicht zu schätzen gewusst, denn hier wird nun gleich doppelt gerührt (und nicht geschüttelt). Beim Mischen von Schüttgütern mit unterschiedlichen Dichten kommt es bei
Eine neue 2K-Anwendung für extreme Temperaturanforderungen wurde erstmals auf der K 2007 demonstriert. Beteiligt war an dieser Aktion gleich ein komplettes Quartett unterschiedlicher Firmen: Rohstofflieferant, Werkzeugbauer, Hersteller von der Gummiverarbeitungstechnik sowie
Das 2K-Spritzgießen ist noch lange nicht am Ende seiner Möglichkeiten – wie die neuartige Konstruktion eines selbstschmierenden Zahnrads zeigt. Im Rahmen aktueller Forschungsarbeiten entwickelten die Ingenieure des Erlanger Lehrstuhls für
Beim Wetter mag eine ungefähre Ahnung ausreichen, nicht aber beim Werkzeuginnendruck. Da kann man sich auf Gefühle nicht verlassen. Der im Werkzeug herrschende Innendruck ist und bleibt die entscheidende Prozessgröße
Eine einteilige Gelenkbolzendichtung speziell für Kniehebel-Verriegelungssysteme soll Verunreinigungen verhindern und den Wartungsaufwand senken. Kniehebelmaschinen gehören zu den Klassikern unter den Spritzgießmaschinen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen
Nadelverschluss-Düse lässt sich flexibler einsetzenNur sehr eingeschränkt lässt sich die Düsenkonfiguration aus Prototypenformen in die Serienform mit mehreren Kavitäten übertragen. Bis jetzt. Im Heißkanalbereich gängige Einzelnadelverschlusslösungen konfrontieren den Anwender mit