back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Aus Plastik wird Fischfutter 0

Die Verschmutzung der Umwelt durch Plastik ist derzeit so hoch wie nie zuvor. Fraunhofer UMSICHT forscht an umweltfreundlichen Prozessen zum Kunststoffabbau und bedient sich dafür kleinen biologischen Helfern: Mehlwurmlarven, die

Read More

Umicore erweitert Kapazität für Kathodenmaterialien 0

Umicore gab ein Investitionsprogramm in Höhe von € 300 Millionen zwischen 2017 und 2019 bekannt, um seine Produktion von Nickel-Mangan-Kobalt (NMC)-Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien weiter zu steigern. NMC ist das bevorzugte

Read More

Akzo Nobel lehnt auch drittes PPG-Übernahmegebot ab 0

(dpa-AFX) Der niederländische Farbenhersteller Akzo Nobel hat auch die dritte milliardenschwere Übernahmeofferte des US-Konkurrenten PPG Industries abgelehnt. Akzo Nobel habe eine eigene Strategie beschlossen, die ein guter Weg für Wachstum

Read More

Bayer muss für Monsanto auf Saatgut-Marke verzichten 0

(dpa-AFX) Bayer muss im Zuge der Monsanto-Übernahme ein Teil seines eigenen Geschäfts abgeben. Denn die südafrikanische Wettbewerbsbehörde hat den Kauf des US-Saatgutkonzerns durch den deutschen Rivalen nur unter Auflagen genehmigt.

Read More

Plastik-Planet: Ceresana untersucht den gesamten Weltmarkt für Kunststoffe 0

Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. „Im Jahr 2016 erreichte der weltweite Kunststoff-Absatz ein Volumen von über 263 Millionen Tonnen“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das

Read More

LANXESS: Jens-Christian Blad wird neuer Leiter des Bereichs Konzernentwicklung 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS bekommt einen neuen Leiter des Bereichs Konzernentwicklung: Spätestens zum 1. September 2017 wird Dr. Jens-Christian Blad (39) die Verantwortung für die Group Function Corporate Development übernehmen. Blad

Read More

Wie der Strom im Magnetfeld fließt 0

Wissenschaftlern der Universität Göttingen ist es gelungen, den Einfluss eines Magnetfeldes auf den elektrischen Stromtransport auf mikroskopischer Ebene zu verstehen. Mit Hilfe eines eigens hierfür konstruierten Rastertunnelmikroskops war es ihnen

Read More

technotrans AG startet fulminant in das neue Geschäftsjahr 0

Die technotrans AG ist besser als erwartet in das Geschäftsjahr 2017 gestartet: Der Konzern vermeldete für das erste Quartal ein Umsatzwachstum von 74 Prozent auf 52,8 Mio. Euro. Darin enthalten

Read More

ChemChina übertrifft bei Syngenta-Kauf Mindestannahmequote deutlich 0

(dpa-AFX) Der chinesische Staatskonzern ChemChina kommt bei der geplanten Übernahme des schweizerischen Agrochemiekonzerns Syngenta gut voran. Nach Ablauf der Angebotsfrist des öffentlichen Kauf- und Tauschangebots sei ChemChina am 4. Mai

Read More

Trackingsystem dokumentiert Laborversuche automatisiert 0

Labormitarbeiter müssen ihre Arbeitsschritte lückenlos niederschreiben. Sonst sind die Prozesse nicht reproduzierbar und können nachträglich nicht mehr analysiert werden. Manuelle Aufzeichnungen auf Papier oder in elektronischen Laborbüchern sind jedoch zeitaufwendig,

Read More

Firmenübernahmen: Niederlande fürchten um ihr Tafelsilber 0

(dpa) «Aasgeier und Hyänen» sichtete der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem unlängst in seinem Land. Ausländische Konzerne hätten eine begehrte Beute im Visier: attraktive Unternehmen im eigenen Land. Die Käufer, so warnte

Read More

Wehrhaft gegen aggressiven Sauerstoff 0

Brennstoffzellen, die mit Sauerstoff und Wasserstoff arbeiten, brauchen diese chemischen Stoffe in elementarer Form. Diese entstehen beispielsweise durch die katalytische Aufspaltung von Wasser. Doch gerade die dabei ablaufende Sauerstoff-Entwicklung ist

Read More

Chemie: Aus Minus mach Plus 0

Die Arbeitsgruppe um den Chemiker Nuno Maulide von der Universität Wien hat eine neue Methode der Bindungsknüpfung zwischen zwei Kohlenstoffatomen entwickelt. Dabei wird die natürliche Polarität der reagierenden Gruppe durch

Read More

Shell verdient mehr als erwartet 0

(dpa-AFX) Der Ölkonzern Royal Dutch Shell hat im ersten Jahresviertel wie andere Ölkonzerne von der Erholung beim Ölpreis profitiert. Der für die Finanzanalysten wichtige bereinigte Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten stieg um

Read More

Perlmutt im Supercomputer 0

Prof. Frauke Gräter, Leiterin der Forschungsgruppe „Molecular Biomechanics“ am HITS in Heidelberg, erhält den „PRACE Ada Lovelace Award for HPC“. Mit dem Preis werden seit dem letzten Jahr Wissenschaftlerinnen geehrt,

Read More

Mit Plasmatechnologie zu optischen Hochleistungsfasern 0

Das Jenaer Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) und das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) in Greifswald arbeiten in einem gemeinsamen Leibniz-Forschungsprojekt in den kommenden drei Jahren an einem neuen

Read More

Nanodiamanten als Energiematerialien: kleine „Anhänger“ mit großer Wirkung 0

Ein internationales Forscherteam hat neue Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Nanodiamanten und Wassermolekülen gewonnen. Durch Versuche an Synchrotronquellen konnten sie feststellen, dass kleine Molekülgruppen auf den Nanodiamantoberflächen großen Einfluss auf

Read More

Evonik profitiert zum Jahresstart von Zukäufen 0

(dpa-AFX) Evonik hat im ersten Quartal aus Sicht von Analysten von seinen jüngsten Zukäufen profitiert. Der Preisdruck bei wichtigen Kernprodukten wie Tierfuttereiweiß (Methionin) und Hochleistungssaugstoffen dürfte den Konzern aber zum

Read More

Die Jagd auf dunkle Materie beginnt 0

(dpa) Die mächtigen Magnete der Experimente sind 100 Meter unter der Erde schon wieder in Betrieb. In riesigen Metallzylindern und -gehäusen sind tausende der filigransten Messgeräte gewartet und auf den

Read More

Immer der Nase nach: Den natürlichen Holzgeruch entschlüsseln 0

Nahezu in allen Lebensbereichen kommen wir mit Holz in Berührung. Vom Bodenbelag und Möbelstück, über verschiedenste Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Kochlöffel oder Bleistifte, bis hin zum Einsatz in Lebensmitteln

Read More