Optische Metamaterialien muten für den Physik-Laien an wie aus einer anderen Welt – lassen sich mit solchen Materialien doch potenziell Dinge unsichtbar machen oder Licht in die falsche Richtung brechen.
In Zukunft können außer Elektronen auch Lichtteilchen Computer steuern. Als Lichtleiterbahnen testen Forscher Ketten aus Goldnanopartikeln. LMU-Forscher zeigen, wie ein Tüpfelchen Silber beim Rechnen mit Licht enorm Energie sparen könnte.
Drei neuen Typen von Reinigungsgranulat sollen das Reinigen von Anlagen zur Kunststoffverarbeitung effektiver und effizienter machen. Die laut Anbieter Velox besonders effizient wirkende Reinigungsgranulat-Familie besteht aus derzeit drei Typen. Die
Gegen gelegentliche Störungen durch überhitzte Maschinen und Probleme mit der Prozesssicherheit aufgrund von Temperaturschwankungen in den Formen kämpfte Spitzgießer Pezet in den vergangenen Jahren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Häufig ist die Reparatur von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen teurer als ein Austausch. Um FVK-Bauteile langlebiger und ökoeffizienter zu machen, soll ein neuartiges Messgerät zur Faserlagenorientierung mit einem laserbasierten Reparaturprozess
(dpa) Der russische Ölkonzern Rosneft will in den kommenden fünf Jahren rund 600 Millionen Euro in Deutschland investieren. Es gehe etwa um die Modernisierung von Raffinerien und darum, Sicherheits- und
Der Start ist gelungen – die LABVOLUTION befindet sich auf dem richtigen Weg. Mit diesem Fazit endete in Hannover die europäische Fachmesse für Labortechnologien und die Optimierung von Labor-Workflows. Volle
Merck hat bekannt gegeben, dass es eine fünfjährige Forschungskooperation mit der Universität Leeds geschlossen hat. Ziel ist es, neue digitale optische Anwendungen mit Flüssigkristallen zu entwickeln und unter dem Dach
Ein Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat erstmals Nanopartikel aus einer Titanoxidverbindung (Ti4O7) mit extrem großen Oberflächen hergestellt und in Lithium-Schwefelbatterien als Kathodenmaterial getestet. Das hochporöse Nanomaterial besitzt eine hohe
Möglichst klein und möglichst schnell sollen Materialien sein, die im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie eingesetzt werden. Genau nach solchen Materialien suchen Prof. Mirko Cinchetti von der Fakultät Physik der
(dpa-AFX) Henkel geht weiter auf Einkaufstour. Am Mittwoch gab das Unternehmen die Übernahme der Sonderhoff Holding GmbH mit Sitz in Köln bekannt. Das 280 Mitarbeiter starke Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr
Merck hat im 1. Quartal 2017 Umsatz und EBITDA vor Sondereinflüssen deutlich gesteigert. Zudem hat das Unternehmen seinen Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt und zugleich präzisiert. „2017 ist für Merck
(dpa) In der Erdöl-Raffinerie des französischen Mineralölkonzerns Total in Leuna (Sachsen-Anhalt) hat es gebrannt. Etwa 20 Menschen kamen vorsorglich in medizinische Behandlung, wie ein Sprecher der Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH (Spergau/Leuna)
In „Quanten-Simulatoren“ kann man bislang unbeantwortbaren Fragen nachgehen. Was geschah am Beginn des Universums? Wie kann man die Struktur von Quantenmaterialien verstehen? Wie funktioniert der Higgs-Mechanismus? Wenn man solche fundamentalen
Clariant unterstreicht sein Engagement in Asien mit einer Investition in Höhe von mehreren Millionen CHF in sein Additive-Geschäft, um die lokale Herstellung von kundenspezifischen High-End-Lösungen für die Kunststoff-, Beschichtungs- und
Gefran ist mit über 40 Jahren Branchenerfahrung ein Spezialist für Sensorik, insbesondere im Bereich Plastik, sowie industrielle Automatisierungstechnik. Mit einem Wechsel in der Führungsspitze setzt das italienische Unternehmen seinen Fokus
Raffinerien kommen einem nicht unbedingt als erste in den Sinn, wenn von umweltverträglicher Produktion die Rede ist. Zumindest bei einer Raffinerie dürfte sich das jetzt ändern: Die Puralube Raffinerie 3
Die Chemspec Europe ist die Internationale Fachmesse für Fein- und Spezialchemie. Ihre 32. Ausgabe findet von 31. Mai – 1. Juni 2017 in den Hallen A5 und A6 der Messe
Merck hat bekannt gegeben, dass es die Strukturen am Standort Darmstadt gezielt weiterentwickeln wird. Beabsichtigt ist, auf diese Weise von den globalen Wachstumschancen der drei Geschäfte langfristig bestmöglich profitieren zu
(dpa) Ein missglücktes Experiment hat die folgenschwere Explosion in einer Fabrik des Autozulieferers Schaeffler in Unterfranken ausgelöst. In einem Versuchsaufbau zur Vorreinigung von Industriesalzen sei es am Montag zu einem