back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Astrochemie: Wie das Leben im All entstanden sein könnte 0

Kometeneinschläge stellen wir uns in der Regel als Bedrohung und nicht als Quell des Lebens vor. Aber vielleicht waren sie genau das. In Bochum suchen Forscher nach Indizien für diese

Read More

Besser als die Natur: Künstlicher Biofilm steigert Stromproduktion mikrobieller Brennstoffzellen 0

Mikrobielle Brennstoffzellen nutzen den Stoffwechsel von Bakterien, um elektrischen Strom zu erzeugen. Ein neuartiger Biofilm aus Bayreuth kann diese noch junge Technologie deutlich effektiver, stabiler und anwendungsfreundlicher machen. Ein Forschungsteam

Read More

Stahlbeton schnell und sicher schützen 0

Brücken und Tunnel haben eine lange Lebensdauer. Damit die teuren Bauwerke die nächsten 50 bis 100 Jahre gut überstehen, gilt es sie ausreichend zu schützen. Zu schaffen machen ihnen insbesondere

Read More

Personalveränderung in Aufsichtsrat und Vorstand der Westfalen Gruppe 0

Die Westfalen Gruppe hat kürzlich entscheidende Personalveränderungen in Aufsichtsrat und Vorstand vorgenommen. „Diese Weichenstellungen zur Generationenfolge bilden die Basis zur Erreichung unserer Ziele“, erläutert der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Fritsch-Albert. „Diese sind

Read More

Nanomaterialien besser verstehen 0

In den letzten sechs Jahren befasste sich das Nationale Forschungsprogramm „Chancen und Risiken von Nanomaterialien“ (NFP 64) intensiv mit der Entwicklung, der Anwendung, dem Verhalten und dem Abbau von synthetischen

Read More

Polymerreaktionen in Echtzeit untersuchen 0

Den Innovationspreis 2016 des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) und des Vereins zur Förderung des IPF haben Frau Privatdozentin Dr. Albena Lederer und Herr Dr. Josef Brandt für

Read More

Star Wars im Reagenzglas 0

Wasserstoff ist aufgrund seiner hohen Energiedichte ein hervorragender Energiespeicher und Fahrzeuge mit verbauten Brennstoffzellen gelten als ernstzunehmende Alternative zu batteriebetriebenen Autos. Zwar ist das einzige Nebenprodukt der Brennstoffzelle Wasser, doch

Read More

Hochempfindliche Sensoren: Ein Billionstel Gramm Schadstoff genügt 0

Mit den Methoden der Saarbrücker Messtechniker erschnüffeln transportable Gas-Chromatographen auch winzigste Spuren: Schon ein Billionstel Gramm eines Schadstoffes in einem Gas-Gemisch genügt den Sensorsystemen, die Professor Andreas Schütze mit seinem

Read More

Der Offroader aus der Chemieindustrie 0

Als großer Fan der Landrover Defender Serie hat Jim Ratcliffe, Vorstandsvorsitzender der INEOS-Gruppe, einen neuen Geschäftszweig INEOS Automotive eröffnet. Dieses für einen Chemiekonzern ungewöhnliche Vorhaben spiegelt die persönliche Verbundenheit von

Read More

Hauchdünne Supraleiter-Folie entwickelt 0

Es ist eine neue Klasse von Supraleitern: Experimentalphysiker aus dem Forscherteam um Uwe Hartmann von der Universität des Saarlandes haben einen dünnen Nano-Stoff entwickelt, der supraleitende Eigenschaften hat. Ab etwa

Read More

BASF verkauft Bleaching Clay und Mineral Adsorbents Geschäfte 0

BASF gab bekannt, eine Vereinbarung über den Verkauf der Bleaching Clay und Mineral Adsorbents (Ton- und Bleicherden) Geschäfte an EP Minerals unterzeichnet zu haben. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht

Read More

Strom aus erneuerbaren Energien mit Drucklufttechnologien speichern 0

Elektrischen Strom aus erneuerbaren Energien kosteneffizient speichern – dieser technischen Herausforderung widmen sich BOGE KOMPRESSOREN und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in einem gemeinsamen Forschungsprojekt. Ziel ist

Read More

analytica Vietnam auf Wachstumskurs 0

Die fünfte Ausgabe der analytica Vietnam, die von 29. bis 31. März 2017 im International Center for Exhibition (I.C.E) in Hanoi stattfand, kann ein hervorragendes Resümee ziehen. 121 Aussteller aus

Read More

Fronten bei Übernahmeschlacht um Akzo Nobel weiter verhärtet 0

(dpa-AFX) Bei der Übernahmeschlacht um den niederländischen Chemiekonzern Akzo Nobel sind die Fronten weiter verhärtet. Während Akzo-Nobel-Chef Ton Büchner in einem Interview mit dem „Wall Street Journal“ (Donnerstag) weiterhin keinen

Read More

Alle Kristallstrukturen kleiner Moleküle auf einen Blick 0

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur (FIZ Karlsruhe) und das Cambridge Crystallographic Data Centre (The CCDC) geben den Beginn eines gemeinsamen Entwicklungsprojekts bekannt. Damit wird es erstmals möglich, Daten zu

Read More

Goldfinger: Nagellack mit Edelmetall-Nanopartikeln 0

Bienenwachs, Eiweiß, Gelatine und Farben aus Gemüse – 3000 v. Chr. waren das die bewährten Zutaten für Nagellack in China. Heutzutage darf die Zusammensetzung etwas raffinierter sein: Wissenschaftler des Center

Read More

Studie untersucht Lebensmittel auf radioaktive Stoffe 0

In Kooperation mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wird das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) im Rahmen der BfR-MEAL-Studie zubereitete Lebensmittel auf Strahlung durch radioaktive Elemente wie Uran untersuchen. Insbesondere werden

Read More

Führungsteam der IG BCE stellt sich zur Wahl 0

Kontinuität und Generationswechsel: Mit einer veränderten Aufstellung tritt das Führungsteam der IG BCE zu den Wahlen beim 6. Ordentlichen Gewerkschaftskongress im Oktober in Hannover an. Als Vorsitzender der IG BCE

Read More