Viele technologisch wichtige Prozesse, etwa in der Energie- und Datenspeicherung, dauern nur so kurze Zeit, dass sie sich eine Billiarde Mal wiederholen müssten, bis eine Sekunde vergangen ist. Wenn Wissenschaftler
(dpa) «Die künstliche Gebärmutter» ist der Titel eines der umstrittensten Videos auf Hashem Al-Ghailis Facebookseite. Rund 30 Millionen Mal wurde das Video geklickt, fast 33.000 Mal geteilt, 5.000 Mal kommentiert. «Die
Forschende der ETH Zürich und von IBM Research in Rüschlikon haben eine winzige Flussbatterie geschaffen. Damit könnten künftig Computerchip-Stapel, bei denen einzelne Chips platzsparend übereinandergelegt werden, mit Energie versorgt und
Die Feinstaubbelastung, und darunter auch die von Verbrennungsmotoren emittierten Nanopartikel, zu senken, ist von allgemeinem Interesse. Ein Forscherteam der CTR Carinthian Tech Research in Villach und der AVL List GmbH
Bereits vier Monate nach Gründung der Gesellschaft Oculyze GmbH konnten die Gründungsgesellschafter und die BFB Brandenburg Kapital GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), einen Beteiligungsvertrag unterzeichnen.
Jülicher Physikern ist es gelungen, die Bestimmung von Materialeigenschaften schneller und effizienter zu machen. Sie entwickelten eine spezielle Elektronenquelle, die die Vermessung von Materialoberflächen stark vereinfacht und die Dauer einer
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Medizintechnologie stellt besonders hohe Ansprüche an Fertigungstechnologien. Für das Kunststoff-Laserschweißen in dieser Branche werden neuen Entwicklungen vorgestellt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Wissensbasiertes Gründen ist anspruchsvoll. Eine offizielle Anerkennung für ein hohes Maß an Erfindergeist und Professionalität erhielten elf Gründerteams, die an der Konzeptphase des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs des Science4Life e.V. teilgenommen haben.
Wie im November 2016 angekündigt investiert BASF weltweit über 200 Millionen €, um ihr Produktionsnetzwerk für Kunststoffadditive zu erweitern. Ein wichtiger Schritt dabei ist eine Investition in eine neue Anlage
Kurzkettige Fettsäuren sind wertvolle Bestandteile von Kosmetika, pharmazeutischen Wirkstoffen, antimikrobiellen Substanzen, Aromastoffen oder Seifen. Bisher sind sie nur durch aufwändige Extraktion aus bestimmten Pflanzen wie der Kokosnuss oder chemisch aus
Wo früher oft noch geschraubt oder genietet wurde, erobern nun Klebstoffe immer mehr Einsatzbereiche. „Im Jahr 2016 wurden in Europa knapp 3,2 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht“, sagt Oliver Kutsch, der
An der TU Wien ist es gelungen, einen chemisch höchst wichtigen Prozess gezielt zu steuern: Sauerstoffmoleküle können zwischen einem reaktiven und einem nicht reaktiven Zustand umgeschaltet werden. Sauerstoff ist hoch
In Deutschland und in der EU erzeugte Lebensmittel sind sehr selten mit zu hohen Rückständen an Pflanzenschutzmitteln belastet. Nur bei 1,1 Prozent der untersuchten Erzeugnisse wurden im Jahr 2015 Überschreitungen
Seit Anfang Februar 2017 ist Wilma Koolen-Hermkens Geschäftsführerin des auf weiche Kunststoffe fokussierten Spritzgießunternehmens F.W. Breidenbach im hessischen Linsengericht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Evonik erwirbt den Kosmetikspezialisten Dr. Straetmans GmbH mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Vermarktung alternativer Konservierungssysteme für die Kosmetikindustrie spezialisiert. Damit ergänzt Evonik das breite