back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Westfalen AG: Gerhard Lahmann erhält Deutschen Gefahrgutpreis 0

Gerhard Lahmann, Leiter Gefahrgutmanagement und Transportadministration bei der Westfalen Gruppe, Münster, hat den 27. Deutschen Gefahrgut-Preis erhalten. Der Preis wird seit 1991 vom Gefahrgut-Magazin „gefährliche ladung“ an Personen verliehen, die

Read More

Wasserdichtes Wachstum: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Silikone 0

Silikone sind in vielen Industriezweigen unentbehrlich. Vom Schnuller bis zur Computer-Tastatur werden diese Kunststoffe für die unterschiedlichsten Produkte gebraucht. Ausgehend von Quarzsand, über die Gewinnung von Silizium-Metall, wird in chemischen

Read More

Plattform für Start-ups durch IQ-CHEM-Wettbewerb 0

Weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der Gasverarbeitung, Petrochemie und Chemie kündigten ihre Bemühungen zur Förderung der innovativen Entwicklung der Industrie anzuschließen. Im Rahmen des Projekts können die Startups ihre

Read More

ALTANA erwirbt Metallografie-Technologie von Landa 0

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat eine neuartige Metallografie-Technologie von der israelischen Landa Gruppe erworben. Die erstmals auf der Druckmesse Drupa im Juni vorgestellte Technologie ermöglicht metallische Effekte auf Druckerzeugnissen und spart

Read More

KNAUER mit TOP JOB Award 2017 ausgezeichnet 0

Der Berliner Labormessgeräte-Hersteller KNAUER wurde zum zweiten Mal mit dem TOP JOB-Award als einer der besten mittelständischen Arbeitgeber ausgezeichnet. Der Preis wurde dem Unternehmen vom ehemaligen Bundesminister für Wirtschaft und

Read More

Shell-Studie sieht wachsenden Bedarf für verflüssigtes Erdgas LNG 0

(dpa) Der Bedarf an verflüssigtem Erdgas (LNG) dürfte in den kommenden Jahren einer Shell-Studie zufolge stetig wachsen – vor allem in Asien. Laut einer am Montag verbreiteten Marktanalyse des Energiekonzerns

Read More

Kunststoffverarbeiter brauchen maßvollen Tarifabschluss 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

«Open Science»: Forscher brechen aus dem Elfenbeinturm aus 0

(dpa) Forschungsdaten und -ergebnisse werden frei verfügbar: Dieser Trend zur «Open Science» ist nach Einschätzung von Wissenschaftlern nicht mehr umzukehren. Der als «Open Access» bezeichnete kostenfreie Zugang zu Fachaufsätzen sei

Read More

Strom aus dem Tank: Flüssigkeitsbatterien für die Energiewende 0

(dpa) Riesige grüne Tanks, Rohrleitungen, Pumpen – was ein bisschen aussieht wie der Gärkeller einer Brauerei ist der Speicherraum der aktuell wohl größten Batterie in Deutschland. Eine Etage höher arbeiten Handwerker

Read More

Untergrund beeinflusst Halbleiter-Monolagen 0

Hauchdünne Halbleiterschichten verhalten sich unterschiedlich, je nachdem, auf welchem Untergrund sie aufgebracht sind. Das hat ein Team um den Physiker Dr. Arash Rahimi-Iman von der Philipps-Universität Marburg herausgefunden. Halbleitermaterialien stecken

Read More

Der Entropie auf der Spur 0

Mit Hilfe eines Rastertunnelmikroskops haben Empa-Forscher Einblicke in eine eher abstrakte physikalische Grösse erhalten und diese erstmals anhand eines einzelnen Moleküls gemessen – die Entropie. Chemische Reaktionen, besonders in biologischen

Read More

Zentrale sorgt für effiziente Steuerung in Leuna 0

Spezielle Software erleichtert Bedienung der Leitsysteme und reduziert Monitore. Bislang wurden am Chemiestandort Leuna die Betriebsanlagen für die Energie- und Wasserversorgung sowie die Wasserentsorgung in dezentralen Leitwarten überwacht und gesteuert.

Read More

Kapselprüfung – Traumtool für Qualitäter 0

Computertomograph ersetzt manuelle Prüfungen in der Verpackungstechnik. Aus Folie gezogene Kapseln werden jährlich multimillionen- oder milliardenfach in den Markt gebracht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Deutsche Ölrechnung fällt um mehr als sechs Milliarden Euro 0

(dpa) Die deutsche Wirtschaft und damit die Verbraucher mussten 2016 dank der global relativ niedrigen Rohölpreise deutlich weniger für den Import des Rohstoffs aufwenden. Die Ölrechnung verringerte sich gegenüber dem

Read More

Covestro verzeichnet Rekordjahr 0

Das Jahr 2016 war ein Rekordjahr für den Werkstoffhersteller Covestro. Gestützt durch die steigende Nachfrage nach innovativen Werkstoffen hat das Unternehmen die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft auf Konzernebene um 7,5

Read More

AkzoNobel startet Wettbewerb für globale Start-up-Unternehmen im Chemiesektor 0

AkzoNobel hat die Kampagne Imagine Chemistry ins Leben gerufen. Sie bietet Start-up-Unternehmen, Studenten, Forschungsgruppen und Nachwuchswissenschaftlern aus der ganzen Welt eine interessante Gelegenheit, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit ihr Fachwissen zu nutzen,

Read More

Durchbruch mit einer Kette aus Goldatomen 0

Die präzise Kontrolle des Elektronentransportes in der Mikroelektronik ermöglicht komplexe logische Schaltungen, wie sie täglich in Smartphones und Laptops genutzt werden. Von ähnlich fundamentaler Bedeutung ist der Wärmetransport, der bei

Read More

Rezeptur aus der Nanowelt für saubereres Trinkwasser 0

Zu viel Gülle, zu viele Düngemittel: An vielen Orten in Deutschland beeinträchtigt die intensive Landwirtschaft die Wasserqualität. Die Nitratwerte im Grundwasser sind zu hoch. Ein Forscherteam der Jacobs University um

Read More

Wechsel in der Geschäftsführung bei KÖTTERMANN 0

Mit Rainer Busch gibt es seit Ende Januar 2017 einen neuen Geschäftsführer bei dem Laboreinrichtungsunternehmen KÖTTERMANN. Busch wird mit seiner langjährigen Führungserfahrung sowie als Experte für Expansion und strategische Fokussierung

Read More