back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

SABIC ZEIGT AUF DER JEC 2017 EIN ERWEITERTES PORTFOLIO AN FASERVERSTÄRKTEN THERMOPLASTISCHEN BÄNDERN 0

SABIC erweitert sein Angebot an UDMAX™ thermoplastischen Composites mit Endlosfaserverstärkung und führt eine Reihe von carbonfaserverstärkten Bändern ein. Das Unternehmen präsentiert die neuen Materialien – UDMAX GPE (Glasfaser-Polyethylen) und UDMAX

Read More

Russland will mit US-Ölkonzern Exxon Mobil stärker zusammenarbeiten 0

(dpa) Russland hofft trotz US-Sanktionen auf eine stärkere Zusammenarbeit mit dem US-Mineralölkonzern Exxon Mobil. «Das Unternehmen soll ein überaus aktiver Teilnehmer auf dem russischen Markt bleiben und seine Arbeit in Russland

Read More

Kumulative Bewertung von Pflanzenschutzmitteln 0

Ab dem 1. März 2017 ist das Ergebnis der vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vorgenommenen kumulativen Risikobewertungen Bestandteil des zonalen Zulassungsverfahrens von Pflanzenschutzmitteln. Damit wird bei der gesundheitlichen Bewertung von

Read More

smartLAB zeigt Szenen aus dem digitalen Laboralltag von morgen 0

Wie funktioniert das intelligente Labor der Zukunft? Auf diese Frage gibt das smartLAB auf der LABVOLUTION in Hannover verschiedene Antworten. Manche davon sind visionär, andere können heute schon in den

Read More

Technologischer Durchbruch bei der Entwicklung leistungsstarker Redox-Flow-Batterien 0

Forscher von Fraunhofer UMSICHT haben eine 3,2 m² große Bipolarplatte entwickelt, die den Bau großskaliger Redox-Flow-Batterien ermöglicht. Elektrische Energiespeicher sind der Schlüssel für die Energiewende, um den unstetigen Stromfluss aus

Read More

Bismut-Rekord: Unterschiedliche Atomradien erzwingen Entmischung 0

Was bislang als unerreichbar galt, ist der Marburger Chemieprofessorin Dr. Stefanie Dehnen und ihrem Mitarbeiter Dr. Robert J. Wilson jetzt gelungen: Die beiden haben eine Verbindung hergestellt, die 4 Germanium-

Read More

Nanomaterial mit steuerbaren optischen Eigenschaften entwickelt 0

Wissenschaftler der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) haben ein neuartiges optisches Nanomaterial auf der Basis von nanoporösem Gold hergestellt, das es ermöglicht, die optische Transmission –

Read More

US-Chemiekonzern Dow erweitert ostdeutsche Standorte 0

(dpa) Das größtes Chemie-Unternehmen in Ostdeutschland, Dow Olefinverbund, hat den Ausbau der drei Standorte Schkopau, Leuna (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) angekündigt. «Unsere Planungen sehen vor, in den kommenden zwei Jahren

Read More

Künstliche Magnetfelder für Photonen 0

Lichtteilchen reagieren normalerweise nicht auf Magnetfelder. ETH-Forscher haben jetzt gezeigt, wie man Photonen dennoch mit elektrischen und magnetischen Feldern beeinflussen kann. In Zukunft könnten mit dieser Methode starke künstliche Magnetfelder

Read More

WACKER erweitert Produktionskapazität für Siliciummetall in Norwegen 0

Die Wacker Chemie AG erweitert ihre bestehenden Kapazitäten für Siliciummetall am Standort Holla in Norwegen. Der Münchner Chemiekonzern errichtet dazu eine weitere Produktionsanlage mit einer Jahreskapazität im Weltmaßstab. Für den

Read More

Die präziseste Waage der Welt soll die Masse kleinster Teilchen bestimmen 0

Die präziseste Waage der Welt nimmt Ende dieses Jahres in Karlsruhe ihren Betrieb auf und wird 5 Jahre lang Daten aufnehmen, um die Masse des Neutrinos präzise zu bestimmen. Aber

Read More

Neue Regeln beim Handel mit Giftstoffen 0

Die Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV) stellt neue Anforderungen an Einzelhändler wie Baumärkte sowie Groß- und Versandhändler. Händler sollten sich umgehend mit den Neuerungen vertraut machen, raten die Chemikalien-Experten von DEKRA. Vor allem

Read More

Schalter aus nur einem Molekül 0

Bei der aktuell noch fortschreitenden Miniaturisierung elektronischer Bauteile besteht eine fundamentale Grenze, sobald Dimensionen einzelner Atome erreicht werden. Aus diesem Grund beschäftigt sich das Forschungsgebiet der molekularen Elektronik mit der

Read More

Einschränkung von 17 Kältemitteln kann zusätzliche Erderwärmung um 0,5 Grad verhindern 0

Das Bundeskabinett hat auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks beschlossen, das erweiterte Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht zu ratifizieren. Das im Oktober 2016 in der ruandischen Hauptstadt Kigali beschlossene

Read More

Merck erzielt Rekordumsatz 0

Merck hat das Geschäftsjahr 2016 mit Rekordzahlen abgeschlossen und ist weiter profitabel gewachsen. Umsatz und Gewinn stiegen deutlich. In allen drei Unternehmensbereichen wurden wichtige strategische Fortschritte erzielt. „2016 war ein

Read More

Ein perfektes Team für die Nanoelektronik 0

Silizium-Nanoblätter sind dünne, zweidimensionale Schichten mit herausragenden optoelektronischen Eigenschaften, ähnlich denen des Graphens. Alleine sind sie jedoch instabil. Nun stellt ein Forscherteam der Technischen Universität München (TUM) erstmals ein Verbundmaterial

Read More

Chemiegeschäft hellt sich im Schlussquartal auf 0

Das wenig dynamische Geschäftsjahr 2016 ist für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland mit einem versöhnlichen vierten Quartal zu Ende gegangen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband

Read More

Akzo Nobel weist PPG-Gebot über 21 Milliarden Euro zurück 0

(dpa-AFX) Der niederländische Farben- und Chemikalienkonzern Akzo Nobel hat eine Übernahmeofferte des US-Konkurrenten PPG Industries zurückgewiesen. Das Gebot im Wert von rund 83 Euro je Aktie oder insgesamt knapp 21

Read More