back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Evonik: Wechsel im Vorstand 0

Klaus Engel (60), Vorsitzender des Vorstands von Evonik, übergibt sein Amt an seinen designierten Nachfolger Christian Kullmann (47). Engel wird das Unternehmen zum Ablauf der Hauptversammlung am 23. Mai 2017

Read More

Bayer will Covestro-Anteil reduzieren 0

Die Bayer AG will ihren 64,2-prozentigen Anteil an der Covestro AG reduzieren. Dazu wurde ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren gestartet. Preisfestsetzung und Zuteilung sind für den 1. März vorgesehen. Der Aktienkurs von

Read More

ResearchGate erhält Finanzierung als das Netzwerk für wissenschaftlichen Fortschritt 0

ResearchGate, das professionelle Netzwerk für Wissenschaftler, gab eine Finanzierungsrunde durch Wellcome Trust, Goldman Sachs Investment Partners und Four Rivers Group mit Beteiligung von Ashton Kutcher, Groupe Arnault, Xavier Niel und

Read More

Elektrostatische Reinigung to go 0

Elektrostatische Reinigungssysteme arbeiten typischerweise stationär. Nun ist auch eine mobile Version für verfügbar. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Grüne Chemie aus dem Muschelfuß 0

Von der Miesmuschel kann sich die Chemieindustrie einiges abschauen. Nicht nur, dass ihr Perlmutt und die reißfesten Fäden, mit denen sie sich am Meeresboden festhält, außergewöhnliche Qualitäten besitzen. Wie sie

Read More

Biesterfeld und Troy Chemie GmbH vereinbaren Zusammenarbeit in Ungarn 0

Biesterfeld vertreibt seit Januar 2017 qualitativ hochwertige Konservierungsmittelsysteme der Troy Chemie GmbH auf dem ungarischen Markt. Nach einem erfolgreichen Kooperationsstart in Tschechien und der Slowakei im vergangenen Jahr erweitern die

Read More

Ein Filter für schweren Wasserstoff 0

Deuterium und Tritium sind Stoffe mit Zukunft, machen sich aber rar. Die schweren Isotope des Wasserstoffs finden nicht nur zahlreiche Anwendungen in der Wissenschaft, sondern könnten als Brennstoffe der Kernfusion

Read More

Leuchtende Mikropartikel unter Extrembedingungen 0

Verfahrenstechniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben ein neues Verfahren entwickelt, um Verbrennungsvorgänge genauer analysieren zu können. Dieses neue Messverfahren kann künftig dazu eingesetzt werden, um Motoren für die Automobilindustrie und Raumfahrt

Read More

Keramik ohne Brennofen 0

ETH-Materialwissenschaftler entwickelten eine neue Keramik-Herstellungsmethode. Dabei müssen die Ausgangsstoffe nicht gebrannt werden. Stattdessen werden sie bei Raumtemperatur bei hohem Druck zusammengepresst, was deutlich energieeffizienter ist. Um Zement, Backsteine, Badezimmerfliesen und

Read More

Polykemi investiert in die Materialentwicklung 0

Die Polykemi Gruppe mit Stammsitz im schwedische Ystad investiert in die Zukunft. Ein Eckpfeiler des stetigen Wachstums ist unter anderem die Forschungs- und Entwicklungsabteilung. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

„Strukturwandel intelligent managen“ 0

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) fordert von der Politik einen stärkeren Einsatz für Leuchtturm-Branchen in Europa. Nötig seien mehr Förderinstrumente, die die Innovationsfähigkeit von Schlüsselindustrien voranbringen, sagte der

Read More

CTO Dr. Attila Bilgic neues Mitglied der KROHNE Gruppe Geschäftsführung 0

Mit Wirkung zum 01.01.2017 hat der Beirat der KROHNE Gruppe Dr.-Ing. Attila Bilgic zum Geschäftsführer der Ludwig KROHNE GmbH & Co KG bestellt. Er übernimmt die globale Verantwortung für Forschung

Read More

Energieeffiziente Reinigung von Industrieabgasen 0

Um die Einsparung von Energie bei der Reinigung von Industrieabgasen geht es in einem Projekt der TH Mittelhessen. Gemeinsam mit der Firma WK Wärmetechnische Anlagen GmbH aus Wetzlar wollen Wissenschaftler

Read More

Zaubertinte aus der Nanowelt 0

Plasmonische Drucke sind um ein Vielfaches höher aufgelöst als herkömmlich gedruckte Bilder. Ihre Farben entstehen auf den Oberflächen winziger Metallpartikel, wenn dort Licht Elektronen zum Schwingen anregt. Forscher des Stuttgarter

Read More

Kooperation mit Namibia gestartet 0

Mit einem Kickoff Workshop hat das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien offiziell seine Zusammenarbeit mit der Universität von Namibia (UNAM) gestartet. Das gemeinsame, vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und

Read More

Neuer Leiter des Bereiches Performance Chemicals bei BASF 0

Anup Kothari, derzeit Senior Vice President Performance Chemicals North America, wird zum 1. April 2017 als President die Leitung des Bereiches Performance Chemicals übernehmen. Kothari folgt auf Dr. Christian Fischer,

Read More

Christoph Kirchlechner mit Heinz-Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet 0

Dr. Christoph Kirchlechner, Leiter der Gruppe „Nano-/Mikromechanik von Materialien“ am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) in Düsseldorf, wird mit dem wichtigsten deutschen Nachwuchspreis, dem Heinz-Maier-Leibnitz-Preis 2017 der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet. Der

Read More

Neuer Allgemeiner Geschäftsführer bei Bronkhorst High-Tech 0

Am 1. April 2017 findet bei der Bronkhorst High-Tech B.V. aus Ruurlo ein Geschäftsführerwechsel statt. Henk Tappel wird zum Allgemeinen Geschäftsführer ernannt und übernimmt die laufende Geschäftsführung von Ben Brussen.

Read More