back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Protonen schlagen Wellen 0

Erfolgsmeldung aus dem AWAKE-Projekt: Erstmals ist es gelungen, mit einem Protonenstrahl eine wellenförmiges Plasmafeld zu erzeugen – Ansatz für einen völlig neuen Typ von Teilchenbeschleunigern. Künftig, so der Plan der

Read More

Nanotechnologie für die Umwelt 0

Organische Solarzellen umweltverträglicher produzieren, Energiespeicher mit höherer Leistung bauen: Würzburger Forschungsinstitute haben im bayerischen Projektverbund UMWELTnanoTECH für Fortschritte gesorgt. Drei der zehn Projekte waren in Würzburg angesiedelt. Professor Vladimir Dyakonov

Read More

Altmann Analytik übernimmt Chromatographie-Verbrauchsmaterial von Chromophor Technologies 0

Bernward Rittgerodt, der seit mehr als 40 Jahren in der Chromatographie tätig ist, tritt zum Jahresende kürzer. Seine Kunden, denen er seit mehr als zehn Jahren mit seiner Firma Chromophor

Read More

Abkommen zur nuklearen Sicherheit unterzeichnet 0

Nach nur rund zehnmonatigen Verhandlungen haben Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und der belgische Vizepremier Jan Jambon heute ein bilaterales Abkommen zur nuklearen Sicherheit unterzeichnet. Hendricks: „Ich freue mich, dass es in

Read More

OFRU Lösemittel-Recyclinganlagen fit für Industrie 4.0 0

Deutscher Technologieführer von Aufbereitungsanlagen zum Lösemittel-Recycling setzt modernste Produktionsstandards um. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

120 auf einen Streich: Umfassendes Konzept optimiert Produktion zahlreicher Spezialpolyester 0

Mit einem ganzheitlichen Konzept kann Evonik die Produktionsweise von mehr als 120 Spezialpolyestern optimieren. Die Kunststoffe werden vom Unternehmen auf einer Vielzahl von Anlagen mit unterschiedlichen Designs gefertigt. Mit der

Read More

WACKER POLYSILICON unter neuer Leitung 0

Dr. Tobias Brandis (45) übernimmt mit Wirkung vom 1. Januar 2017 die Leitung des Geschäftsbereichs WACKER POLYSILICON. Er folgt Ewald Schindlbeck nach, der nach 33 Jahren im Unternehmen zum gleichen

Read More

Solarzellen zum Ausrollen 0

Solarzellen, dünn wie Folie und so biegsam, dass sie sich auf unterschiedlichen Oberflächen wie Haus- und Fahrzeugdächer oder Glasfronten großflächig ausrollen lassen – das ist eines der langfristigen Ziele eines

Read More

Neues Material für energiesparende Datenspeicher 0

Ein neues Material könnte zur Grundlage zukünftiger Datenspeicher werden, denn im Vergleich zu heutigen Festplatten liesse sich damit der Energiebedarf in der Datenspeicherung deutlich senken. Forschende am PSI haben dieses

Read More

Mit UV-Licht zu maßgeschneiderten Oberflächen 0

Ein neues Verfahren, um Oberflächen zu strukturieren sowie funktionelle Moleküle aufzubringen oder abzutrennen, haben Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt: Mit UV-Licht sorgen sie dafür, dass sich sogenannten

Read More

Die zehn wichtigsten Forscher 2016 0

(dpa) Die laut «Nature» einflussreichsten Forscher des Jahres 2016 haben ein breites Themenspektrum. Ihre Arbeitsgebiete reichen von Gravitationswellen über Künstliche Intelligenz bis hin zu den Rechten von Minderheiten in der

Read More

Huber: Neuer Ansprechpartner für Bayern und Österreich 0

Jürgen Damian übernimmt zum 1. Januar 2017 den Vertriebsaußendienst für die Gebiete Bayern und Österreich bei der Peter Huber Kältemaschinenbau AG. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Beratung und Betreuung von Endkunden

Read More

Personelle Veränderungen bei BASF 0

Zum 1. April 2017 übernimmt Hartwig Michels (53), President, Regional Division Europe, Ludwigshafen, die Leitung des Unternehmensbereichs Petrochemicals, Ludwigshafen. Er folgt auf Dr. Rainer Diercks (60), der am 31. März

Read More

Solide Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Stabilisatoren 0

Fensterrahmen aus PVC sind praktisch unverwüstlich – wenn sie mit Stabilisatoren gegen Hitze und Licht geschützt wurden. Stabilisatoren sorgen für eine sichere Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen und Gummi; sie

Read More

Nützliches Treibhausgas 0

Kohlenstoffdioxid hat alles andere als ein gutes Image – wird es doch überwiegend nur als Verursacher des Klimawandels wahrgenommen. Siemens-Experten können dem Gas aber auch Gutes abgewinnen. Im Förderprojekt „eEthylen“

Read More

Saubere Druckluft per plug and play 0

Nach der Gleichung „trocken = sauber“ wird Druckluft als Prozessenergie aufbereitet. Denn mit den Feuchteanteilen wird der Druckluft auch ein Großteil der Verunreinigungen entzogen. Eine wirksame Aufbereitung der Druckluft ist

Read More

Prozesssichere Mikromontage in der Medizintechnik 0

Neuer Kunststoff bringt Qualitätsschub für Ventilpakete. Nach einem Wechsel des Kunststoffs der Ventilpakete für Dialysegerät traten mit den bis dato verwendeten Druckluftschraubern Probleme wegen überschießender Drehmomente auf. komplette Meldung auf

Read More

Mehrfachkinematik unterstützt Etagen-Spritzguss 0

Schnelle Mechanik und Elektronische Integration. Mit der parallelen Herstellung linker und rechter Türinnenverkleidungen im Spritzguss wurde erstmals ein neues Steuerungskonzept für die Mehrfachkinematik realisiert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More