back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Kohlenstoff-Nanoröhrchen koppeln Licht und Materie 0

Mit ihren Forschungen zu Nanomaterialien für die Optoelektronik ist es Wissenschaftlern der Universität Heidelberg und der University of St Andrews (Schottland) gelungen, erstmals eine starke Wechselwirkung von Licht und Materie

Read More

Jürgen Kussi erhält Ehrenplakette des VDI 0

Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) zeichnet Dr-Ing. Jürgen Kussi für seine Arbeiten und Erfolge in der Chemie und Verfahrenstechnik mit der Ehrenplakette des VDI aus. Im Rahmen der Jahrestagung

Read More

Neue Leitung des ZEISS Unternehmensbereichs Semiconductor Manufacturing Technology 0

Dr. Hermann Gerlinger, Konzernvorstandsmitglied und seit 1999 Leiter des Unternehmensbereichs Semiconductor Manufacturing Technology (SMT), verabschiedet sich zum 31. Dezember 2016 in den Ruhestand. Seit 2006 gehört Dr. Hermann Gerlinger dem

Read More

WITec eröffnet neue Niederlassung in China 0

WITec eröffnete unlängst eine neue Niederlassung in Peking. Die Zweigstelle in der weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaft ermöglicht es WITec, seine Marktpräsenz zu erweitern und den Bedürfnissen der wachsenden Kundenzahl

Read More

NEW PP PILOT PLANT ENABLES SABIC TO MEET KEY INDUSTRY NEEDS 0

SABIC will have a new pilot plant for development of next-generation polypropylenes on-stream in Sittard-Geleen, the Netherlands, by the end of March next year. The plant, which will use gas-phase

Read More

Bayer startet Finanzierung von Monsanto-Kauf 0

(dpa-AFX) Bayer ist seine vier Milliarden Euro schwere Pflichtwandelanleihe zur Teilfinanzierung der Monsanto-Übernahme vergleichsweise schwer losgeworden. Der Pharma- und Pflanzenschutzkonzern musste beim Zinssatz und Wandlungsprämie die für ihn ungünstigsten Konditionen

Read More

Die Spitzen-Leistung der Elektronen 0

Scharfe Metallspitzen verwendet man, um Elektronen gezielt in eine Richtung zu senden. Ein Quanten-Effekt liefert nun eine neue Methode, die Elektronen-Emission extrem genau zu kontrollieren. Wenn man Elektronen präzise kontrollieren

Read More

Neue Biobrennstoffzelle mit Energiespeicher 0

Forscher haben ein Hybrid aus Brennstoffzelle und Kondensator auf Biobasis entwickelt. Mithilfe enzymatischer Prozesse generiert der sogenannte Biosuperkondensator effizient Energie und speichert diese auch. Der Trick: Die Enzyme sind in

Read More

Einkristallsynthese: Kostengünstig und einfach in heißer Luft 0

Zur Synthese von keramischen Kristallen sind meist sehr komplizierte Verfahren notwendig. Die Ausgangsmaterialen müssen entweder in Pulverform gemischt, mehrmals gepresst und vorreagiert werden, bevor Einkristalle durch kontrolliertes Schmelzen bei hohen

Read More

Think small – das Rezept für die Medizintechnik 0

Kunststoffe bieten immer neue Lösungen für medizintechnische Anforderungen, die Metalle allein häufig nicht erfüllen können – wohl aber in der Kombination. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Nachhaltigkeit als Motor für Qualität und Effizienz 0

Hartnäckig hält sich die Befürchtung, dass eine nachhaltige Produktion nur auf Kosten von Effektivität und Wirtschaftlichkeit umsetzbar ist. Dass das aber auch ohne Kompromisse bei Leistungsfähigkeit und Profitabilität möglich ist,

Read More

Klebstoffe unter Feuer 0

Der Brandschutz stellt im Personen-Schienenverkehr hohe Anforderungen an die dort eingesetzten Materialien. Bodo Möller Chemie und Dow Automotive wollten es im Vorfeld der Einführung neuer Normen genauer wissen und starteten

Read More

Forschungsetats der Chemie-/Pharmaindustrie klettern auf neuen Höchststand 0

Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie hat 2015 mehr Geld denn je in ihre Forschung und Entwicklung (FuE) investiert: Ihre FuE-Etats sind um 4 Pro­zent auf 10,5 Milliarden Euro gestiegen. Das sind

Read More

Merck hebt Gewinnausblick für 2016 an 0

Merck hat im dritten Quartal 2016 ein Umsatzwachstum von 19,3 % erzielt. Das EBITDA vor Sondereinflüssen wuchs kräftig um 24,3 %. „Wir hatten ein gutes drittes Quartal und erhöhen den

Read More

Chemie-Konjunktur Baden-Württemberg: Schwache Umsätze 0

Die Chemie-, Pharma- und Lack-Umsätze in Baden-Württemberg sind kaum in Bewegung: in den drei Quartalen von Januar bis September 2016 stiegen sie nur um 0,6 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro.

Read More

Alte und neue Herausforderungen für die Lebensmittelsicherheit 0

Das Vorkommen von Zoonoseerregern und bakteriellen Toxinbildnern in der Lebensmittelkette sowie das damit verbundene Risiko für den Menschen standen im Mittelpunkt des „4. Symposiums für Zoonosen und Lebensmittelsicherheit“. Rund 250

Read More

Alte und neue Herausforderungen für die Lebensmittelsicherheit 0

Das Vorkommen von Zoonoseerregern und bakteriellen Toxinbildnern in der Lebensmittelkette sowie das damit verbundene Risiko für den Menschen standen im Mittelpunkt des „4. Symposiums für Zoonosen und Lebensmittelsicherheit“. Rund 250

Read More

Doppelte Auszeichnung für Chemikalientestung ohne Tierversuche 0

Für die Erforschung und Entwicklung von Chemikalientests, die ohne Tierversuche auskommen und präzisere Ergebnisse als Tierversuche liefern, wurden Biologen der Universität Konstanz gleich zweifach mit dem Lush Prize 2016 ausgezeichnet:

Read More

Doppelte Auszeichnung für Chemikalientestung ohne Tierversuche 0

Für die Erforschung und Entwicklung von Chemikalientests, die ohne Tierversuche auskommen und präzisere Ergebnisse als Tierversuche liefern, wurden Biologen der Universität Konstanz gleich zweifach mit dem Lush Prize 2016 ausgezeichnet:

Read More