… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Vier von fünf Führungskräften in der Chemischen Industrie erachten die Digitalisierung als wichtig, nur jeder Zweite hingegen treibt sie im Bereich Marketing und Vertrieb aktiv voran. Dies geht aus einer
„Metal-organic frameworks“ (MOFs) genannte poröse Kristalle bestehen aus metallischen Knotenpunkten mit organischen Molekülen als Verbindungselemente. Dank ihrer hohen Porosität besitzen MOFs eine extrem große Oberfläche: Ein Teelöffel MOFs hat die
Helium-Atome sind Einzelgänger. Nur wenn man sie stark abkühlt, bilden sie ein sehr schwach gebundenes Molekül. Dank des quantenmechanischen Tunneleffekts können sie dabei einen extrem großen Abstand voneinander halten. Wie
(dpa-AFX) Der Aufsichtsrat des Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise hat den Vertrag seines Vorstandsvorsitzenden Heinz-Jürgen Bertram (58) vorzeitig verlängert. Der Vertrag laufe um weitere fünf Jahre bis 2022, teilte das Unternehmen
European Bioplastics stellte am 30.11. seine aktuelle Marktdatenauswertung im Rahmen der 11. European Bioplastics Konferenz in Berlin vor. Demnach setzt sich der positive Wachstumstrend weiterhin fort. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
thyssenkrupp Industrial Solutions hat mit der russischen Aktiengesellschaft POLYESTER PLANT IVANOVO eine Vereinbarung zum Bau einer neuen Anlage zur Produktion von PET-Polymer und Kunstfasern unterzeichnet. Die Anlage mit einer Jahreskapazität
Anton Paar hat am 1. Dezember 2016 von der Firma BaySpec Inc. (San Jose, USA) eine Produktlinie aus dem Bereich der Raman-Spektroskopie erworben. Die Produktlinie, bestehend aus zwei Raman-Spektrometern und
GEA hat von MSP Engineering Pty Ltd einen größeren Auftrag für die Ausrüstung einer neuen Anlage von Tianqi Lithium Australia Pty Ltd zur Förderung und Aufbereitung von Lithium erhalten. Die
Die Watson-Marlow Fluid Technology Group (WMFTG) hat die Aflex Hose Limited und ihr Tochterunternehmen Aflex Hose USA LLC übernommen. Watson-Marlow erweitert dadurch sein Produktportfolio. Die Übernahme erfolgt durch das Mutterunternehmen
Neue Technologien zur Energiespeicherung gewinnen immer stärker an Bedeutung. Weil der Anteil erneuerbarer Energien an der Energieversorgung steigt, wird es immer wichtiger, wetterbedingte Engpässe in der Produktion von Sonnen- oder
Die Jenoptik-Sparte Automotive hat den „SPE Automotive Innovation Award“ erhalten. Der Preis würdigt damit das Verfahren zum Laserschneiden und -schweißen von Front- und Heckstoßfängern. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Neue Forschungsergebnisse zur Herstellung dichter Kunststoffbauteile im Binder Jetting Verfahren waren während der Formnext zu sehen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
(dpa-AFX) Monsanto hat gut eine Woche vor der Abstimmung seiner Aktionäre über die geplante Übernahme durch den Pharma- und Pflanzenschutzkonzern Bayer Rückendeckung von unabhängigen Beratungsgesellschaften erhalten. Sowohl der Institutional Shareholder
Der Grotthuß-Mechanismus, benannt nach dem Leipziger Naturwissenschaftler Freiherr Theodor von Grotthuß (1785-1822), erklärt qualitativ den Transport von elektrischen Ladungen in wässrigen Lösungen. Dieser spielt in alltäglichen biochemischen Prozessen, zum Beispiel
Ob Olivenöl aus Apulien, Pata Negra-Schinken aus Spanien oder 12-jähriger Single-Malt-Whisky von den schottischen Orkney-Inseln – typisch für all diese Lebensmittel sind ihre Qualität und ihr hoher Preis. Das macht
Viele chemische Verbindungen existieren in zwei zueinander spiegelbildlichen Formen, die sich in ihrer räumlichen Ausrichtung wie linke und rechte Hand unterscheiden. Die beiden Spiegelbilder dieser sogenannten chiralen Moleküle haben oftmals
Man sieht es bei den Flügeln von Schmetterlingen: Flexible und elastische Materialien können besonders wasserabweisend wirken. Den Zusammenhang von Elastizität und Wasserfestigkeit haben Forschende der ETH Zürich nun erstmals im
„Wirtschaft und Politik im Dialog zu Außenwirtschaftsfragen“ – unter diesem Motto diskutierten 200 Teilnehmer auf dem 6. Außenwirtschaftstag Medizintechnik, Pharma und Labortechnik aktuelle Themen der Außenwirtschaft. Die Veranstalter, das Auswärtige