back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Forscher werfen erstmals einen Blick ins Auge von Majoranas 0

Majorana-Fermione gelten als Teilchen, mit denen sich möglicherweise die Informationseinheiten eines Quantencomputers realisieren lassen. Physiker vom Swiss Nanoscience Institute und Departement Physik der Universität Basel konnten im Experiment die Theorie

Read More

BASF erhöht die Preise für Butandiol und dessen Folgeprodukte 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: 1,4-Butandiol (BDO)       + 50 EUR/mt Tetrahydrofuran (THF) + 75 EUR/mt Polytetramethylenetherglykol (PolyTHF®)

Read More

Sollbruchstellen im Rückgrat: Bioabbaubare Polymere durch chemische Gasphasenabscheidung 0

Die Polymerisation durch chemische Gasphasenabscheidung (chemical vapor deposition, CVD) ist eine einfache Methode zur Modifizierung von Oberflächen, mit der sich auch topologisch anspruchsvolle Substrate sehr gleichmäßig mit Polymeren beschichten lassen.

Read More

Hochpräzise Magnetfeld-Messung 0

Forschenden des Instituts für Biomedizinische Technik der ETH Zürich und der Universität Zürich ist es gelungen, kleinste Änderungen von starken Magnetfeldern mit noch nie dagewesener Präzision zu messen. In ihren

Read More

BASF Vorstandsrochade geplant 0

Bei der BASF bahnt sich ein Vorstandswechsel an. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner neuen Ausgabe berichtet hat die 45jährige Deutschjapanerin Saori Dubourg beste Chancen, im kommenden Jahr in den

Read More

Großbrand in Raffinerie in Norditalien 0

(dpa) In einer Raffinerie des Energiekonzerns Eni in Italien ist ein Feuer ausgebrochen und hat riesige Rauchsäulen in den Himmel geschickt. Verletzte gab es nicht, teilte der Konzern am Donnerstag

Read More

Pestizide im Weihnachtsbaum? 0

Christbäume gehören für uns fest zur Weihnachtszeit dazu. In den nächsten Wochen wird allerorten wieder der beliebte Schmuckbaum für das heimische Wohnzimmer verkauft. Doch in den seltensten Fällen kommen die

Read More

Mit Licht zu Präzisionspolymeren 0

Chemikern am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist es gelungen, den Aufbau von Präzisionspolymeren durch lichtgetriebene chemische Reaktionen gezielt zu steuern. Das Verfahren ermöglicht die genaue, geplante Platzierung der Kettengliedern,

Read More

Energiehybrid: Batterie trifft Superkondensator 0

Forscher der TU Graz zeigen, dass sich die hohe Energiedichte von Batterien dank flüssigem Ladungsspeicher mit der hohen Leistung von Superkondensatoren in ein System vereinen lässt. Batterien und Superkondensatoren: Die

Read More

Merck baut Vertriebsvereinbarung mit Roche aus 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Schwermetalle in Modeschmuck und Allergene in Waschmitteln 0

Erneut gerieten preiswerte Modeschmuckartikel ins Visier der Überwachungsbehörden. Nachdem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) im vergangenen Jahr auf die erhöhten Nickelgehalte in den untersuchten Proben hingewiesen hatte, kritisierte

Read More

Lücke bei naturwissenschaftlichen Facharbeitern noch nie so groß 0

(dpa) Den Unternehmen in Deutschland fehlen 212.000 Arbeitskräfte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Damit habe die Lücke in diesem Bereich Ende Oktober den Höchststand seit Beginn

Read More

Gurit übernimmt Strukturschaum-Geschäft von BASF 0

(dpa-AFX) Der Spezialkunststoffhersteller Gurit übernimmt vom deutschen Chemiekonzern BASF das PET-Strukturschaum-Geschäft. Der Bereich sei im italienischen Volpiano angesiedelt und werde im laufenden Jahr umgerechnet einen tiefen einstelligen Millionenumsatz in Franken

Read More

Vier Elemente erhalten ihre offiziellen Namen 0

Die Namen der Elemente mit den Ordnungszahlen 113, 115, 117 und 118 wurden von der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) vergeben. Die Elemente erhalten die jeweils vor

Read More

Maßgeschneiderte Membranen für die Umwelt 0

Durch das Verbrennen fossiler Energieträger in Kohle- und Gaskraftwerken entstehen umweltschädliche Abgase. Jülicher Forscher arbeiten an Möglichkeiten, diese Abgase nicht nur zu reduzieren, sondern auch nutzbar zu machen. Sie entwickeln

Read More

Vernetzte Farben 0

Ein Team mit Beteiligung von ETH-Wissenschaftlern nutzten erstmals Materialien mit einer netzwerkartigen Nanostruktur, um damit eine ganze Palette an intensiven Farben herzustellen. Die Natur wendet das Prinzip schon lange an:

Read More

Durch bessere Schmierstoffe Sprit sparen 0

Der Meyer-Galow-Preis 2016 geht an Dr. Thorsten Bartels, Boris Eisenberg, Dr. Klaus Schimossek und Dr. Torsten Stöhr von Evonik Industries. Das Evonik-Team erhält die Auszeichnung für die Entwicklung einer neuen

Read More

Chemiebranche setzt digitale Transformation zögerlich um 0

Deutsche Chemieunternehmen sind sich der Herausforderung der Digitalisierung für ihre Branche und der damit verbundenen notwendigen Transformation bewusst. Ein Großteil kümmert sich jedoch bislang zu wenig um die Umsetzung. Das

Read More

Science4Life sorgt für gute Nachrichten: Hohe Beteiligung und starke Ideen 0

High-Tech Gründer von heute haben realistische Vorstellungen, die Zukunft zu gestalten. 262 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und ein Gründerteam aus Österreich reichten ihre Ideen beim Science4Life Venture Cup 2017

Read More