back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Elektronenquelle im Streichholzschachtelformat 0

Forscher von DESY und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine neuartige Elektronenquelle entwickelt, die kleiner ist als eine gewöhnliche Streichholzschachtel. Die Miniquelle produziert kurze und stark gebündelte Elektronenstrahlen,

Read More

Pilz hilft Tomatenpflanzen, sich gegen gefräßige Würmer zu wehren 0

Für Pflanzen sind hungrige Tiere und infektiöse Mikroben eine ständige Bedrohung. Tomatenpflanzen zum Beispiel werden häufig von kleinen Würmern befallen, die an ihren Wurzeln fressen. Ein Pilz kann den Pflanzen

Read More

Volkswagen und BASF vergeben „Wissenschaftspreis für Elektrochemie“ 0

Der internationale „Wissenschaftspreis für Elektrochemie“ von BASF und Volkswagen geht in diesem Jahr an Dr. William Chueh von der Stanford University in Kalifornien, USA. Eine Jury aus Experten von BASF,

Read More

Verpackung auf PET-Basis schneller und leichter 0

Bis zu 140 Kastenventilsäcke pro Minute – die rekordverdächtige Produktionsanlage war Thema während der K 2016. Parallel dazu wurde erstmals der Einsatz von beschichtetem Spinnvlies als Material für sehr leichte Kastenventilsäcke zur

Read More

Tarifverhandlungen Chemie-Ost ohne Ergebnis vertagt 0

Die Tarifverhandlungen zum Manteltarifvertrag Chemie-Ost sind am Montag in Potsdam ohne Ergebnis vertagt worden. Die IG BCE fordert eine Arbeitszeitverkürzung von 90 Minuten, sowie tarifliche Regelungen zum Thema „ständige Erreichbarkeit“.  „Wir

Read More

HPLC to go: KNAUER mit dem Industriepreis 2016 prämiert 0

Die KNAUER AZURA® Mobile Control wurde in der Kategorie ‘IT & Softwarelösungen für die Industrie’ von dem Huber Verlag für Neue Medien GmbH prämiert. Dabei werden fortschrittliche Industrieprodukte mit einem

Read More

Evonik investiert in Darmstadt 0

Evonik Resource Efficiency investiert in den Ausbau seines Geschäfts für Hochleistungsschaumstoffe am Standort Darmstadt. Die Investition wird die Leistung der dortigen Anlage in einem ersten Schritt um 20% steigern. Der

Read More

Der Rückgang von Emissionen hat auch negative Begleiterscheinungen 0

In großen Teilen Europas und Nordamerikas hat der Rückgang von industriellen Emissionen zu einer geringeren Schadstoffbelastung der Atmosphäre, und damit von Böden und Gewässern in naturnahen Gebieten geführt. Dass diese

Read More

Umweltpreis für Huber 0

Umweltminister Franz Untersteller hat am 17.11.2016 in Stuttgart den „Umweltpreis für Unternehmen 2016“ verliehen. Sieger in der Kategorie Handwerk wurde die Peter Huber Kältemaschinenbau AG aus Offenburg. Das Unternehmen ist

Read More

Chemetall als bestes Chemieunternehmen für Top-Karrierechancen ausgezeichnet 0

Chemetall wurde als bestes Unternehmen für Top-Karrierechancen in der chemischen Industrie ausgezeichnet. Das geht aus den Ergebnissen einer Studie von DEUTSCHLAND TEST hervor. Untersucht wurden die 2.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des

Read More

Business trifft Leben – Die Architekten der Arzneimittel 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Ferninfrarote Spürnase 0

An der Universität Innsbruck wird eine neue Technologie für die Analyse von Spurengasen entwickelt, die auf Terahertz-Spektroskopie basiert. Der Europäische Forschungsrat ERC unterstützt nun die Forscher um Roland Wester mit

Read More

Mit künstlicher Fotosynthese gegen den Klimawandel 0

Das Treibhausgas Kohlendioxid könnte sich künftig mit einem neuen biologischen Mittel aus der Atmosphäre entfernen lassen. Denn ein Team um Tobias Erb, Leiter einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie

Read More

Moleküle verformen sich bei Nässe 0

Forscher um Melanie Schnell vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie am CFEL und vom Hamburg Centre for Ultrafast Imaging (CUI) konnten zeigen, dass Wasser eine Strukturänderung von flexiblen

Read More

Chemische Industrie macht Nachhaltigkeit messbar 0

Nachhaltigkeit ist messbar. Mit 40 Indikatoren, erarbeitet von der Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3 der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland, lässt sich erstmals der Fortschritt nachhaltiger Entwicklung der Branche messen. Die Initiative wird gemeinsam

Read More

Lebensmittelfälschern auf der Spur 0

Für Behörden und Unternehmen ergibt sich durch die zunehmend globalisierten Futter- und Lebensmittellieferketten die Notwendigkeit, neue valide Lösungsansätze zur Gewährleistung der Authentizität von verarbeiteten Lebensmitteln zu entwickeln. Die Futter- und

Read More

Simulation von Lithium-Ionen-Batterien 0

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein neues Graduiertenkolleg ein: „SiMET – Simulation mechanisch-elektrisch-thermischer Vorgänge in Lithium-Ionen-Batterien“ startet 2017 und wird für zunächst viereinhalb Jahre

Read More

BASF baut Stellen ab 0

(dpa) BASF will kundenfreundlicher werden und strukturiert deshalb mehrere Bereiche um – mit Folgen für einen Teil der Belegschaft. Von den Maßnahmen sind weltweit etwa 400 Stellen betroffen, die entweder

Read More