back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Der Stein der Weisen für die Nanotechnologie: Nanostrukturen aus reinem Gold 0

Es erinnert ein bisschen an den alten Traum der Alchemie, wertlose Substanzen in Gold zu verwandeln: Ein neues Verfahren der TU Wien ermöglicht es, mit einem fokussierten Elektronenstrahl aus einer

Read More

Den Quasiteilchen auf der Spur 0

Elektronen in Festkörpern können sich zu sogenannten Quasiteilchen zusammentun, die neue Phänomene hervorbringen. ETH-Physiker haben nun bislang nicht identifizierte Quasiteilchen in einer neuen Klasse von Festkörpern untersucht, die aus nur

Read More

Feuer und Flamme für neue Oberflächen 0

Das Bedrucken, Beschichten und Kleben von Kunststoffen kommt ohne eine vorherige Behandlung der Oberfläche nicht aus. Für die sogenannte Aktivierung ist die Beflammung eine Möglichkeit. Sie wird bereits in vielen

Read More

Wenn Wasser zum Zerreißen gespannt ist 0

Wasser kann über lange Zeit einer beachtlichen Zugbelastung standhalten. Dies ist eine Voraussetzung für wichtige biologische Prozesse wie etwa den Wassertransport in Bäumen. Experimente über die Stabilität von Wasser unter

Read More

Chemson gewinnt INOVYN Award 2016 0

Chemson erhält für sein PVC-Filament für den 3D-Druck, einen der INOVYN Awards 2016. 3D Vinyl™, laut Unternehmen die weltweit erste PVC-Formulierung für den 3D-Druck, welche auch recycelbar ist, wurde von

Read More

BASF fährt nach Explosion weitere Anlagen hoch 0

(dpa) Gut zwei Wochen nach der Explosion bei BASF in Ludwigshafen fährt der Chemiekonzern weitere für die Produktion zentrale Anlagen hoch. So gehe der zweite sogenannte Steamcracker schrittweise wieder in Betrieb,

Read More

Eigenschaften Dunkler Materieteilchen vorhergesagt 0

Eine deutsch-ungarische Forschergruppe unter Federführung der Bergischen Universität Wuppertal und dem Forschungszentrum Jülich hat ein spektakuläres Ergebnis in der Zeitschrift Nature publiziert. Mit der Hilfe von Gitter QCD-Rechnungen konnte die

Read More

Thyssenkrupp baut Forschungsanlage zur Umwandlung von Hüttengasen 0

(dpa) Thyssenkrupp erforscht die Nutzung von Hüttengasen aus der Stahlproduktion zur Herstellung von Chemikalien. Das bislang lediglich zur Gewinnung von Strom und Wärme verbrannte Gas könne damit zum Ausgangsstoff einer

Read More

Lithiumionen-Extraktion 0

Die zunehmende Nutzung von Lithium in Akkus und Hochleistungslegierungen erfordert verbesserte Extraktionsmethoden für Lithium aus Primärquellen wie Salzseen. Chinesische Wissenschaftler haben jetzt eine Festmembran entwickelt, die die Ionenselektion von biologischen

Read More

Young Scientist Award 2016 für Dispersionsanalyse & Materialtestung geht erstmals an zwei Preisträger 0

Auf dem diesjährigen Internationalen Workshop zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin war erneut speziell eine Session dem Young Scientist Award (YSA) 2016 gewidmet. Dieser Preis wird traditionell von der LUM

Read More

Neue Trennverfahren zur Herstellung von Arznei- und Pflanzenschutzmitteln 0

Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden innerhalb der nächsten drei Jahre neue Verfahren zur Herstellung von Arznei- und Pflanzenschutzmitteln entwickeln. Im Rahmen eines mit knapp vier Millionen Euro von der Europäischen

Read More

Handlicher XUV-Laser macht Teilchenbeschleunigern Konkurrenz 0

Was passiert im Inneren von Atomen und Molekülen, wenn sie eine chemische Bindung eingehen? Wie sieht es aus, wenn Licht mit optischen Nanomaterialien interagiert? Wollen Forscher chemische Reaktionen in Echtzeit

Read More

BASF erklärt Force Majeure 0

Als Folge des Brands im Landeshafen Nord der BASF in Ludwigshafen am 17. Oktober 2016 erklärt BASF SE bis auf weiteres Force Majeure für die Lieferung von Dispersionen, Dispersionspulvern und

Read More

Symrise bleibt auf Wachstumskurs 0

(dpa-AFX) Symrise bleibt trotz schwieriger Bedingungen in Schwellenländern klar auf Wachstumskurs. „Nach dem dynamischen Geschäftsausbau und dem kräftigen profitablen Wachstum in den ersten neun Monaten sehen wir dem Endspurt 2016

Read More

Ölkonzerne unter Druck: Gewinn von BP bricht ein, Shell überrascht 0

(dpa) Die niedrigen Preise für Rohöl machen den großen Ölkonzernen zu schaffen. Der britische Ölmulti BP musste im dritten Quartal eine Halbierung seines Gewinns hinnehmen, wie er am Dienstag in

Read More

Das Chemiegeschäft bleibt schwach 0

Das Geschäft der chemisch-pharmazeutischen Industrie ist im dritten Quartal des Jahres durchwachsen verlaufen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hervor. Die Produktion in Deutschlands

Read More

DESY, Universität und Stadt Hamburg gründen GmbH 0

Das gemeinsame Innovationszentrum von DESY, Universität Hamburg und der Stadt Hamburg geht an den Start: Die drei Partner haben die Betreibergesellschaft des Zentrums gegründet, das auf dem Forschungscampus in Hamburg-Bahrenfeld

Read More

Elektronische digitale Messuhren überwachen und kalibrieren 0

Messungen sind ein wesentlicher Bestandteil in der Produktion. Nur durch Messung geeigneter Merkmale kann eine Aussage über die Qualität eines gefertigten Produkts getroffen werden. Für verlässliche Ergebnisse bedarf es Messgeräte,

Read More

Spinat mit Nanoteilchen spürt Sprengstoff auf 0

(dpa) Schon Popeye wusste um die Superkräfte von Spinat. US-Forscher haben jetzt Spinat mit Nanopartikeln versehen, so dass die Pflanzen Sprengstoff im Grundwasser aufspüren können. Das Team vom Massachusetts Institute

Read More