Phenomenex Inc. kündigte die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung an, mit der er der Übernahme durch Danaher Corporation zustimmt. Phenomenex wird unter Beibehaltung der Marke Phenomenex mit seinen bisherigen Mitarbeitern und
Die labfolder GmbH und die Max-Planck-Gesellschaft geben die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung bekannt, die es den 11.000 Wissenschaftlern innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft erlaubt, die digitale Plattform für Labordatenmanagement von labfolder zu nutzen.
ZEISS hat das Geschäftsjahr 2015/16 (Bilanzstichtag 30.9.) erfolgreich abgeschlossen und den Umsatz und Ertrag weiter gesteigert. Die ZEISS Gruppe hat über 4,8 Milliarden Euro (+8 Prozent) Umsatz erreicht und ist
Als Marktplatz für Restmengen gestartet, entwickelt sich Chem2Market mehr und mehr zu einer internationalen Handelsplattform für Rohstoffe aus Kosmetik, Lebensmittelindustrie, Pharma und Feinchemie. “Wir haben immer mehr Anfragen von Kunden
(dpa) Russlands größter staatlich geführter Ölkonzern Rosneft übernimmt auf Wunsch der Regierung den Konkurrenten Baschneft. Für den Staatsanteil von 50,8 Prozent bezahlt Rosneft 329,7 Milliarden Rubel (4,7 Mrd Euro). Das geht aus
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
BASF und Avantium veröffentlichten die Gründung eines neuen Gemeinschaftsunternehmens zur Herstellung und Vermarktung von Furandicarbonsäure (FDCS) aus nachwachsenden Rohstoffen sowie zur Vermarktung des neuen Polymers Polyethylenfuranoat (PEF) aus dem neuen
Die Ideen, für die der Physiknobelpreis 2016 vergeben wurde, sind im Experiment schwer zu überprüfen. Berechnungen der TU Wien weisen nun einen neuen Weg zur Realisierung von Duncan Haldanes „topologischer
Aus Abfällen der Papierproduktion lassen sich hochwertige Kunststoffe herstellen. Wie das geht, haben Fraunhofer-Forscher herausgefunden. Die Funktionsweise ihres umweltfreundlichen Produktionsverfahrens demonstrieren sie vom 19. bis 26. Oktober auf der Messe
Die Bildung von Quasiteilchen in einem Festkörper dauert nur Attosekunden und kann im Labor kaum beobachtet werden. Nun haben Innsbrucker Physiker um Rudolf Grimm gemeinsam mit einem internationalen Team von
Vom 5. bis 6. Oktober fand am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin der REACH-Kongress 2016 zum Thema „Verbraucherschutz unter REACH“ statt. Mehr als 250 Fachleute diskutierten über aktuelle Entwicklungen
(dpa-AFX) Der Öl- und Gaskonzern Total treibt den Verkauf von Unternehmensteilen voran. Wie der französische Konzern am Freitag mitteilte, will er die Spezialchemiesparte Atotech für 3,2 Milliarden US-Dollar an die
Die Münchner Wacker Chemie AG stärkt ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für Silicone in den Vereinigten Staaten mit der Einrichtung neuer Labors in Ann Arbor im Bundesstaat Michigan. Der Laborkomplex dient
Das Lösungsmittel ist weit mehr als nur die Umgebung, in der eine chemische Reaktion stattfindet. Neue Erkenntnisse zur Rolle von Lösungsmittelmolekülen liefert eine aktuelle Studie. Auf den ersten Blick scheinbar
China hat sich mit dem 13. Fünfjahresplan neue Leitlinien bis 2020 gesetzt. Die angestrebte Transformation der Wirtschaft, hin zu einer stärker konsum- und importorientierten Ökonomie, wirkt sich auch auf die
Das Bundesumweltministerium setzt sich für weitere Änderungen an der Europäischen Chemikalienverordnung REACH ein. So müsste es unter anderem eine Regelung für Nanomaterialien geben und die Informationsrechte für Verbraucher sollten praktikabler
Vorstände von Dax-Unternehmen verdienen im Mittel 57-mal so viel wie die durchschnittlichen Beschäftigten in ihrer Firma. Dabei reicht die Bandbreite im Dax 30 vom 17- bis zum 141-fachen. Das zeigt
Die Muskeln des Holzes sind seine Zellwände. Denn über die Menge an Wasser, die sie aufnehmen, steuern sie das Verhalten des Holzes: welche Kräfte es ausübt, welchen Belastungen es standhält
(dpa) Der US-Agrarkonzern Monsanto hat seinen Verlust vor der Übernahme durch Bayer verringert. Im Geschäftsquartal bis Ende August ging das Minus im Jahresvergleich von 495 auf 191 Millionen Dollar (171