back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Willi-Keim-Preis für herausragenden Nachwuchschemiker 0

Dr. Ulrich Hintermair, University of Bath / UK, wird für seine originellen und innovativen Arbeiten mit dem Willi Keim Preis 2016 ausgezeichnet. Der Willi Keim Preis wird für grundlegende und

Read More

Brenntag baut Geschäft im Nordosten der USA weiter aus 0

Brenntag hat mit NOCO Inc., einem Unternehmen mit Sitz im Tonawanda (New York, USA), die Übernahme von dessen Schmierstoffgeschäft vereinbart. Markus Klähn, Vorstandsmitglied der Brenntag AG und CEO von Brenntag

Read More

Covestro: Force Majeure bei Polyurethan-Rohstoffen MDI und TDI bleibt bestehen 0

Aufgrund eines nicht vorhersehbaren Produktionsausfalls bei einem Lieferanten für Salpetersäure kann Covestro seine europäischen Produktionsanlagen für die Isocyanate MDI und TDI zurzeit nur mit reduzierter Kapazitätsauslastung betreiben und hatte deshalb

Read More

Generation 50 plus: „Alte Hasen“ und ihre Gehälter 0

In welchen Berufen verdienen über 50-Jährige das höchste Gehalt? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat 34.949 Gehaltsdaten von Berufstätigenanalysiert, die ihr 50. Lebensjahr bereits erreicht haben. Ermittelt wurden jeweils Top 5-Berufe

Read More

Dresdner Wissenschaftler gründen weltgrößte Forschungsplattform faserbasierter Hightech-Materialien 0

Ein interdisziplinäres Team aus 500 Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern aus fünf Dresdner Forschungseinrichtungen arbeiten künftig gemeinsam an aktuellen Fragestellungen der Faserforschung und Textiltechnologie. Das Forschungszentrum für Hochleistungsfasern und -strukturen sowie

Read More

Heiße Stangen mit krebsverdächtigem Keimhemmer 0

ÖKO-TEST hat Tiefkühlpommes ins Labor geschickt. Das Resümee: Leider ist der Schadstoff Acrylamid immer noch ein Thema. Aber auch Keimhemmer konnte das Labor in einigen Marken nachweisen. Es gibt noch

Read More

Experimente zum Wiegen von Neutrinos starten in Karlsruhe 0

(dpa) Neutrinos sind überall: Die winzigen Elementarteilchen entstehen bei atomaren Zerfallsprozessen, etwa in der Sonne. Billionenfach prasseln sie ohne Unterlass auf uns ein – völlig unbemerkt. Weil sie nicht elektrisch

Read More

Dr. Norman Goldberg neu im Vorstand der tesa SE 0

Dr. Norman Goldberg wird ab 01.01.2017 Vorstand des Geschäftsbereichs Direct Industries bei der tesa SE. In dieser Position verantwortet er zukünftig das in den vergangenen Jahren stark gewachsene Geschäft mit

Read More

So nachhaltig sind DAX-Unternehmen 0

Die DAX30-Unternehmen könnten noch wesentlich nachhaltiger werden. Das ist die zentrale Erkenntnis des Good Company Ranking 2016, das vom Hamburger Beratungsunternehmen Kirchhoff Consult veröffentlicht wurde. Im Rahmen einer der bedeutendsten

Read More

Ein harter Knochen: Carbonbeton 0

Wissenschaftler um Prof. Dr. Dirk Volkmer am Lehrstuhl für Festkörperchemie der Universität Augsburg berichten im Journal „Cement and Concrete Research“ erstmals von einem einfachen und ressourceneffizienten Verfahren, mit dem eine

Read More

Neue Werkzeuge zum Nachweis von Schadstoffen in der Umwelt 0

Tagtäglich wird eine nicht zu überschauende Anzahl von Substanzen in unsere Umwelt eingetragen, die diese beeinträchtigen und im ungünstigsten Fall auch die menschliche Gesundheit gefährden können. Um die Gefahr einzustufen,

Read More

Merck hat Ziele für 2018 fest im Visier und blickt darüber hinaus 0

Merck hat Analysten und Investoren im Rahmen seines Kapitalmarkttages 2016 darüber informiert, welche Fortschritte das Unternehmen beim Erreichen seiner Ziele bis zum Jahr 2018 erzielt hat. Zudem richteten CEO Stefan

Read More

Wahlweise elektrisch leitend oder isolierend 0

Das Material Neodym-Nickel-Oxid ist je nach seiner Temperatur entweder ein Metall oder ein Isolator. Die Möglichkeit, diesen Übergang elektrisch zu steuern, macht das Material zu einem möglichen Kandidaten für Transistoren

Read More

Es wird wärmer: Annäherung an unbekannte Materie 0

Auf der Erde kommt dieser Zustand auf natürliche Weise gar nicht vor, dennoch ist er in der Plasmaphysik und der Materialwissenschaft aktuell ein „heißes Thema“: warme dichte Materie. Seine besonderen

Read More

Vom „Wiegen“ der Atome mit Elektronen 0

Die chemischen Eigenschaften von Atomen werden durch die Anzahl der Protonen in deren Kern bestimmt. Dementsprechend werden Atome im Periodensystem der Elemente angeordnet. Jedoch können selbst chemisch identische Atome eine

Read More

Forscherteam beobachtet explodierende Xenon-Nanopartikel 0

Ein internationales Forscherteam um Wissenschaftler der Technischen Universität Berlin und der Universität Rostock konnte mit dem Röntgenlaser FLASH (ein neuartiges Röntgen-Mikroskop des Forschungszentrums DESY in Hamburg) die ultraschnelle lichtgetriebene Explosion

Read More

Chemie-Sozialpartner diskutieren neue Modelle für die Arbeit der Zukunft 0

Industrie 4.0, Smart Factories, Big Data – bei der Digitalisierung geht es um mehr als den Einsatz moderner Medien und innovativer Technik. Die Herausforderungen des digitalen Wandels für die Arbeitswelt

Read More

Neues Materialsystem ermöglicht lokale magnetische Monopole 0

Ein internationales Team hat an BESSY II einen neuen Weg gefunden, um exotische magnetische Muster wie Monopole oder Wirbel in einer dünnen magnetischen Schicht zu erzeugen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten

Read More

BASF mit scharfem Umsatz- und Gewinnrückgang 0

(dpa-AFX) Der Chemiekonzern BASF hat wegen des Verkaufs seiner Erdgashandelsaktivitäten im dritten Quartal einen kräftigen Umsatz- und Gewinneinbruch verzeichnet. Wie der Dax-Konzern am Dienstagabend nach vorläufigen Berechnungen mitteilte, sackte der

Read More

Nach Chemiekatastrophe: Vietnams Meeresfrüchteindustrie unter Schock 0

(dpa) Ob Frühlingsrollen mit Krabben oder Tintenfischsalat – in Vietnam gehören Meeresfrüchte und Fisch oft wie selbstverständlich auf den Teller. Aber vielen ist die Lust auf Lebensmittel aus dem Meer gehörig

Read More