back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Seit 90 Jahren machen Farbpigmente aus Krefeld-Uerdingen die Welt bunter 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stellt im weltweit größten Produktionswerk für anorganische Farbpigmente in Krefeld-Uerdingen Eisenoxid- und Chromoxidpigmente für viele Anwendungen her – und das seit nunmehr 90 Jahren. Ob im Anstrich

Read More

Künstliche Intelligenz ermöglicht die Entdeckung neuer Materialien 0

Mit Methoden der künstlichen Intelligenz haben Chemiker der Universität Basel die Eigenschaften von rund 2 Millionen Kristallen berechnet, die aus vier verschiedenen chemischen Elementen zusammengesetzt sind. Dabei konnten die Forscher

Read More

Hologramme mit Schall 0

Schall lässt sich künftig auf einfache Weise dreidimensional formen. Denn Forscher des Stuttgarter Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und der Universität Stuttgart haben einen Weg gefunden, mit geringem Aufwand akustische Hologramme

Read More

Elementar bezieht neues Firmengebäude 0

Seit dem 15. September 2016 agiert das deutsche Traditionsunternehmen „Elementar Analysensysteme GmbH“ von den neuen Geschäftsräumen in Langenselbold bei Frankfurt aus. Im neuen Firmenhauptsitz des Technologieführers in der Elementaranalyse und

Read More

Hessische Chemie-Arbeitgeber mit neuem Verhandlungsführer 0

Dr. Emmanuel Siregar wurde heute einstimmig zum neuen Vorsitzenden der hessischen Chemie-Tarifkommission gewählt. Dr. Emmanuel Siregar ist seit 2011 Geschäftsführer Personal und Organisation sowie Arbeitsdirektor der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH und

Read More

CEO von Enerkem erhält Clean16-Nachhaltigkeitspreis 2017 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Bayer mit Optimismus für alle Geschäftsbereiche nach Monsanto-Deal 0

(dpa) – Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer setzt sich kurz nach der angelaufenen Übernahme des umstrittenen US-Saatgutspezialisten Monsanto ehrgeizige Ziele. «Für die mittelfristige Entwicklung sind wir optimistisch und haben uns

Read More

Syngenta mit weiterem Abgang im Management 0

dpa-AFX – Vor der Übernahme durch den chinesischen Chemieriesen ChemChina verlässt ein weiterer Top-Manager den Basler Agrochemiekonzern Syngenta. Chief Operating Officer (COO) Davor Pisk wird sich Ende Oktober nach 31

Read More

Überraschender Einblick in die Welt der Atomkerne 0

Wie fügen sich Neutronen und Protonen zu Atomkernen zusammen? Eine neue Computersimulation liefert auf diese Frage ein überraschendes Ergebnis: Wurde in der Simulation ein einziger Parameter minimal verändert, hatte das

Read More

Photovoltaik und Photosynthese 0

Unter dem Titel »Kartoffeln unter dem Kollektor« veröffentlichte Prof. Adolf Goetzberger 1981 in der Zeitschrift Sonnenenergie einen »Vorschlag für eine besonders günstige Anordnung für Solarenergieanlagen in Verbindung mit der landwirtschaftlichen

Read More

Einkristall misst Radioaktivität 0

Ein Forschungsteam  der Empa und der ETH Zürich hat Einkristalle aus Blei-Halogenid-Perowskiten entwickelt, die radioaktive Strahlung sehr exakt messen können. Erste Experimente haben gezeigt, dass solche Kristalle, die aus wässrigen

Read More

Mehr MINT – landesweite Fachtagung für Lehrer 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Informationen rund um die additive Fertigung zur K 2016 0

Kaum eine Technologie findet derzeit so viel Aufmerksamkeit wie die additive Fertigung, auch generative Fertigung oder 3D-Druck genannt. Die Messe Düsseldorf hat vor drei Jahren die Marke „3D  fab+print“ ins

Read More

Künstliche 2D-Kristalle auf Knopfdruck verändern 0

In der Natur gibt es eine bunte Vielfalt von Kristallen – vom einfachen Salzkristall über schillernde Opale bis hin zu biologischen Kristallen, die für die Farbenpracht von Schmetterlingsflügeln verantwortlich sind.

Read More

Nanomaterialien und andere neuartige Werkstoffe anwendungssicher und umweltverträglich entwickeln und nutzen 0

Mit einer langfristigen Forschungsstrategie begleiten die für die Sicherheit von Mensch und Umwelt zuständigen Bundesbehörden – dies sind die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), die Bundesanstalt für Materialforschung und

Read More

Innovativer Lösungsansatz für Baustoffrecycling 0

Rund fünf Millionen Tonnen feinkörniger Bauschutt fallen jährlich in Deutschland an. Bisher wird diese Feinfraktion auf Deponien entsorgt und zum Teil im Bereich Straßen- und Deponiebau als Untergrund wieder eingesetzt.

Read More

Mehr Innovationsanreize in Deutschland setzen 0

Um den Forschungsstandort zu stärken, Wachstum zu stimulieren und die Innovationskraft der Unternehmen zu erhalten, sind mehr Innovationsanreize in Deutschland gefragt. Die Bundesregierung sollte deshalb eine steuerliche Förderung von Forschung

Read More

Potenziale von Werkstoffen besser ausnutzen: Anrissüberwachung in Bauteilen 0

Häufig sind an Bauteilen konstruktionsbedingte Kerben vorhanden. Unter Betriebsbelastung können sich daraus Risse entwickeln. Wachsen Anrisse plötzlich mit einer hohen Geschwindigkeit, versagen technische Produkte schlagartig – höchst unerwünscht insbesondere bei

Read More

Auch problematische Fasern sicher dosieren 0

Nicht nur Glasfasern, sondern auch lange und unregelmäßige Fasern wie Naturfasern, Holzfasern, lange Karbonfasern oder Folienschnitzeln soll ein neuer Faserdosierer gleichmäßig zuführen können. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More