back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

TPE für alle Fälle 0

Thermoplastische Elastomere (TPE) bieten aufgrund ihrer in sehr breiten Spektren einstellbaren Eigenschaften und Ausrüstungsmöglichkeiten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Und es werden noch mehr. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Heißkanallösungen für hochwertige Anwendungen 0

Das Spritzgießen komplexer und großformatiger Bauteile verlangt ebenso wie viele Multikavitätenanwendungen Heißkanalsysteme mit speziellen Eigenschaften und Fähigkeiten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Individuelle Filamente für den 3D-Druck 0

Filamente für anspruchsvollere Anwendungen sollen in breiter Vielfalt auf der K 2016 in Düsseldorf zu sehen sein. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

T-RTM – in der Kombination liegt die Innovation 0

Endlosfasern, kurze Zykluszeiten, Schweiß- und Recyclingfähigkeit – das Verfahren T-RTM soll die Vorteile von Reaktionstechnik, thermoplastischen Werkstoffen und der Formgebung im Spritzpress-Verfahren (Resin Transfer Molding, RTM) kombinieren und den Leichtbau

Read More

Akku an Silizium aufladen, nicht an Kohlenstoff 0

Demnächst enthalten Lithiumionenakkumulatoren möglicherweise keine Anode aus Graphit mehr. Silizium als Anodenmaterial bietet eine viel höhere Ladungskapazität, aber seine Kristallinität war bislang von Nachteil. In der Zeitschrift Angewandte Chemie stellen

Read More

Akku an Silizium aufladen, nicht an Kohlenstoff 0

Demnächst enthalten Lithiumionenakkumulatoren möglicherweise keine Anode aus Graphit mehr. Silizium als Anodenmaterial bietet eine viel höhere Ladungskapazität, aber seine Kristallinität war bislang von Nachteil. In der Zeitschrift Angewandte Chemie stellen

Read More

Licht statt Lösungsmittel: Kunststoffe bei Raumtemperatur reversibel verarbeiten 0

Azobenzol-Polymere, aktuell in der Forschung als potenzielles Material für Beschichtungen und Druckfarben der Zukunft verwendet, lassen sich mit Licht bereits bei Raumtemperatur in die Schmelze überführen und somit umweltschonend und

Read More

Katalysator aus der Mikrowelle 0

Das Mittagessen aus der Mikrowelle schmeckt meist nicht annähernd so gut wie eine Mahlzeit aus dem konventionellen Backofen. Anders herum fallen die Qualitätsunterschiede aus, wenn es um graphitisches Kohlenstoffnitrid geht,

Read More

Röntgenblick zeigt Verschleiß von Plastiksolarzellen 0

Mit dem scharfen Röntgenblick von DESYs Forschungslichtquelle PETRA III haben Wissenschaftler der Technischen Universität München den Verschleiß von Plastiksolarzellen beobachtet. Die Untersuchung liefert einen Ansatz für eine verbesserte Herstellung, um

Read More

Phenomenex steht vor Übernahme durch Danaher Corporation 0

Phenomenex Inc. kündigte die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung an, mit der er der Übernahme durch Danaher Corporation zustimmt. Phenomenex wird unter Beibehaltung der Marke Phenomenex mit seinen bisherigen Mitarbeitern und

Read More

labfolder schließt Vertrag mit der Max-Planck-Gesellschaft 0

Die labfolder GmbH und die Max-Planck-Gesellschaft geben die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung bekannt, die es den 11.000 Wissenschaftlern innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft erlaubt, die digitale Plattform für Labordatenmanagement von labfolder zu nutzen.

Read More

ZEISS schüttet über 20 Millionen Euro als Erfolgsbeteiligung an Mitarbeiter aus 0

ZEISS hat das Geschäftsjahr 2015/16 (Bilanzstichtag 30.9.) erfolgreich abgeschlossen und den Umsatz und Ertrag weiter gesteigert. Die ZEISS Gruppe hat über 4,8 Milliarden Euro (+8 Prozent) Umsatz erreicht und ist

Read More

Chem2Market: Exponentielles Wachstum durch Erweiterung des Geschäftsmodells 0

Als Marktplatz für Restmengen gestartet, entwickelt sich Chem2Market mehr und mehr zu einer internationalen Handelsplattform für Rohstoffe aus Kosmetik, Lebensmittelindustrie, Pharma und Feinchemie. “Wir haben immer mehr Anfragen von Kunden

Read More

Größter russischer Ölkonzern Rosneft übernimmt Konkurrenten Baschneft 0

(dpa) Russlands größter staatlich geführter Ölkonzern Rosneft übernimmt auf Wunsch der Regierung den Konkurrenten Baschneft. Für den Staatsanteil von 50,8 Prozent bezahlt Rosneft 329,7 Milliarden Rubel (4,7 Mrd Euro). Das geht aus

Read More

BASF und Avantium gründen Gemeinschaftsunternehmen 0

BASF und Avantium veröffentlichten die Gründung eines neuen Gemeinschaftsunternehmens zur Herstellung und Vermarktung von Furandicarbonsäure (FDCS) aus nachwachsenden Rohstoffen sowie zur Vermarktung des neuen Polymers Polyethylenfuranoat (PEF) aus dem neuen

Read More

Neue Schichtstruktur soll Nobelpreis-Ideen bestätigen 0

Die Ideen, für die der Physiknobelpreis 2016 vergeben wurde, sind im Experiment schwer zu überprüfen. Berechnungen der TU Wien weisen nun einen neuen Weg zur Realisierung von Duncan Haldanes „topologischer

Read More

Polyamide aus Holzabfällen 0

Aus Abfällen der Papierproduktion lassen sich hochwertige Kunststoffe herstellen. Wie das geht, haben Fraunhofer-Forscher herausgefunden. Die Funktionsweise ihres umweltfreundlichen Produktionsverfahrens demonstrieren sie vom 19. bis 26. Oktober auf der Messe

Read More

Geburt von Quasiteilchen in Echtzeit 0

Die Bildung von Quasiteilchen in einem Festkörper dauert nur Attosekunden und kann im Labor kaum beobachtet werden. Nun haben Innsbrucker Physiker um Rudolf Grimm gemeinsam mit einem internationalen Team von

Read More

Expositionsmodelle und bessere Datenerhebung für mehr Verbrauchersicherheit bei Chemikalien 0

Vom 5. bis 6. Oktober fand am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin der REACH-Kongress 2016 zum Thema „Verbraucherschutz unter REACH“ statt. Mehr als 250 Fachleute diskutierten über aktuelle Entwicklungen

Read More