Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016 geht an die Dätwyler Sealing Technologies Deutschland GmbH aus Waltershausen für die von ihr entwickelten, antimikrobiell wirkenden Elastomeren. Den 2. Platz belegte
(dpa-AFX) In den USA ist ein milliardenschwerer Deal von zwei Betreibern von Öl- und Gasleitungen gescheitert. Das Unternehmen Energy Transfer Equity (ETE) löste in der Nacht zu Mittwoch die Übernahmevereinbarung
Manche Oberflächen werden von Wasser benetzt, an anderen perlt es ab. TU Wien, KU Leuven und Uni Zürich finden eine robuste Oberfläche, deren Adhäsion und Benetzbarkeit man mit elektrischer Spannung
(dpa-AFX) Der von Bayer umworbene US-Saatgutspezialist Monsanto lässt sich bei der Milliarden-Offerte des Konkurrenten nicht in die Karten schauen. Bei Vorlage der Quartalsbilanz erklärte Konzernchef Hugh Grant am Mittwoch lediglich,
(dpa) Der umstrittene Unkrautvernichter Glyphosat bleibt in Europa für die nächsten 18 Monate zugelassen. Einen Tag vor Ablauf der geltenden Zulassung am Monatsende hat die EU-Kommission die weitere Verwendung am
Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat das Kabinett Anforderungen für den Umgang mit und die Vermarktung von klimaschädlichen fluorierten Treibhausgasen ergänzt und konkretisiert. Damit werden EU-Vorgaben umgesetzt. Fluorierte Treibhausgase
Der Aufsichtsrat der Westfalen AG hat Dr. Meike Schäffler und Torsten Jagdt in den Vorstand des Unternehmens berufen. Dr. Schäffler übernimmt zum 1. Juli 2016 das neu geschaffene Vorstandsressort Personal
Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen – seit vielen Jahren sind die Leuchtkäfer für Wissenschaftler weltweit von Interesse. Vor allem ihr Leuchtmechanismus, der kaltes Licht erzeugt, beschäftigt die Forschung. Denn
(dpa-AFX) Der vor der Rekord-Fusion mit dem Konkurrenten Dupont stehende US-Chemiekonzern Dow Chemical hat in seinem Silikongeschäft die Stilllegung von Produktionsanlagen und Stellenstreichungen angekündigt. Insgesamt sollen bei Dow Corning rund
Am 24. Juni 2016 wurde Elementar auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen erneut als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet – bereits zum sechsten Mal in Folge. Dr.
Kohlendioxid, das bei der Stahlerzeugung anfällt, kann unter Verwendung erneuerbarer Energie Erdöl als Rohstoff in der Chemieindustrie ersetzen. Durch solche neuen Produktionsprozesse in der Stahl- und Chemiebranche lassen sich die
Wissenschaftler von INNOVENT entwickeln Messzelle, die nach 10 min Messzeit das Barriereverhalten von Beschichtungen insbesondere Lacken oder die Sperrwirkung von Kleb- und Dichtstoffen bestimmen kann. Die Kennwerte erleichtern die Materialauswahl
Forscher des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie am Center for Free-Electron Laser Science und des Hamburg Centre for Ultrafast Imaging (CUI) unter der Leitung von Melanie Schnell haben
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im neuen Testzentrum in Heidelberg sollen Kunden aus der Automobilindustrie gemeinsam mit Henkel-Experten Kompositbauteile entwickeln und testen, um die optimalen Bedingungen für den Produktionsprozess zu ermitteln, um ihre Konzepte zur
Am 22. Juni 2016 wurde der Vertrag über die Übertragung der Anteile der Battenfeld-Cincinnati Gruppe an die Industrie Holding Nimbus unterschrieben. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Zum 23. Mal wurden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die RK Rose+Krieger GmbH gehört in diesem Jahr bereits zum fünften Mal hintereinander zu dieser Innovationselite.
Damit weniger klimaschädliches Kohlendioxid in die Umwelt gelangt, soll das Gas gespeichert oder, besser noch, als Rohstoff wiederverwendet werden. Erster Schritt ist eine effektive Abtrennung des CO2 aus der Abluft
Nach fast 130 Jahren wird das internationale Ur-Kilogramm im Herbst 2018 voraussichtlich in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Dann kommt die Welt zu einem metrologischen Gipfeltreffen zusammen, um über die Neudefinition