back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Prof. Johannes Lercher erhält Eni-Wissenschaftspreis 0

Für seine Forschungsarbeit zur Entwicklung neuer Strategien zur katalytischen Herstellung von Alkenen und Alkoholen aus Kohlenwasserstoffen erhält Professor Johannes Lercher, Inhaber des Lehrstuhls für Technische Chemie II der TU München,

Read More

Quantenlogik mit Photonen 0

Lichtteilchen sind für einander weniger als Luft. Damit sie sich bei der Verarbeitung von Quanteninformation dennoch gegenseitig schalten können, haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching bei München nun

Read More

DFG bewilligt Forschergruppe „Multiskalen-Analyse komplexer Dreiphasensysteme“ 0

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung der Forschergruppe „Multiskalen-Analyse komplexer Dreiphasensysteme: Sauerstoffreduktion an Gasdiffusionselektroden in wässrigem Elektrolyt“ bewilligt. Wissenschaftlicher Leiter der Gruppe ist Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek vom Institut

Read More

Schulz Farben mit „CrefoZert“ für außergewöhnlich gute Bonität ausgezeichnet 0

8. Juli 2016, Langenlonsheim – Die Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH ist von der Creditreform mit dem Zertifikat „CrefoZert“ ausgezeichnet worden und zählt damit in der Region zu den Top-Unternehmen,

Read More

Strenge Vorgaben und Verbote für Frackingtechnologie in Deutschland 0

Für das Fracking gelten in Deutschland zukünftig bundesweit einheitliche Verbotsvorschriften sowie weitreichende Auflagen. Der Bundesrat hat dem Regelwerk zugestimmt. Fracking in bestimmten Gesteinen und Gebieten wird komplett verboten. Die Bundesländer

Read More

ChemChina verlängert Angebotsfrist für Syngenta 0

(dpa-AFX) Das Übernahmeangebot für Syngenta durch die chinesische ChemChina wir erneut verlängert. Neu endet sie am 13. September, falls sie nicht nochmals verlängert wird, teilte das chinesische Unternehmen am Montag

Read More

Atomare Bits trotz Nullpunktsenergie? 0

Die so genannte Nullpunktsenergie ist so manchem Cineasten oder Serienfan ein Begriff, denn in fiktionalen Werken wie dem Animationsfilm „Die Unglaublichen“ oder der TV-Serie „Stargate Atlantis“ dient sie als mächtige

Read More

Sonnen-Sprit: Wie sich Sonnenenergie in Treibstoff umwandeln lässt 0

Die Sonne hat das Potenzial, die Herausforderungen einer zukünftigen Energieversorgung nachhaltig zu lösen. Allerdings gibt es dabei noch ein grosses Problem: Die Sonne scheint nicht immer und ihre Energie lässt

Read More

Neue Ionenfeinstrahlanlage stärkt Nano- und Hochdruckforschung 0

Mit einer neuen Ionenfeinstrahlanlage (Focused Ion Beam, FIB) können Wissenschaftler bei DESY Materialien auf wenige Nanometer genau präparieren und dabei „live“ mit einem Rasterelektronenmikroskop beobachten. Darüber hinaus liefert das neue

Read More

Ratiolab übernimmt Slamed ING 0

Die Firma Ratiolab GmbH hat zum 05.07.2016 die Slamed ING GmbH übernommen. Die Ratiolab GmbH wird die bisherigen Geschäftstätigkeiten der Firma Slamed ING GmbH unverändert weiterführen. Im Jahr 1987 wurde

Read More

Quantenmaterie ohne Gedächtnisverlust 0

Wenn gewöhnliche Vielteilchensysteme ins Gleichgewicht kommen, verlieren sie sämtliche Informationen über ihren ursprünglichen Zustand. Diese Erfahrung machen wir zum Beispiel jeden Morgen, wenn wir uns Milch in den Kaffee gießen.

Read More

Umweltverträglicher Phosphor-Dünger aus Klärschlamm 0

Rohstoffe aus Abfall gewinnen: Kommunale Kläranlagen haben jährlich knapp zwei Millionen Tonnen trockenen Klärschlamm zu entsorgen. Er enthält lebensnotwendiges Phosphor, das sich mit dem neuen Verfahren der Hohenheimer Agrartechnologin Prof.

Read More

Durchbruch in der Forschung zu „frustrierten Lewis-Paaren“ 0

Erstmals konnte der Arbeitskreis Organische Chemie unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Paradies, Universität Paderborn, die chemische Reaktion von sogenannten „frustrierten Lewis-Paaren“ genau vermessen. Die Veröffentlichung „Structure-Reactivity Relationship in

Read More

Covestro baut Position bei Lackrohstoffen aus 0

Angesichts des steigenden Bedarfs an hochwertigen Lacken und Klebstoffen in Asien baut der Werkstoffhersteller Covestro dort die Produktion des dafür benötigten Rohstoffs HDI aus. Dazu wurde jetzt am chinesischen Standort

Read More

Kernfusionsexperiment «Wendelstein 7-X» wird aufgerüstet 0

(dpa) Die erste Experimentierphase in der Greifswalder Kernfusionsanlage «Wendelstein 7-X» ist erfolgreich abgeschlossen worden. Mit den Ergebnissen sei man mehr als zufrieden, sagte Projektleiter Thomas Klinger am Mittwoch. Die Maschine

Read More

Air Liquide will nach Mega-Übernahme in den USA weiter wachsen 0

(dpa-AFX) Der Linde-Rivale Air Liquide hat sich nach der milliardenschweren Übernahme des US-Konkurrenten Airgas neue Mittelfristziele gesetzt. In den Jahren 2016 bis 2020 dürften die Erlöse jährlich um sechs bis

Read More

Quo vadis Chemieindustrie? 0

Der Trend hält an: Unternehmen in der Chemieindustrie werden sich weiter globalisieren, Low-Performer-Anteile abgestoßen und erfolgversprechende Unternehmen zugekauft. „Bayers Interesse an Monsanto ist ein klares Zeichen dafür, dass die Großen

Read More

TOYOTA IST BRANCHENPRIMUS MIT EINEM HINTEREN SEITENFENSTER AUS PLASMABESCHICHTETEM POLYCARBONAT 0

Toyotas Sonderausgabe des 86 GRMN Sportwagens ist das erste Serienfahrzeug, das über ein hinteres Seitenfenster aus Polycarbonat (PC)-Material mit einer plasmabeschichteten Lösung verfügt, konzipiert für das höchste Leistungsniveau im Bereich

Read More

Extrem breite Infrarotspektren durch strukturelle Fluktuationen von Flüssigkeiten 0

Die Ursache der extrem breiten Infrarotabsorption von Protonen in wässriger Umgebung wird seit langem kontrovers diskutiert. Ein Forscherteam des Max-Born-Instituts in Berlin und der Ben Gurion Universität des Negev in

Read More

Die Sonne anzapfen 0

Ein Team von Forschern der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Eindhoven in den Niederlanden hat dünne Plastikfilme entwickelt, die sich kontinuierlich im Sonnenlicht bewegen. Derartige Materialien, die die

Read More