back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Neuartige Terahertz-Quelle: Neue Möglichkeiten für Scanner und Qualitätskontrolle 0

Terahertz-Wellen bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel in Körperscannern, sie sind bisher jedoch schwierig und nur eingeschränkt zu erzeugen. Jülicher Wissenschaftler haben mit internationalen Partnern ein neuartiges Konzept zur Herstellung dieser

Read More

Evonik bleibt auf Übernahmekurs 0

(dpa) Der Spezialchemie-Konzern Evonik will auch nach dem Einbau des milliardenschweren Geschäfts mit besonderen Zusatzstoffen beim US-Anbieter Air Products auf Kurs zu weiteren Übernahmen bleiben. «Auf Basis der erfolgten Integration

Read More

Aus Erdgas das Maximum herausholen 0

ETH-Wissenschaftler haben einen neuen Katalysator gefunden, mit dem Erdgasbestandteile einfach in einen Ausgangsstoff für komplexe chemische Verbindungen wie Polymere und Medikamente sowie für Treibstoffe überführt werden können. Der neue Katalysator

Read More

Deutsch-niederländische Gummi-Allianz 0

Die Hoffmann GmbH, Gummi- und Kunststoff-Formtechnik, aus Kirchheim und die Zorge Europe B.V. mit Stammsitz in Katwijk nahe Amsterdam gehen künftig bei Einkauf, Produktion und Vertrieb kooperieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe

Read More

BASF: Kein Kommentar zu Bayer-Angebot für Monsanto 0

(dpa) Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will sich zum milliardenschweren Angebot seines Rivalen Bayer für den US-Agrarchemie-Spezialisten Monsanto nicht äußern. «Wir kommentieren dies nicht», sagte eine BASF-Sprecherin in Ludwigshafen am Montag

Read More

Bayer will Monsanto: «Historische Chance» oder teures Abenteuer? 0

(dpa) Bayer und Monsanto – zusammen würden die beiden Agrarchemie-Anbieter einen Giganten im globalen Geschäft mit Pflanzenschutzmitteln und Saatgut bilden. Bei dem Dax-Konzern aus Leverkusen passt die 62 Milliarden US-Dollar

Read More

Benetzbarkeit: Auf den richtigen Winkel kommt es an 0

Eine wichtige Eigenschaft von Oberflächen ist ihre Benetzbarkeit durch Flüssigkeiten. Makroskopische Objekte wie Pflanzen sind im Zusammenhang mit der Kapillarität auf besonders gute Benetzbarkeit angewiesen, die Flugeigenschaft von Vögeln ist

Read More

Kristalline Verbeugung 0

Mikroroboter und Nanomaschinen sind keine reine Utopie mehr. Eine der größten Herausforderungen ist jedoch noch immer, die Bewegung einzelner Moleküle oder Molekülverbände in eine strukturierte makroskopische Bewegung zu übertragen, die

Read More

Spinströme: Riesengroß und ultraschnell 0

Mit einer neuen Methode der TU Wien lassen sich extrem starke Spinströme herstellen. Sie sind wichtig für die Spintronik, die unsere herkömmliche Elektronik ablösen könnte. In unseren Computerchips wird Information

Read More

Energie- und Versorgungsunternehmen bei Jobeinsteigern wenig angesagt 0

Im Energie- und Versorgungssektor ist viel in Bewegung. Die Energiewende und der Ausstieg aus der Atomkraft – nur zwei der großen Herausforderungen, der sich die Branche gegenübersieht – schüren viel

Read More

Chemiker entwickeln neuartige Beizmethode: Möglicher Ersatz für Pestizide 0

ETH-Chemiker entwickeln eine neue Beiz-Methode, um Saatgut vor gefrässigen Insekten zu schützen. Dazu kopierten sie das Abwehrsystem von Pfirsich und Co. Den Kern nicht essen, der ist giftig: Das sagen

Read More

Profitables Ende der Sanktionen: Ceresana untersucht die Petrochemie-Branche des Iran 0

Ceresana hat erstmals den Markt für petrochemische Produkte im Iran umfassend analysiert: von den Grundstoffen über Derivate und Zwischenprodukte bis hin zu Kunststoffen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Bayer legt Angebot für Monsanto über 62 Milliarden Dollar vor 0

(dpa-AFX) Der Bayer-Konzern will den US-Agrarchemie-Riesen Monsanto für 62 Milliarden US-Dollar übernehmen. Das Dax-Unternehmen legte am Montag nach längeren Spekulationen ein offizielles Angebot vor. Demnach bieten die Leverkusener je Monsanto-Aktie

Read More

Ein einfaches Modell bewertet Pestizide sicherer als bisher 0

Bei der Bewertung von Pestiziden liefert ein einfaches Modell sicherere Ergebnisse als das aktuell von der EU angewandte. Das belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau

Read More

Umstrittene Lebensretter: Ceresana untersucht Weltmarkt für Flammschutzmittel 0

Flammschutzmittel hemmen oder verhindern die Ausbreitung von Bränden, sie können aber auch gefährlich sein für Gesundheit und Umwelt. Verkauft werden sie jedenfalls in immer größeren Mengen: Für Kunststoffprodukte, Elektro-Geräte, Baumaterialien

Read More

Der Quanten-Strom im Graphen 0

Wenn der Strom in Portionen fließt: Berechnungen der TU Wien liefern Erkenntnisse über die Quanten-Eigenschaften des Kohlenstoff-Materials Graphen. Dass Graphen ganz bemerkenswerte Eigenschaften hat, ist bekannt. Bereits 2010 wurde der

Read More

KNAUER erhält Qualitätsauszeichnung Berlin-Brandenburg 0

Auf dem Abschluss-Event von SWOPS am 18.05.2016 wurde KNAUER die Qualitätsauszeichnung Berlin-Brandenburg verliehen. SWOPS steht für „StrukturWandelOrientiertePersonalStrategie“. Die Veranstaltung in der SRH Hochschule für internationales Management am Berliner Ernst-Reuter-Platz stand

Read More

Treibhausgase aus dem Weltraum erfassen 0

Weltraumbehörden untersuchen das Ausmaß der Treibhausgase in der Luft via Prismen und Gittern in Satelliten. Eine neue Technologie ermöglicht es nun, beide Komponenten weltraumtauglich miteinander zu verbinden. Dadurch wird eine

Read More

Das «personifizierte Übel»: Bayer und das Kreuz mit Monsanto 0

(dpa) Gentechnik, Druck auf Landwirte und immer wieder Streit um Patente – wohl kaum ein globales Unternehmen ist so umstritten wie der US-Saatguthersteller Monsanto. Für die einen ist dessen gentechnisch

Read More

EU-Staaten vertagen Glyphosat-Entscheid 0

(dpa) Etappensieg für Umwelt- und Verbraucherschützer: Deutschland und andere EU-Staaten haben eine Entscheidung über den weiteren Einsatz des Unkrautgiftes Glyphosat in Europa vorerst verhindert. Da die nötige Mehrheit unter den

Read More