back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

IG BCE will deutliches Plus vor bundesweiter Chemie-Tarifrunde 0

(dpa) Vor der zentralen Tarifrunde in der deutschen Chemie-Industrie am Dienstag hat die Gewerkschaft IG BCE ihre Forderung nach deutlich mehr Geld für die 550.000 Beschäftigten der Branche bekräftigt. Verhandlungsführer

Read More

Ex-Bayer-Chef Dekkers lehnte Monsanto-Kauf ab 0

(dpa) Der erst vor gut einem Monat ausgeschiedene Bayer-Chef Marijn Dekkers hatte laut einem Bericht Vorbehalte gegen das Milliarden-Angebot für den US-Saatguthersteller Monsanto. Dekkers habe Bayer-Aufsichtsratschef Werner Wenning vor Risiken

Read More

Additive Manufacturing –Technologien, Anwendungen, Businessmodelle 0

Additive Manufacturing wird zunehmend zum Fertigungsverfahren für Serienbauteile. Dies stellt Anwender vor neue Herausforderungen. Sie reichen von der Auswahl der richtigen Technologie und Vermarktungsstrategie über das Ausschöpfen der Designfreiheit bis

Read More

Quantenzustände im atomaren Baukasten gesteuert 0

Ein internationales Konsortium mit Forschern der Universität Basel hat ein Verfahren entwickelt, um quantenmechanische Zustände von Elektronen in einem Gitter von Quantentöpfen präzise zu verändern. Mit der Methode können die

Read More

EM-Schminke und Klebe-Tattoos mit Schadstoffen belastet 0

Ein Trauerspiel ist das Ergebnis eines Schadstofftests von siebenmal EM-Schminke und fünfmal Klebe-Tattoos. In sämtlichen Produkten fanden die Tester der Stiftung Warentest gesundheitskritische, zum Teil verbotene Stoffe. Ein unmittelbares Gesundheitsrisiko

Read More

Schlaufenlos zum Gel 0

Gele gehören längst zu unserem Alltag, kommen in den verschiedensten Produkten vor. Aber warum werden Gele überhaupt fest? Warum können sich die gelbildenden Teilchen nicht mehr frei wie in einer

Read More

Thyssenkrupp streicht Jobs im Anlagenbau 0

(dpa) Der Essener Stahl- und Technologiekonzern Thyssenkrupp plant Stellenstreichungen in seiner Sparte Großanlagenbau. Ziel sei es, den Arbeitsplatzabbau im Bereich Process Technologies sozialverträglich zu gestalten, sagte ein Thyssenkrupp-Sprecher am Donnerstag

Read More

Namensgebung auf Probe: Neue Elemente im Periodensystem benannt 0

(dpa) Vier neue chemische Elemente des Periodensystems haben vorläufige Namen und Abkürzungen erhalten. Drei der Neuzugänge sind nach ihrem Entdeckungsort benannt: Nihonium (Nh) für Japan (japanisch: Nihon), Moscovium (Mc) für Moskau

Read More

Technische Keramik aus der additiven Fertigung 0

Lithography-based Ceramic Manufacturing (LCM), von Steinbach vermarktet unter dem Begriff Form Ceram, ermögliche die Produktion von technischer Keramik. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Serienfertigung im 3D-Druck 0

Ein 3D-Drucker mit zwei Extrudern, die parallel geführt werden und so zwei gleiche Bauteile gleichzeitig herstellen, kann die Druckzeit halbieren und den Aufwand für das Einrichten senken. Diese Basisidee soll

Read More

LANXESS investiert rund acht Millionen Euro für die Versorgung seines Phosphorsäureesterbetriebs 0

Der Kölner Spezialchemie-Konzern LANXESS hat seine Lagerkapazitäten für seinen Phosphorsäureesterbetrieb am Standort Leverkusen deutlich ausgebaut und dafür rund acht Millionen Euro investiert. Das neue Lager für Flüssigkeiten besteht aus sechs

Read More

Bestimmung von Emissionen mit automatischen Messeinrichtungen 0

Der Entwurf der Richtlinie VDI 3950 Blatt 1 „Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherung für automatische Messeinrichtungen und Auswerteeinrichtungen – Allgemeine Anforderungen“ konkretisiert und ergänzt die Anforderungen der Europäischen Normen

Read More

Leistungszentrum Chemie- und Biosystemtechnik startet 0

Geschlossene Wertschöpfungsketten vom Rohstoff zum Produkt, und zwar auf regionaler Ebene – das ist das Ziel des Leistungszentrums Chemie- und Biosystemtechnik. Bei der Auftaktveranstaltung definierten die Beteiligten aus Wissenschaft, Wirtschaft

Read More

BASF hat keine Angst vor Branchen-Fusionen 0

(dpa) Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will seine Forschung schneller und effizienter machen – mit mehr Kooperationen und einer Konzentration auf gewinnträchtige Projekte. Der Wettbewerb nehme zu, Asien hole auf, sagte Vize-Vorstandschef

Read More

Rauf oder runter? – Experten uneins über den Ölmarkt 0

(dpa) Zwei Wochen vor dem Beginn der ersten Sommerferien hat der Ölpreis abermals die 50-Dollar-Marke geknackt – und diesmal könnte er sich dort vielleicht etwas länger halten als nur wenige

Read More

Biogene Gase und pharmazeutische Wirkstoffe in geringsten Konzentrationen analysieren 0

Dr. Torsten Frosch von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Leibniz-Institut für Photonische Technologien ist mit dem „Bunsen-Kirchhoff-Preis für analytische Spektroskopie 2016“ ausgezeichnet worden. Der mit 2.500 Euro dotierte und von

Read More

Wer bekommt Urlaubsgeld? 0

41 Prozent der Beschäftigten erhalten von ihrem Arbeitgeber ein Urlaubsgeld. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der

Read More

Evonik nimmt Anlage zur Membranbeschichtung in Betrieb 0

Evonik Industries intensiviert seine Aktivitäten im attraktiven Membrangeschäft weiter: In Marl hat das Spezialchemieunternehmen eine Thin-Film-Composite-Anlage zur Beschichtung von Membranen für die organophile Nanofiltration sowie für die Gasseparation in Betrieb

Read More

Die Natur weiss, wie‘s geht – die Forschung im Prinzip auch 0

Im Forschungsprojekt «LightChEC» der Universität Zürich arbeiten unter anderen Empa-Wissenschaftler an einem neuartigen Verfahren zur künstlichen Fotosynthese: an der Fotokatalyse, die Wasser in einem rein chemischen Vorgang in Wasserstoff und

Read More