back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Entwicklung hochpräziser Kernuhr rückt näher 0

Atomuhren sind die genauesten Uhren der Welt. Den Rekord hält derzeit eine Uhr, die in 20 Milliarden Jahren nur eine Sekunde abweicht. Unter der Leitung von PD Dr. Peter Thirolf

Read More

Dreifaches Leuchten gegen Geldfälschung und Produktpiraterie 0

Banknoten, viele Dokumente, Markenprodukte und sensible Waren wie Pharmaka oder technische Bauteile werden markiert, um sie von Fälschungen zu unterscheiden. Herkömmliche Fluoreszenz-Markierungen können einige Fälscher inzwischen jedoch nachmachen. In der

Read More

Direkte Beobachtung einer katalytischen Reaktion 0

Es ist ein langersehntes Ziel der Chemie, strukturelle Veränderungen von Molekülen während chemischer Reaktionen nachzuverfolgen und direkt zu beobachten. Aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer ist es besonders schwierig, reaktive Zwischenprodukte zu

Read More

Widerstand auf der Nanoskala 0

Die Kante ist nur rund fünf Atomschichten dick, aber sie reicht aus, um eine sicher geglaubte Theorie ins Wanken zu bringen: Projektleiter Dr. Christian Bobisch und Sebastian Bauer vom Center

Read More

Syngenta findet neuen Chef 0

(dpa-FAX) Der Agrochemiekonzern Syngenta hat J. Erik Fyrwald zum neuen Vorstandschef ernannt. Er tritt die Nachfolge von Interims-CEO John Ramsay Anfang Juni an, wie Syngenta am Mittwoch mitteilt. Fyrwald steht

Read More

Wie man Feinstaub bei Holzöfen und Holzheizungen reduziert 0

Das Heizen mit Holz in privaten Haushalten hat aus Gründen des Klimaschutzes, der Kostenersparnis und der größeren Behaglichkeit in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Das Verfeuern von Holz in Kleinfeuerungsanlagen

Read More

Linde-Vorstand Blades wird neuer Bilfinger-Chef 0

(dpa-AFX) Der Linde-Manager Thomas Blades wird wie erwartet neuer Chef des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger. Der 59-jährige dürfte den Posten spätestens im 3. Quartal übernehmen, teilte der Konzern am Dienstag

Read More

Nasswickeln mit Thermoplasten 0

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) erforscht einen neuen Ansatz zur Fertigung rotationssymmetrischer Composite-Strukturen mit thermoplastischer Matrix. Hierzu entwickelte das Institut eine Anlagentechnik, die in-situ polymerisierende Thermoplaste im Wickelverfahren verarbeitet. komplette

Read More

Chemiker Thomas Carell erhält Inhoffen-Medaille 0

Die Desoxyribonukleinsäure, kurz die DNA, birgt in jeder Zelle alle Informationen, die für ihre korrekte Funktion und Interaktion mit der Umgebung notwendig sind. Der Code des Lebens ist aufgebaut aus

Read More

Quantensensoren zur hochpräzisen Magnetfeldmessung an Supraleitern 0

Wissenschaftler des Swiss Nanoscience Institute und des Departements Physik der Universität Basel haben eine neue Methode vorgestellt, mit der sie zum ersten Mal bei Temperaturen nahe des absoluten Nullpunktes Magnetfelder

Read More

Ringsystem mit Charme 0

Eine saubere, klimafreundliche Energiequelle, die nahezu unerschöpflich ist: Das verspricht die künstliche Photosynthese. Chemikern der Universität Würzburg ist es jetzt gelungen, diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Die Natur

Read More

Wissenschaftler entwickeln neuartigen Inline-Trübungssensor 0

Wissenschaftler um PD Dr. Marc Brecht und Professor Alfred J. Meixner vom Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Tübingen haben einen neuartigen, miniaturisierten Trübungssensor entwickelt. Solche Sensoren kommen

Read More

Ein Experiment will die Quantenphysik für das menschliche Auge sichtbar machen 0

Die Voraussagen der Quantenphysik sind durch unzählige Experimente bestätigt. Doch kein Mensch hat bisher den quantenphysikalischen Effekt der Verschränkung von Auge direkt beobachtet. Dies soll nun ein Experiment ermöglichen, das

Read More

BASF begrüßt EU-Zulassung für Zinkoxid 0

BASF begrüßt die offizielle Aufnahme von Zinkoxid in den Anhang VI der EU-Kosmetikverordnung. Zinkoxid ist nun in Europa – sowohl in seiner Nano- als auch in der Nicht-Nanoform – für

Read More

Mega-Fusion geplatzt: Ölkonzern Halliburton bläst Baker-Hughes-Kauf ab 0

(dpa-AFX) Der US-Ölfeldausrüster Halliburton will seinen Konkurrenten Baker Hughes wegen staatlichen Widerstands und der schwierigen Lage der Branche nicht mehr übernehmen. Die im November 2014 geschlossene Fusionsvereinbarung sei aufgelöst worden,

Read More

Linde will wieder Nummer Eins bei Gasekonzernen werden 0

(dpa-AFX) Der Industriegase-Spezialist Linde will möglichst bald wieder die Nummer Eins der Gaseanbieter werden. „Es ist unser klares Ziel, wieder Marktführer zu werden, und das ist in absehbarer Zeit erreichbar“,

Read More

Dealflow für Öl– Gasunternehmensakteure 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Albis Plastic vertreibt 3D-Polymer von Eastman 0

Albis Plastic vertreibt ab sofort auf vertraglicher Basis Amphora 3D Polymer AM1800 von Eastman Chemical in Europa. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Neue Technologie zur exakten Dosierung von kleinsten Flüssigkeitsvolumina in Laboren 0

Das Dosieren unterschiedlichster Flüssigkeiten gehört zum festen Bestandteil eines Laboralltags. Hierfür existieren verschiedene Techniken: Neben dem Pipettieren ist das Dispensieren die effektivste Technik, um kleinste Volumina in langen Messreihen oder

Read More

Stabwechsel bei Bayer 0

Vor rund 150 internen Gästen übernahm Werner Baumann den Staffelstab und damit den Vorstand-Vorsitz der Bayer AG aus den Händen von Dr. Marijn Dekkers. In seiner handschriftlichen Notiz im transparenten

Read More