back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Dezentral Wasserstoffperoxid herstellen – mit Überschussstrom 0

Um Stromspitzen bei der regenerativen Energiewandlung aus Wind oder Sonne auszugleichen, kann Überschussstrom auch für die dezentrale Herstellung von Chemikalien genutzt werden. Das Fraunhofer IGB hat eine Elektrolysezelle entwickelt, in

Read More

Bayer-Chef steht weiter hinter Monsanto-Übernahmeplan 0

(dpa) Bei Umweltschützern und vielen Anlegern ruft Bayers Angebot für den umstrittenen Monsanto-Konzern Skepsis hervor, Vorstandschef Werner Baumann verteidigt den riskanten Plan jedoch. Der Kauf der US-Firma – weltweit unter

Read More

Mehr Geld für die Metaller, die Bauarbeiter – und bald auch für die Menschen in der Chemie-Industrie? 0

(dpa) Nach den Tarifabschlüssen am Bau und für die Metallindustrie ist nun die Chemie-Industrie am Zug. Die Gewerkschaft IG BCE zieht wie ihre Schwesterorganisation IG Metall mit einer Forderung nach

Read More

Umstrittene Lebensretter: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Flammschutzmittel 0

Flammschutzmittel hemmen oder verhindern die Ausbreitung von Bränden, sie können aber auch gefährlich sein für Gesundheit und Umwelt. Verkauft werden sie jedenfalls in immer größeren Mengen: Für Kunststoffprodukte, Elektro-Geräte, Baumaterialien

Read More

Brexit: Negative Auswirkungen auch im Chemiesektor? 0

Die größten Verlierer eines Brexits wären zwar die Briten selbst, aber der Ausstieg hätte auch auf europäische Staaten negative Auswirkungen und würden zum Teil zu Einbußen beim Bruttoinlandsprodukt, weniger Exporten

Read More

SensoTech verstärkt Präsenz in China 0

Unter dem Namen SensoTech (Shanghai) Co., Ltd. gibt das deutsche Industrieunternehmen SensoTech GmbH die Eröffnung der chinesischen Niederlassung in Shanghai bekannt. Das Geschäftsfeld von SensoTech bilden die Entwicklung, die Herstellung

Read More

Heutige Messungen liefern Einsichten über Wolken in der Vergangenheit 0

Forschende haben gezeigt, wie sich aus natürlichen Substanzen Feinstaub in der Atmosphäre bilden kann. Die Ergebnisse werden unser Wissen über die Wolken vor Beginn der Industrialisierung verbessern und so zur

Read More

Computational High-Throughput-Screening findet neue Hartmagnete die weniger Seltene Erden enthalten 0

Für Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und erneuerbare Energien ist der Einsatz von starken Dauermagneten von großer Bedeutung. Für deren Herstellung werden Seltene Erden benötigt. Dem Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM in Freiburg

Read More

Jubiläums-Branchentreff „Kunststoffe in EuE-Anwendungen“ 0

In einem weiterhin positiven wirtschaftlichen Umfeld findet bereits der zehnte übergreifende Branchentreff zu Kunststoffen in EuE-Anwendungen „fuse box meets dryer“ unter der Organisation des SKZ in Würzburg statt. komplette Meldung

Read More

Reine Verpackung für ein reines Produkt 0

Einer der großen Importeure für Bio-Honig nutzt bei der Abfüllung Deckel mit PVC- und Phthalat-freien Dichtungen. Honig gilt als besonders reines Lebensmittel. Es wird angenommen, dass er Wundheilung fördert und

Read More

Bayer-Aktionäre sehen Monsanto-Übernahme sehr kritisch 0

(dpa-AFX) Bayer muss bei seinen Aktionären für die Übernahme des umstrittenen US-Agrarchemiekonzerns Monsanto noch Überzeugungsarbeit leisten. Eine Umfrage unter Bayer-Investoren des US-amerikanischen Analyse-Haus Bernstein von Donnerstag zeigt, dass die Mehrheit

Read More

Damit das Wasser der Ozeane trinkbar wird 0

Die trockensten Wüsten der Erde grenzen häufig an Ozeane. Gleichzeitig sind sie diejenigen Regionen mit einem großen Trinkwasserproblem. Sonnenlicht wiederum gibt es im Überfluss, mit dessen Hilfe aus dem salzigen

Read More

Shell beschleunigt Stellenabbau 0

(dpa) Der britisch-niederländische Ölkonzern Royal Dutch Shell plant den Abbau zusätzlicher Stellen. Weitere 2200 Jobs würden bis Ende des Jahres gestrichen, teilte Shell am Mittwoch mit. Dadurch erhöht sich die

Read More

Neuer Masterstudiengang: Materials Science and Sustainability Methods 0

Ein besonderer Schwerpunkt im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) sind die Materialwissenschaften. Folgerichtig bietet der Fachbereich ab dem Wintersemester 2016/17 den Masterstudiengang „Materials Science and Sustainability Methods“ an.

Read More

Thermooptische Messanlagen könnten Millionen Tonnen CO2 in Kohlekraftwerken einsparen 0

Kohlekraftwerke als konventionelle Energiequellen sind essenziell zur Sicherstellung der Energieversorgung. Doch aufgrund ihres hohen CO2-Austoßes gibt es großen Handlungsbedarf, um die Energiegewinnung effizienter und umweltverträglicher zu gestalten. Das Center of

Read More

Colagetränke: Sehr viel Zucker, Schadstoffe und andere Probleme 0

Hohe Mengen eines Schadstoffes aus Zuckerkulör sowie Chloratrückstände, Phosphorsäure am Limit oder mehr Alkohol als erlaubt: Die Laboranalyse von insgesamt 30 koffeinhaltigen Colagetränken im Test brachte einige Kritikpunkte ans Licht.

Read More