back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

BG RCI vergibt höchst dotierten Arbeitsschutzpreis in Deutschland 0

Der „Arbeitsschutz-Oscar“ der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) wurde in diesem Jahr zum 19. Mal verliehen. An dem Wettbewerb 2016 beteiligten sich deutschlandweit 520 Frauen und Männer mit

Read More

Welche Auswirkungen hat die zunehmende Verschmutzung mit Kunststoffen im Süßwasser? 0

Das Wasser in Flüssen und Teichen wird nicht nur durch Chemikalien verschmutzt, sondern auch durch sogenanntes Mikroplastik, unter fünf Millimeter großen Kunststoffteilchen. Sie stammen unter anderem aus Kosmetikprodukten, wo sie

Read More

Biokunststoffe in Lebensmittelverpackungen 0

In internationaler Zusammenarbeit werden Folien für das Verpacken von Lebensmitteln aus einem  biobasierten Kunststoff in neue Anwendungen gebracht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Hochbelastbare Guss-Polyamide für Kran- und Hebetechnik 0

Während der Bauma werden Lösungen für Baumaschinenkomponenten aus hochbelastbaren technischen Kunststoffen gezeigt: Seilrollen, Gleitelemente und Stützteller aus Guss-Polyamid ersetzen in der Kran- und Hebetechnik Bauteile aus Metall. komplette Meldung auf

Read More

Antimikrobielle Masterbatches ohne Biozid 0

Überall wo Menschen aufeinander treffen, verbreiten sich Keime – sei es auf Türklinken, Lichtschaltern oder Griffen. Oberflächen aus einem antimikrobiell wirksamen Kunststoff können das Ansiedeln gesundheitsgefährdender Mikroorganismen verhindern. komplette Meldung

Read More

12,5 Milliarden Euro für außeruniversitäre Forschung 0

Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen haben 2014 in Deutschland rund 12,5 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Das waren 5,6 % mehr als 2013, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. Gleichzeitig

Read More

Wissenschaftler erforschen neues Phänomen im Bereich der porösen Materialien 0

Am Institut für Anorganische Chemie I der TU Dresden hat ein Forscherteam um Prof. Stefan Kaskel in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und französischen Wissenschaftlern ein neuartiges Phänomen im

Read More

Reproduzierbare Ergebnisse fallen nicht vom Himmel 0

Wissenschaftler des IFW Dresden haben gemeinsam mit Kollegen aus mehr als 30 Universitäten und Instituten untersucht, wie gut die Ergebnisse quantenmechanischer Simulationen von Materialeigenschaften übereinstimmen, wenn sie mit unterschiedlicher, unabhängig

Read More

Atome in Fern­beziehungen 0

Ein Team um die Experimentalphysikerin Francesca Ferlaino und den Theoretiker Peter Zoller hat erstmals in einem optischen Gitter die magnetische Wechselwirkung zwischen weit auseinanderliegenden, ultrakalten Teilchen gemessen. Mit der in

Read More

Chemie-Tarifrunde 2016: Entgelterhöhung um 5 Prozent gefordert 0

Der IG-BCE-Hauptvorstand hat am Freitag in Hannover die Eckpunkte für die Chemie-Tarifrunde 2016 gesetzt und die Forderungsempfehlung beschlossen. Danach sollen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 5 Prozent steigen. Außerdem will

Read More

Dünne Silikonschichten für künstliche Muskeln 0

Forscher der Universität Basel sind gemeinsam mit der Empa der Entwicklung künstlicher Muskeln einen Schritt nähergekommen: Sie haben eine Methode entwickelt, um nanometerdünne Silikonschichten zu erzeugen. Elastische Kunststoffe, die elektrische

Read More

US-Justiz klagt gegen geplante Mega-Fusion im Ölgeschäft 0

(dpa) Das US-Justizministerium will die Milliarden-Übernahme des Öldienstleisters Baker Hughes durch den Wettbewerber Halliburton stoppen. Weil sie eine zu große Marktmacht befürchten, reichten die Kartellwächter des Ministeriums einer Mitteilung vom

Read More

Mit LEGO® & Co. die Photonik erforschen 0

Experimente zur Messung von Laserleistung, Wellenlänge und Kohärenz auf Basis von Lego®-Bausteinen? Wie das funktioniert zeigt seit 2013 der Fachbereich Physik der Universität Osnabrück unter der Leitung des Experimentalphysikers Prof.

Read More

Gewinner der ersten Green and Sustainable Chemistry Challenge stehen fest 0

Die Leuphana Universität Lüneburg und Elsevier haben die Gewinner der ersten Green and Sustainable Chemistry Challenge bekanntgegeben. Die ausgezeichneten Projekte zeigen einmal mehr die Vielfalt und Kreativität von Grüner und

Read More

Maschinenbau: Siemens für Studenten mit Abstand bekanntester Arbeitgeber 0

Im Vergleich zu anderen Branchen sind die Top-Arbeitgeber des Maschinen- und Anlagenbaus eher unbekannt – einzige Ausnahme: Siemens. Das ergab eine Befragung von Studierenden im Rahmen der bereits zum siebten

Read More

KRÜSS Spin-off spezialisiert sich auf UX-optimierte Lösungen für wissenschaftliche Applikationen 0

Software steht in der Entwicklung von Messgeräten selten an erster Stelle. Es geht um die Entwicklung der Hardware mit dem Fokus auf Messtechnik und Präzision. Häufig wird die Gerätesteuerungssoftware von

Read More

Wasserstoff macht das Erdgasnetz grüner 0

Wasserstoff aus der Erdgasleitung: Eine Trenntechnik der TU Wien eröffnet neue Möglichkeiten für unser Erdgasnetz und verbessert die Ökobilanz von Wasserstoff-Brennstoffzellen. Unser Erdgasnetz bekommt eine Zusatzaufgabe: In Zukunft soll es

Read More

»Spuren von Nüssen« könnten bald Geschichte sein 0

In Deutschland sind strenge Richtlinien für Lebensmittel gängiger Standard. Hersteller sind dazu verpflichtet, auf der Verpackung alle Allergie auslösenden Zutaten deutlich zu kennzeichnen. Hinzu kommt die freiwillige Angabe, dass das

Read More