back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Chirale Moleküle: Gleich und doch verschieden 0

Bei der Herstellung von so genannten chiralen Molekülen beschreiten Chemiker der Universität Wien um Nuno Maulide neue Wege. Chirale Moleküle liegen in zwei spiegelbildlichen Formen vor, die sich nicht vollständig

Read More

Quantenphysiker optimieren Methode zur Simulation von Supraleitern 0

In der Materialwissenschaft spielen Computersimulationen eine wichtige Rolle. Am Rechner werden Materialien vorab simuliert, um Eigenschaften wie Festigkeit oder Leitfähigkeit festlegen zu können. Aber selbst modernste Hochleistungsrechner gelangen an ihre

Read More

SABIC ist im dritten Jahr in Folge Top-Arbeitgeber Europa 2016 0

Der Chemiekonzern SABIC wurde im dritten Jahr in Folge für seine hervorragenden Beschäftigungspraktiken in der gesamten Region Europa mit dem “Top-Arbeitgeber Europa Award 2016“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf einer

Read More

Wie aus Flüssigkeiten Feststoffe werden 0

Der herannahende Frühling zeigt sich derzeit nicht nur in Form von Krokussen, Schneeglöckchen oder Winterlingen. Wenn es Frühling wird, lassen sich in der Natur auch interessante materialwissenschaftliche Prozesse beobachten: Während

Read More

Neue PLA-Typen für den 3D-Druck 0

Inzwischen stehen Bio-Kunststoffe zur Verfügung, die in Filamentform für den hochauflösenden 3D-Druck geeignet sind. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Glyphosat: EU-Kommission vertagt Abstimmung über die Wiederzulassung 0

Die Abstimmung über die Wiederzulassung des Totalherbizids Glyphosat wurde von der EU-Kommission vertagt. Grund dafür war der zunehmende Widerstand innerhalb der Mitgliedstaaten gegen die Wiederzulassung. Immer mehr EU-Staaten wollten zuletzt

Read More

Merck geht gestärkt aus Rekordjahr hervor 0

Merck hat das Jahr 2015 mit Rekordzahlen abgeschlossen und geht gestärkt aus seinem 2007 begonnenen Transformationsprozess hervor. Umsatz und EBITDA vor Sondereinflüssen liegen so hoch wie noch nie in der

Read More

2016 wird Rekordjahr für Fusionen und Akquisitionen in der Chemieindustrie 0

„In diesem Jahr wird die Konsolidierungswelle in der Chemieindustrie einen historischen Höhepunkt erleben“, sagt Dr. Joachim von Hoyningen-Huene, Partner bei A.T. Kearney und zuständig für M&A in der Chemieindustrie. Er beruft sich

Read More

Wie altern Elastomere? 0

Sie dämpfen, dichten ab, befördern oder rollen – unauffällig und in der Regel zuverlässig erfüllen viele Bauteile mit Elastomerkomponenten ihren Zweck. Während sie ihren Dienst versehen, setzen ihnen allerdings mechanische

Read More

Linde tritt im Schlussquartal auf der Stelle 0

(dpa-AFX) Der Industriegase-Spezialist Linde ist nach Einschätzung von Experten im vierten Quartal auf der Stelle getreten. Während Analyst Eggert Kuls von MM Warburg mit Zuwächsen in der Gase-Sparte rechnet, erwartet

Read More

Energiespeicher und Rohstoff aus CO2 0

46 Millionen Tonnen CO2-Emissionen gingen im Jahr 2012 auf das Konto der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland. Wissenschaftler der Universität Stuttgart, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sowie der Firma

Read More

Ultraschall-Schweißen wird mobil 0

Das für den mobilen Einsatz typischerweise wenig geeignete Ultraschallschweißen wird mit einer angepassten Anlagentechnik auch für Reparatur und Kleinstserien interessant. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Bewährtes Standardwerk: Ceresana veröffentlicht vierten Marktreport zu Pigmenten 0

Bereits zum vierten Mal hat das Marktforschungsunternehmen Ceresana den Markt für Pigmente untersucht: Weltweit werden pro Jahr fast 9,7 Millionen Tonnen verkauft. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Qualifizierung von zur Prüfung beauftragten Personen 0

Für zur Prüfung befähigte Personen gibt es kein definiertes Berufsbild. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) fordert jedoch Personen mit Fachkenntnissen für die Prüfung von Arbeitsmitteln. Dies setzt in der Regel eine einschlägige

Read More

IGel – Das intelligente Gefahrstofflager, das Gefahrensituationen erkennt und verhindert 0

Die Handhabung und Lagerung von Gefahrstoffen wie giftigen Chemikalien sind beispielsweise in produzierenden Unternehmen mit enormen Risiken verbunden. Häufig werden bedrohliche Situationen, wie das Auslaufen von Flüssigkeiten, erst zu spät

Read More

Technologischer Durchbruch für kostengünstige, organische LED-Paneele und flexible Solarzellen 0

Im November 2012 startete das EU Projekt TREASORES (Transparent Electrodes for Large Area Large Scale Production of Organic Optoelectronic Devices) mit dem Ziel, die Produktionskosten von organischen Bauteilen wie Solarzellen

Read More

Glyphosat im Urin: Einschätzung des BfR 0

Die in der Heinrich-Böll-Stiftung am 4. März 2016 vorgestellten Werte zum Glyphosatgehalt in Urin sind nach einer Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen

Read More

So ändert sich das Gehalt im Alter 0

Wie groß ist der Lohnunterschied zwischen älteren und jüngeren Beschäftigten? Welche Gehaltsentwicklung findet bei Fach- und Führungskräften im Laufe ihres Berufslebens statt? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die

Read More

BASF könnte US-Chemieriesen bei Mega-Fusion dazwischenfunken 0

(dpa) BASF will sich Kreisen zufolge möglicherweise nicht kampflos vom globalen Chemiethron stürzen lassen. Um einen Zusammenschluss der beiden US-Chemieriesen Dow Chemical und DuPont zu verhindern, erwägt der deutsche Konzern

Read More