back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Glyphosat im Urin: Wie gefährlich ist das Pflanzengift? 0

(dpa) Über den Unkrautvernichter Glyphosat wird seit langem gestritten. Aber wie belastet sind die Deutschen überhaupt mit dem Pestizid? Und wie gefährlich sind die Mengen? Für eine am Freitag veröffentlichte

Read More

LAUDA feiert 60-jähriges Unternehmensjubiläum 0

Einen besonderen Anlass zum Feiern hat Anfang März die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG in Lauda-Königshofen: Das am 1. März 1956 gegründete Unternehmen begeht sein 60-jähriges Jubiläum.

Read More

Evonik investiert in Österreich 0

Evonik Industries expandiert im zukunftsträchtigen Membrangeschäft. Dazu wird das Spezialchemieunternehmen seinen österreichischen Standort in Lenzing/Schörfling weiter ausbauen und die dort vorhandenen Produktionskapazitäten für Hohlfasermembranmodule der Marke SEPURAN® verdoppeln. Mittels der

Read More

Deutschland nach USA mit den meisten Patentanmeldungen 0

Die Patenteinreichungen beim Europäischen Patentamt (EPA) verzeichneten 2015 einen weiteren Anstieg und erreichten einen neuen Spitzenwert von fast 279.000 (2014: 274 000, +1,6%). Dieser Wert unterstreicht den wachsenden Bedarf an

Read More

Molekül-Archiv: Zentrale Probenbank für die Forschung 0

Chemische Verbindungen und Wirkstoffe, die innerhalb eines Forschungsprojektes entwickelt wurden, werden in der Regel entsorgt, obwohl sie einen hohen wissenschaftlichen Wert haben und weiter genutzt werden könnten. Mit der „Compounds

Read More

Nachhaltiger Biokunststoff 0

Kunststoffe und Polymermaterialien sind im Allgemeinen wenig nachhaltig, denn sie sind zumeist erdölbasiert, für ihre Herstellung werden Metallkatalysatoren benötigt, sie sind in der Umwelt schwer abbaubar und lassen sich oft

Read More

Aldi Süd dreht Lebensmittelwirtschaft Öl-Hahn zu 0

Alle Lebensmittel, die als Eigenmarke von Aldi Süd verkauft werden, müssen in Zukunft frei von gefährlichen Mineralölverunreinigungen sein. Das hat der Discounter schriftlich von seinen Zulieferbetrieben verlangt. „Die gesundheitliche Unbedenklichkeit

Read More

Verbotene Chemie am Babypo 0

Um Babyfeuchttücher haltbar zu machen, greifen manche Hersteller teilweise zu gesundheitsgefährdenden Konservierern wie das in der EU seit 2015 in Kosmetik verbotene PHMB. Darauf macht das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in der

Read More

25 Jahre Responsible-Care-Programm in der deutschen Chemie 0

Responsible Care hat die chemische Industrie rund um den Globus verändert. Der Begriff steht für den Anspruch der Branche, Fortschritte bei Sicherheit und Um­weltschutz unabhängig von gesetzlichen Vorgaben zu erzielen.

Read More

Glyphosat: Wie sehen Verbraucher den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln? 0

Werden bei der Herstellung von Lebensmitteln Pflanzenschutzmittel eingesetzt, haben diese Produkte bei Verbrauchern einen schlechten Ruf. Das bestätigt eine im Februar 2016 im Auftrag des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) durchgeführte,

Read More

Dem Original auf der Spur 0

Ob teure Sportschuhe, Markenkleidung, Medikamente oder Bremsbeläge fürs Auto – Produktfälschungen können mit bloßem Auge oft nur schwer vom Original unterschieden werden. Durch Produktpiraterie entstehen in Deutschland hohe Umsatzverluste –

Read More

Auf der Jagd nach seltenen Teilchenzerfällen 0

Mit Hochdruck suchen Physiker weltweit nach neuen Phänomenen aus der Welt der kleinsten Partikel. Eine wichtige Rolle spielt dabei der neue Teilchenbeschleuniger „SuperKEKB“ am japanischen Forschungszentrum für Hochenergiephysik KEK in

Read More

Evonik stellt sich nach starkem Jahr auf schwieriges Umfeld ein 0

(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Evonik stellt sich nach einem starken Jahr auf schwierigere Zeiten ein. Der Umsatz dürfte im laufenden Jahr leicht sinken, teilte der MDax-Konzern am Donnerstag in Essen mit.

Read More

Neues Labor macht chemische Synthesen von Kunststoffen im Kilogramm-Maßstab möglich 0

Wenn Kunststoffe entwickelt werden, darf es gern „ein bisschen mehr“ sein. Denn um verlässliche Aussagen über die Einsatzmöglichkeiten neuer Polymere, Hilfsstoffe und Additive zu treffen, ist es wichtig, sie zu

Read More

Noch mehr Beratungs-Power! 0

Wer im Verkauf in der Erfolgsspur bleiben will, muss immer wieder etablierte Methoden der Marketingkommunikation infrage stellen. CHEMIE.DE als Experte für branchenspezifisches Online-Marketing unterstützt seit über 15 Jahren Marketingverantwortliche der

Read More

Titandioxid ist nach wie vor der meistgefragte Pigmenttyp 0

Bereits zum vierten Mal hat das Marktforschungsunternehmen Ceresana den Markt für Pigmente untersucht: Weltweit werden pro Jahr fast 9,7 Millionen Tonnen verkauft. Der bedeutendste Absatzmarkt im Jahr 2014 war mit

Read More

Evonik baut Kompetenzen und Kapazitäten im Bereich Chemiekatalysatoren aus 0

Evonik eröffnete jetzt in Marl einen neuen Anlagenteil zur Produktion und ein neues Gebäude für Forschung, Entwicklung und Scale-up von Katalysatoren. Am Standort Marl werden bereits seit 75 Jahren Katalysatoren

Read More

Enttäuschendes Jahresende für die deutsche Chemie 0

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat das turbulente Geschäftsjahr 2015 mit einem ernüchternden Schlussquartal beendet. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Frankfurt vorgestellt

Read More

Wieso altern Batterien? 0

Drei Jahre lange untersuchte das Zentrum für Angewandte Elektrochemie ZfAE, Teil des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC in Würzburg, im EU-Projekt ABattReLife die Ursachen für Batteriealterung. Dafür standen dem Zentrum Altbatterien

Read More

Hellma übernimmt Axiom Analytical Inc. 0

Die Hellma Gruppe hat den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme der Axiom Analytical Inc. bekannt gegeben. Durch die Übernahme entsteht laut Unternehmen der weltweit führende Anbieter von optischen Präzisionsmodulen für

Read More