Ein Medikament gegen Grippe, ein Stromgenerator im Würfelzuckerformat und ein hochempfindliches Sensorsystem für die Biomedizin: Das sind nur drei von zehn Geschäftskonzepten, die beim Science4Life Venture Cup in Berlin ausgezeichnet
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die vom Industrieverband SPECTARIS erarbeiteten Anträge zur Verlängerung der Ausnahmenregelungen für Blei in optischen Gläsern und Cadmium in Filtergläsern im Rahmen der EU-Richtlinie RoHS (Restriction of Hazardeous Substances) wurden im
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat bei einer Festveranstaltung in Düsseldorf vier exzellente Forscher mit dem NRW-Innovationspreis ausgezeichnet. Der bedeutendste Forschungspreis des Landes geht an: Prof. Jürgen Wolf (Innovation, Universitätsklinikum Köln), Stephan
Bis zu ihrer wissenschaftlichen Wiederentdeckung 2007 an der TU Graz war das im 19. Jahrhundert entdeckte Phänomen „Wasserbrücke“ in Vergessenheit geraten. Wird hochreines, also mehrfach destilliertes Wasser in zwei Behältern
Computertomografie mit Röntgenstrahlung liefert Bilder über die innere Struktur von Objekten und Körpern. Dabei wird die dreidimensionale Struktur durch eine Serie von Projektionsbildern errechnet. Ein Wissenschaftlerteam vom Institut für Röntgenphysik
Industrie 4.0 ist ein Megatrend – allerdings scheuen viele deutsche Unternehmen noch die dazu nötigen Investitionen oder ihnen fehlt das ausgebildete Personal. Damit verspielen sie einen wichtigen Wettbewerbsvorteil – denn
Bislang war es nur möglich, verschränkte Vielteilchen-Quantenzustände in zwei Dimensionen zu erzeugen. Anton Zeilinger und einem Team von Physikern des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) der Österreichischen Akademie der
CHEMIE.DE baut Vertrieb aus und kommt dem gestiegenen Kundenbedarf nach umfassender Beratung entgegen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
(dpa) Die Bayer-Tochter Covestro hat ein milliardenschweres Anleiheprogramm aufgelegt. Es soll fünf Milliarden Euro an frischem Geld einbringen, wie die im MDax notierte Gesellschaft am Freitag in Köln mitteilte. Das
Dr. Stefanie Wettberg (43), Vice President Corporate Communications, wird am 1. Mai als Senior Vice President die Leitung von Investor Relations übernehmen. Wettberg wird an den Vorstandsvorsitzenden berichten. Die derzeitige
Nur die Analytik bringt Aufschluss darüber, aus welchen Inhaltsstoffen ein Lebensmittel besteht. Jetzt revolutioniert ein neues Verfahren die Analyse der Inhaltsstoffe: die Metabolomics-Technologie. Auf der Arbeitstagung von Lebensmittelchemikern aus Berlin,
Die Empa hat gemeinsam mit der SR Technics und dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ein Verfahren für die Messung von Feinstaubpartikeln aus Flugzeugtriebwerken entwickelt – und damit international Massstäbe gesetzt.