back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Messung von Feinstaubpartikeln: Saubere Flugzeugturbinen für die Zukunft 0

Die Empa hat gemeinsam mit der SR Technics und dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ein Verfahren für die Messung von Feinstaubpartikeln aus Flugzeugtriebwerken entwickelt – und damit international Massstäbe gesetzt.

Read More

Wissenschaftler schlagen Alarm: Bedeutung der Versalzung von Gewässern wird weltweit unterschätzt 0

Zu viel Salz ist nicht nur für den Menschen schlecht, es schadet auch Gewässern. Die Versalzung von Gewässern wird allerdings laut einer aktuellen internationalen Studie unter Beteiligung der Universität Koblenz-Landau

Read More

Wissenschaftler schlagen Alarm: Bedeutung der Versalzung von Gewässern wird weltweit unterschätzt 0

Zu viel Salz ist nicht nur für den Menschen schlecht, es schadet auch Gewässern. Die Versalzung von Gewässern wird allerdings laut einer aktuellen internationalen Studie unter Beteiligung der Universität Koblenz-Landau

Read More

Wissenschaftler schlagen Alarm: Bedeutung der Versalzung von Gewässern wird weltweit unterschätzt 0

Zu viel Salz ist nicht nur für den Menschen schlecht, es schadet auch Gewässern. Die Versalzung von Gewässern wird allerdings laut einer aktuellen internationalen Studie unter Beteiligung der Universität Koblenz-Landau

Read More

Gute Nachricht für Feinschmecker: Trüffel sind nicht radioaktiv 0

Auch 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl reichern manche Waldpilze gefährliche Mengen von Radioaktivität an. Mit einer Ausnahme: Wilde Trüffel, eine der teuersten Delikatessen der Welt. Dies berichten Schweizer

Read More

Wie Metallcluster wachsen 0

Erst der Kern, dann die Schale: Forscher aus Marburg und Karlsruhe haben den schrittweisen Aufbau von Metallcluster-Verbindungen, den kleinsten Ausschnitten von Metallen in molekularer Form, verfolgt. Die Hülle formt sich

Read More

Wie Metallcluster wachsen 0

Erst der Kern, dann die Schale: Forscher aus Marburg und Karlsruhe haben den schrittweisen Aufbau von Metallcluster-Verbindungen, den kleinsten Ausschnitten von Metallen in molekularer Form, verfolgt. Die Hülle formt sich

Read More

Für Chemiker, Laboranten, Biologen, Forscher und alle anderen, für die das Leben ein Grund zum Staunen ist: Die eigene Biographie schreiben lassen. 0

"Wer seine eigene Biographie oder die Biographie eines geliebten Menschen schreiben lässt, tut dies häufig aus Respekt und Wertschätzung für das individuelle Leben", sagt die freie Autorin Maria Eilers. …

Read More

Indien ist bald der weltweit drittgrößte Verbraucher“ 0

In industriellen Prozessen und technischen Anlagen die geforderte Temperatur zielsicher und zeitgenau an einen Point of Interest führen – kundenspezifische Lösungen sind nicht nur in der Kunststoffverarbeitung gefragt. komplette Meldung

Read More

BASF: Marktumfeld weiterhin volatil und herausfordernd 0

Das Marktumfeld war weiterhin volatil und herausfordernd. Die Wachstumsraten der Weltwirtschaft, der Industrieproduktion und der chemischen Industrie blieben 2015 deutlich hinter den Erwartungen des Unternehmens zurück. „Im Jahresverlauf ließ die

Read More

Gefahren im Labor erkennen und vermeiden 0

Oft sind es nur kleine Fehler, die aber eine verheerende Auswirkung haben können. Beim Umgang mit gefährlichen Stoffen im Labor ist äußerste Vorsicht geboten. Wie Labormitarbeiter sich richtig verhalten und

Read More

Streit über Gefahr durch Glyphosat 0

(dpa) Seit Jahren streiten Experten verbissen darum, wie gefährlich das weltweit am meisten genutzte Unkrauvernichtungsmittel Glyphosat ist. Es kam 1974 auf den Markt und wird inzwischen zum Schutz etlicher Pflanzen

Read More

Göttingen: Exzellenter Standort der Chemie 0

Sehr gute bis erstklassige Forschungsleistungen, eine gelungene Schwerpunktsetzung, eine gut strukturierte Nachwuchsbildung und eine kooperative Struktur: alles Attribute, die aus einer Forschungsevaluation der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen (WKN) für die Fakultät

Read More

Halliburton kürzt weitere 5.000 Jobs 0

(dpa) Der US-Branchenriese Halliburton entlässt aufgrund des drastischen Ölpreisverfalls weiter in großem Stil Mitarbeiter. Die weltweite Belegschaft werde um etwa 5.000 Stellen gekürzt, teilte der zweitgrößte Öldienstleister nach dem Rivalen

Read More

Experten nehmen Post-Lithium-Ionen-Technik unter die Lupe 0

Hochenergie-Batterien der nächsten Generation sollen die Nachfolge der Lithium-Ionen-Batterie antreten. Doch hat die jetzige Batterietechnik für automobile und stationäre Anwendungen wirklich bald ausgedient? Was können sogenannte Post-Lithium-Ionen-Batteriesysteme leisten? Diesen und

Read More

Graphen bewegt sich reibungslos auf Gold 0

Graphen könnte künftig als extrem dünne Beschichtung verwendet werden, durch die der Energieverlust zwischen mechanischen Teilen gegen Null geht. Dies beruht auf der enorm hohen Schmierfähigkeit des veränderten Kohlenstoffs in

Read More

Dem Kunststoffmotor einen Schritt näher 0

Hochleistungskunststoff ersetzt Metall im Antrieb. Ein neu konstruiertes Nockenwellenrad aus Polyamidimid (PAI) substituiert die herkömmliche Metallkonstruktion. Es soll den Polimotor-2-Konstrukteuren helfen, das Gewicht zu senken. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe

Read More

Minimalinvasive Instrumente für die Magnetresonanztomographie 0

Forschungsprojekt um metallfreie Einwegartikel und Instrumente. Neun Partner aus sechs europäischen Ländern entwickeln einen flexiblen Fertigungsprozess für eine neue Generation minimalinvasiver medizinischer Instrumente. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Bayer-Chef Dekkers verabschiedet sich mit Rekord 0

(dpa) Der künftige Bayer-Chef Werner Baumann kann die Früchte der erfolgreichen Pharmaforschung der vergangenen Jahre ernten. Die Umsätze des Traditionsunternehmens mit den fünf in den vergangenen Jahren neu auf den Markt gebrachten

Read More