back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

ALTANA knackt 2-Milliarden-Euro-Marke 0

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Umsatzplus von 5 Prozent abgeschlossen und damit erstmalig die 2-Milliarden-Euro-Marke überschritten. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte mit

Read More

Neue Laser für Polizei und Petrochemie 0

Blitzen statt blasen – dieses Prinzip könnte zukünftig bei Verkehrskontrollen zum Einsatz kommen: Physiker der Uni Würzburg haben einen Laser entwickelt, mit dem sich Alkohol in der Fahrerkabine eines Autos

Read More

Neuartige Technik ermöglicht Massenfabrikation von Nanoteilchen 0

Maßgeschneiderte Kolloide für zahlreiche wissenschaftliche und technische Anwendungen lassen sich schnell und kostengünstig produzieren. Gemeinsam mit Experimentatoren von der Princeton University (USA) haben Mainzer Physiker um Dr. Arash Nikoubashman eine

Read More

Erneut Mineralöl in Lippenpflege gefunden 0

(dpa) In Lippenpflegestiften und anderen Körperpflegeprodukten sind erneut Stoffe aus Mineralöl gefunden worden. Bei insgesamt 9 von 31 untersuchten Produkten wurden aromatische Kohlenwasserstoffe aus Mineralöl (MOAH) nachgewiesen, wie das nordrhein-westfälische

Read More

Härter als Diamant 0

Einer internationalen Gruppe von Forschern unter Beteiligung von Darmstädter Physikern ist es gelungen, nicht nur den Übergang von Kohlenstoff von seiner festen in die flüssige Form nachzuweisen, sondern auch den

Read More

Bayer kommentiert Bericht über Gespräche mit Monsanto nicht 0

(dpa-AFX) Bayer will einen Bericht über ein mögliches Interesse des US-Saatguthersteller Monsanto an der Argrarchemie-Sparte nicht kommentieren. Dies sagte ein Sprecher der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Samstag in Leverkusen. Zuvor hatte

Read More

Leichter Anstieg der Treibhausgasemissionen 0

Hohe Stromexporte, eine im Vergleich zum Vorjahr kühlere Witterung und günstigere Kraftstoffpreise haben 2015 zu einem leichten Anstieg der Treibhausgasemissionen geführt. Das geht aus der Nahzeitprognose des Umweltbundesamtes hervor. Demnach

Read More

Kohlenstoffnanoröhrchen für On-Chip-Verbindungen 0

CEA, Fraunhofer IPMS, IBM, Aixtron, CNRS, GSS und die Universität Glasgow starten ein Projekt für neue Interconnectsarchitekturen mit Kohlenstoffnanoröhrchen, um zukünftig weitere CMOS-Skalierungen zu ermöglichen. Ein europäisches Konsortium aus sieben

Read More

BASF und Lumar arbeiten in Europa zusammen 0

BASF und Lumar arbeiten mit sofortiger Wirkung beim Vertrieb von Spezialaminen für Kühlschmierstoffe in Europa exklusiv zusammen. Lumar wird die BASF-Spezialchemikalien künftig zunächst für die Länder Frankreich, Belgien, Niederlande, Spanien,

Read More

Chemieindustrie im Umbruch: Fusionskarussell kommt in Schwung 0

(dpa) In der Chemiebranche ist der Lanxess-Konzern nur ein kleiner Fisch. Doch der Umbau des Unternehmens in den vergangenen Jahren zeigt exemplarisch, welche Welle der Veränderung derzeit durch die Branche

Read More

Die Vermessung der Chemie: Lokaler Fingerabdruck von Wasserstoffbrücken-Bindungen experimentell erfasst 0

Ein Team aus dem Helmholtz-Zentrum Berlin konnte nun erstmals messen, wie neue Verbindungen zwischen Molekülen diese beeinflussen: Sie haben aus Messdaten an der Swiss Lightsource des Paul-Scherrer-Instituts die „Energielandschaft“ von

Read More

WACKER erwartet Zuwächse 0

Die Wacker Chemie AG hat im Geschäftsjahr 2015 ihr Umsatzziel erreicht und beim Ergebnis die eigenen Erwartungen leicht übertroffen. Wie der Münchner Chemiekonzern bei der Vorlage seines Geschäftsberichts nun bekannt

Read More

WACKER erwartet Zuwächse 0

Die Wacker Chemie AG hat im Geschäftsjahr 2015 ihr Umsatzziel erreicht und beim Ergebnis die eigenen Erwartungen leicht übertroffen. Wie der Münchner Chemiekonzern bei der Vorlage seines Geschäftsberichts nun bekannt

Read More

Führungswechsel in Henkel Adhesive Technologies Geschäftsfeld 0

Oliver Bossmann ist seit Januar 2016 Corporate Vice President im Geschäftsfeld Verpackungs- und Konsumgüterklebstoffe bei Henkel. Er folgt auf Ralf Grauel, der auch weiterhin seine langjährige Expertise in den Bereichen

Read More

Kombi-Katalysator für die direkte Umsetzung von Synthesegas in leichte Olefine 0

Die leichten ungesättigten Kohlenwasserstoffe Ethylen, Propylen und Butylen sind Schlüsselbausteine für die chemische Industrie und Ausgangsstoffe z.B. für Kunststoffe, Kunstfasern und Lacke. Üblicherweise werden sie aus Erdöl gewonnen. Chinesische Wissenschaftler

Read More

Chemikalienhändler Brenntag weiter auf Einkaufstour 0

(dpa) Der Chemikalienhändler Brenntag will seinen Expansionskurs fortsetzen. Ein weiteres Wachstum sei nicht nur in Europa, sondern vor allem auch in Afrika und dem Nahen Osten geplant, kündigte das Unternehmen

Read More

Wenn Chemiker Lego spielen 0

Stickstoffhaltige Verbindungen sind von großem Wert für die pharmazeutische und agrochemische Industrie sowie die Materialwissenschaft. Einem interdisziplinären Team um Nuno Maulide und Leticia González von der Fakultät für Chemie ist

Read More

Wie kleine Magnete entspannen 0

Magnetische Nanopartikel sind wahre Allrounder: Man verwendet sie zum Beispiel in der Krebstherapie, in Lautsprechern oder in Stoßdämpfern. Doch so verschiedene Anwendungen erfordern möglichst genau eingestellte Materialeigenschaften. Forscher um Professor

Read More

Elektronenflüsse 0

Üblicherweise ist die Bewegung von Elektronen in einem realen Material ziemlich verschieden vom Wasserstrom in einem Fluss. Doch in außergewöhnlichen Materialien, wie dem Metalloxid PdCoO2, können solche „Elektronenflüsse” existieren, wie

Read More

Evonik verhandelt über Milliardenübernahme in den USA 0

(dpa) Der Spezialchemiekonzern Evonik verhandelt nach einem Pressebericht über eine Milliardenübernahme in den USA. Dabei gehe es um eine der beiden Sparten von Air Products & Chemicals, berichtete das «Wall

Read More