back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Chemie: Eine Hammer-Tauschaktion! 0

Chemie ist wie ein Werkzeugkasten. Um etwa medizinische Wirkstoffe, Kunststoffe oder Farben herzustellen, greifen Chemiker zu diversen Reagenzien und Methoden wie Handwerker zu ihren Utensilien. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung

Read More

Drastischer Ölpreisanstieg in fünf Jahren möglich 0

(dpa) Die Internationale Energieagentur (IEA) befürchtet einen drastischen Anstieg der Ölpreise in etwa fünf Jahren. Grund sei der beispiellose Verzicht auf Investitionen in die Fördertechnik, ausgelöst durch den derzeit sehr

Read More

Quantenphysik: Computer entwirft originelle Experimente 0

Quantenphysiker um Mario Krenn aus der Gruppe von Anton Zeilinger von der Fakultät für Physik der Universität Wien haben einen Computeralgorithmus entwickelt, der neue nützliche Experimente konzipiert. Da der Computer

Read More

Ozonabbau über der Arktis: Steigende UV-Werte möglich 0

Ein Team von Klimaforschern mit Jülicher Beteiligung fand jetzt Anzeichen dafür, dass in diesem Winter über der Arktis ein starker Ozonabbau begonnen hat. Ursache sind die ungewöhnlich niedrigen Temperaturen in

Read More

Neues Abscheideverfahren entfernt Kohlendioxid aus Abgasen 0

Neunzig Prozent des Kohlendioxids können aus dem Abgas entfernt und danach genutzt werden, beispielsweise in der Landwirtschaft. Kohlendioxid ist ein nützlicher Rohstoff für die Industrie – es wird beispielsweise in

Read More

Das verdammte Öl 0

Weltpolitisch rasselt Russland mit den Säbeln, doch wirtschaftlich liegt das Land am Boden. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt: Der Verfall der Energiepreise hat strukturelle

Read More

Topologische Isolatoren 0

Werden Topologische Isolatoren mit magnetischen Fremdatomen dotiert, dann verliert ihre Oberfläche ihre Leitfähigkeit. Doch anders als bisher angenommen, spielt dabei der Magnetismus, der Fremdatome keine Rolle. Dies zeigten Experimente an

Read More

Datenspeicherung auf molekularem Niveau 0

Wissenschaftler der Freien Universität Berlin, der Universität Stuttgart und des Max-Planck-Instituts für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) in Mühlheim haben einen Durchbruch bei der in der Forschung und für die spätere

Read More

Gift in Shampoos und Cremes 0

Ob Creme, Shampoo, Duschgel, Bodylotion oder Puder und Mascara – um frisch und gepflegt auszusehen, trägt man täglich alles Mögliche auf die Haut auf. Doch viele Pflege- und Kosmetikprodukte enthalten

Read More

4,8 Millionen Euro für Batterieforschung an der TU Braunschweig 0

Drei Forschungsprojekte für die Entwicklung und die Produktion leistungsfähiger und kostengünstiger Batteriezellen für die Elektromobilität und stationäre Energiespeicherung starteten Anfang dieses Jahres an der Battery LabFactory Braunschweig (BLB) des Niedersächsischen

Read More

Eines für alles: Neuartiges Polymer zur Materialbeschichtung 0

Wissenschaftler der ETH Zürich und eines ETH-Spin-offs haben ein neuartiges Polymer zur Materialbeschichtung entwickelt. Es verhindert, dass sich auf einer Oberfläche ein Biofilm ansetzt. Die Forscher können damit erstmals verschiedene

Read More

Der Deutsche top Employer Award 2016 würdigt erneut SABIC’s gute Arbeitgeberleistungen 0

Das Top Employers Institute hat das petrochemische Unternehmen SABIC für seine guten Arbeitgeberleistungen zertifiziert. SABIC erhält das Top-Zertifikat bereits zum dritten Mal in Folge. Dabei konnte SABIC mit seinem kontinuierlichen

Read More

Werkstoffe für die Mobilität von morgen 0

Für die Mobilität von morgen werden neue Leichtbaukonzepte ebenso benötigt, wie eine in jeder Hinsicht ressourcenschonende Energiewandlung, die sichere und leistungsfähige Energiespeicherung für größere Reichweiten von Elektrofahrzeugen ermöglicht, sowie intelligente

Read More

Kleine Bauteile – große Herausforderung 0

Ob Autoinjektoren, Asthma-Inhalatoren oder Insulinpens, die pharmazeutische Industrie benötigt Primärpackmittel wie Spritzen und Insulinkarpulen sowie kundenspezifische Drug-Delivery-Systeme aus Kunststoff – produziert in großen Serien. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Tray-Stapler auch für Behälter und Fertigteile 0

Eine Anlage für verschiedene Aufgaben, puffert und stapelt Trays, Zwischenlagen, KLT-Boxen und Kartons. Trays zur Aufnahme von Formteilen lassen sich mit der Anlage leer abstapeln, befüllen und befüllt zur weiteren

Read More

Neue gemeinsame Einrichtung der Chemie-Sozialpartner 0

Die Chemie-Sozialpartner verstärken ihr Engagement beim Thema Nachhaltigkeit: Mit der Gründung der „Sozialpartner-Werkstatt für Innovation und Nachhaltigkeit – So.WIN“ schaffen Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)

Read More

Forschungszentrum Jülich plant neuartige Neutronenquelle 0

Forschung mit Neutronen ermöglicht einzigartige Einblicke in das Innere von Materie und ist damit eine Schlüsseltechnologie für viele Wissenschaftsbereiche. Die aufwendigen Untersuchungen finden oft an Forschungsreaktoren statt, von denen viele

Read More

Kollegen sind in Bayern auch Freunde − und verdienen gut! 0

Mit einem durchschnittlichen Brutto-Jahresgehalt von 65.428 Euro (ohne Zusatzleistungen) belegt Baden-Württemberg die Poleposition im bundesweiten Gehaltsvergleich. Zu diesem Ergebnis kommt der erste große B2B-Gehaltsreport von Vogel Business Media in Kooperation

Read More

Wasser mit quecksilberfreien Strahlungsquellen desinfizieren 0

Ultraviolettes Licht kann Keime im Wasser abtöten. Quecksilberdampflampen liefern diese UV-Strahlen und werden daher häufig zur Desinfektion eingesetzt. Quecksilber gehört jedoch zu den gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Deshalb ist Mike Broxtermann am

Read More