back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Neue Elektrode zum Messen von Ionenkonzentrationen: Günstig und in Masse produzierbar 0

Für Blutanalysen und industrielle Tests müssen Anwender oft die Konzentration bestimmter Ionen messen. Die Geräte dafür sind derzeit groß und nicht günstig produzierbar. Eine neue trockene Elektrode könnte das ändern.

Read More

Umweltverträgliche Beschichtungstechnologie 0

Die Ceterum-Holding GmbH investiert rund 1,5 Millionen Euro in eine Ausgründung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR): die Biconex GmbH. Das Unternehmen, das seit Juni des vergangenen Jahres selbstständig ist, hat ein

Read More

Kolon Plastics und BASF gründen Joint Venture 0

Kolon Plastics und BASF haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures zur Produktion von Polyoxymethylen (POM) in Korea unterzeichnet. POM ist ein technischer Kunststoff, der in industriellen Anwendungen, im

Read More

REACH 2018: Jetzt erfolgreich registrieren! 0

Die dritte Registrierungsphase für Chemikalien unter der REACH-Verordnung steht bevor und wird voraussichtlich besonders kleine und mittlere Unternehmen betreffen. Bis zum 31. Mai 2018 müssen bereits vorregistrierte Stoffe, die in

Read More

Unerwartete Probleme bei Membranen für Hybrid-Batterien 0

Als Folge der Energiewende forschen Wissenschaftler weltweit an leistungsfähigeren Batterien – etwa für den Antrieb von Autos oder für die Zwischenspeicherung von alternativen Energien. Im Fokus stehen dabei unter anderem

Read More

Speed-Dating für den Katalysator 0

In der chemischen Forschung ist es häufig so: Ein Wissenschaftler hat eine Idee, wie eine für einen bestimmten Zweck geeignete chemische Verbindung aussehen könnte – und er versucht, Reaktionen zu

Read More

Früherkennung für Materialfehler 0

Sie sind unentbehrlich, wenn elektrische Energie verteilt, umgewandelt oder gespeichert werden soll: leistungselektronische Bauelemente. Besonders zuverlässig müssen diese Bauteile sein, wenn sie an zentralen oder schwer zugänglichen Punkten im Energienetz

Read More

Crop Grouping und CAGs: Gruppierungsmethoden bei der Erforschung der Lebensmittelsicherheit auf dem Vormarsch 0

Was für Auswirkungen haben Chemikalien in Lebensmitteln und wie hoch darf ihr Gehalt maximal sein, ohne dass gesundheitliche Folgen für den Menschen zu befürchten sind? Um diese Fragen drehte sich

Read More

BASF und Avantium beabsichtigen Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens 0

BASF und Avantium haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Herstellung und Vermarktung von Furandicarbonsäure (FDCS) sowie zur Vermarktung des neuen Polymers Polyethylenfuranoat (PEF) unterzeichnet. Die aus nachwachsenden Rohstoffen

Read More

Eintopf-Rezept für organische Elektronik 0

Die meisten Halbleiter, die heute in der Elektronik verwendet werden, basieren auf Silizium, allerdings lassen sich auch bestimmte organische Materialien für elektronische Bauteile nutzen. An der TU Wien gelang es

Read More

Bahnbrechende Entdeckung des ersten kunststoffabbauenden Bakteriums 0

Ein Forschungsteam aus Japan beschreibt in der Zeitschrift Science den ersten bekannten Mikroorganismus, der in der Lage ist, den Kunststoff PET abzubauen und komplett stofflich zu verwerten. Die Bedeutung dieser

Read More

Das Know-How der Knallgasbakterien nutzen 0

Hydrogenasen sind Enzyme, die Wasserstoff in Protonen und Elektronen spalten oder Protonen mit Elektronen zu Wasserstoff reduzieren. Ob sie Sauerstoff tolerieren, hängt von ihrer dreidimensionalen Struktur ab. Hierbei scheinen neben

Read More

Die Folgen des Billigöls: Viele Vorteile, viele Gefahren? 0

(dpa) Entzückte Verbraucher, verzweifelte Förderer: Das Ölpreis-Tief hat Licht- und Schattenseiten. Entlastungen an der Tankstelle und bei den Rohstoffkosten zeigen nur die eine Hälfte. Zuletzt berappelten sich die Preise wieder

Read More

Katalysator-Verschleiß live im Blick 0

Platin-Nanopartikel in einem Auto-Katalysator wachsen im Betrieb zusammen und verlieren dadurch an Effizienz. Diesen Prozess haben Hamburger Forscher erstmals live auf der Nanoebene beobachtet. Die Untersuchung in einer speziellen Reaktionskammer

Read More

Der „große, rauchende Drache“ der Quantenphysik 0

Physiker um Anton Zeilinger haben erstmals die fast 100jährige Geschichte quantenphysikalischer „Delayed-choice“-Experimente aufgeschrieben und ausgewertet – von den theoretischen Anfängen bei Albert Einstein bis zu den neuesten Forschungsarbeiten der Gegenwart.

Read More

3M und Nobel Media geben internationale Partnerschaft bekannt 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Linde hält sich für 2016 alles offen: Zuwachs oder Schrumpfen möglich 0

(dpa-AFX) Der Industriegase-Spezialist Linde geht vorsichtig ins laufende Jahr – und hält sich alle Optionen offen. „Wir befinden uns zweifelsohne in einer Zeit der Unsicherheit“, sagte Unternehmenschef Wolfgang Büchele bei

Read More

Merck und die OLED-Displays – „Wir wollen die Nr. 1 sein“ 0

dpa-AFX – Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA siehtnicht nur in der Medikamentenentwicklung seine Zukunft. Auch bei Neuheiten in der Displaytechnologie schreiten die Darmstädter voran. Im Geschäft mit organischen Leuchtdioden,

Read More

Effizienz der Wasserelektrolyse verdoppelt 0

Die Wasserelektrolyse hat sich als Verfahren für die Produktion von Wasserstoff bislang nicht durchgesetzt. Zu viel Energie geht in dem Prozess verloren. Forscher haben die Effizienz der Reaktion nun verdoppelt.

Read More