back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Elektronenbahnen in komplexen Magnetfeldern jetzt schneller berechenbar 0

Um künftig noch leistungsstärkere Synchrotronquellen zu konzipieren, ist es wichtig, die Elektronenbahnen in komplexen Magnetstrukturen mit hoher Präzision zu simulieren. Dies erfordert jedoch sehr lange Rechenzeiten. Nun hat ein Team

Read More

Ölpreisverfall macht Shell zu schaffen: Arbeitsplatzabbau nach BG-Kauf 0

(dpa-AFX) Der Ölpreisverfall setzt dem britisch-niederländischen Energieriesen Shell zu. Mit Produktionskürzungen, einem umfangreichen Stellenabbau und stark eingedampften Investitionen stemmt sich der Konzern wie andere Wettbewerber auch gegen den Preisrutsch. An

Read More

Bodo Möller Chemie kauft Huntsman-Werk in Ägypten 0

Die Bodo Möller Chemie Gruppe gehört seit Dezember 2015 zu den produzierenden Unternehmen in der Spezialchemikalien-Branche. Die in Offenbach beheimatete Bodo Möller Chemie Gruppe übernahm das Produktionswerk von Huntsman Advanced

Read More

Enorme Umweltverschmutzung auf Mega-industrie altlastenstandorten 0

Überalterte Pestizidbestände und andere hochgiftige Chemikalien, die auf riesigen Industriegeländen deponiert wurden, gefährden die Gesundheit der Bürger und die Umwelt der Europäischen Gemeinschaft. Beim 13. International HCH & Pesticides Forum

Read More

Linde baut für Gazprom große Anlage in Sibirien 0

(dpa) Der Industriegase-Spezialist Linde hat in Russland einen Großauftrag an Land gezogen. Für den russischen Energiekonzern Gazprom sollen die Münchner eine Erdgasanlage bauen und warten, teilte der Konzern mit. Die

Read More

Hochleistungsmaterial Polyimid – erstmals eckig 0

Mit einem neuen Syntheseverfahren, entwickelt an der TU Wien, lässt sich das extrem widerstandsfähige Material Polyimid erstmals in Form kantiger Partikel herstellen. Polyimide widerstehen extremer Hitze und chemisch aggressiven Lösungsmitteln

Read More

Mit biologischen Abfällen zu nachhaltigen Batterien 0

Ein kohlenstoffbasiertes Aktivmaterial, das aus Apfelresten gewonnen wird, und ein Material aus Schichtoxiden könnten helfen die Kosten für zukünftige Energiespeicher zu senken. Beide zeigen exzellente elektrochemische Eigenschaften und stehen für

Read More

Nicht mehr wie geschmiert: Die Ölbranche ächzt 0

(dpa) Wenn die Großen der internationalen Ölwirtschaft sich im Februar wieder in London zur alljährlichen Petroleum-Woche treffen, wird der Champagner vermutlich fließen wie immer. Topmanager, Scheichs und Oligarchen werden ihr Wissen

Read More

Ein Gespür für Infrarotlicht 0

Wer den Mikrokosmos erforschen möchte, der benötigt eine exakte Kontrolle über Laserlicht. Erst mit seiner Hilfe ist es möglich, Elektronenbewegungen zu erkunden und ihr Verhalten zu beeinflussen. Jetzt haben Physiker

Read More

Kupferabscheidung für winzige 3D-Objekte 0

Mit einem neuen Mikro-3D-Druckverfahren können Wissenschaftler winzige und komplexe Metallbauteile einfach herstellen. Die verwendete Technik haben ETH-Forscher vor Jahren für die biologische Forschung konzipiert und nun für einen ganz anderen

Read More

Merck beruft neue Mitglieder der Geschäftsleitung 0

Der Gesellschafterrat der E. Merck KG hat zwei neue Mitglieder der Geschäftsleitung der Merck KGaA bestellt: Udit Batra (45), Leiter des Unternehmensbereichs Life Science, sowie Walter Galinat (59), Leiter des

Read More

Mehr Silikonöle aus Burghausen 0

Der Münchner WACKER-Konzern hat am Standort Burghausen seine Produktionskapazitäten für funktionelle Siliconöle erweitert. Mit der neuen Ausbaustufe, die Anfang Januar in Betrieb genommen wurde, trägt WACKER der weltweit steigenden Nachfrage

Read More

Ölpreise nach Ende der Iran-Sanktionen weiter auf Talfahrt 0

(dpa) Nach der Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen das wichtige Förderland Iran hat sich die Talfahrt der Ölpreise fortgesetzt. Am frühen Abend kostete ein Fass Nordsee-Öl der Sorte Brent mit Lieferung

Read More

Fünf Millionen Jobs verschwinden durch «Industrie 4.0» 0

(dpa) Der Vormarsch der digitalen Welt in den Fabriken und Büros könnte nach einer Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF) bis 2020 unterm Strich mehr als fünf Millionen Jobs kosten. Die vierte

Read More

Wechsel im Vorstand von Henkel 0

Henkel hat bekanntgegeben, dass der bisherige Vorstandsvorsitzende Kasper Rorsted nach rund 11 Jahren im Vorstand des Unternehmens, davon rund 8 Jahre als Vorstandsvorsitzender, nicht für eine weitere Amtszeit über 2017

Read More

Neue Temperierelemente für den Formenbau 0

Um Temperiersysteme im Formenbau effizienter aufzubauen, steht nun eine Reihe neuer Komponenten und vorhandene Bauteile in neuen Größen zur Verfügung. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More