Polyurethan-Kunststoffe sind langlebig, formstabil und außerordentlich vielseitig; sie können weich und elastisch, aber auch hart und spröde sein. Verwendet werden PUR-Materialien für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete: für Autositze und Matratzen, Skier
Internet-/ Cloud-Service-Provider sind mit einer durchschnittlichen Brutto-Vergütung von 75.435 Euro (ohne Zusatzleistungen) die Top-Bezahler in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der erste große B2B-Gehaltsreport von Vogel Business Media in Kooperation
Der Exzellenzcluster „Unifying Concepts in Catalysis“ (UniCat) verleiht Dr. Rebecca Melen von der Universität Cardiff, Großbritannien, am 12. Februar den Clara-Immerwahr-Preis. Die Chemikerin erhält die Auszeichnung für ihre Beiträge auf
Supraleiter bleiben einstweilen in Nischenanwendungen verbannt. Da selbst die besten dieser Materialien erst bei minus 70 Grad Celsius ihren elektrischen Widerstand verlieren, werden sie hauptsächlich in Magneten für Kernspintomographen oder
Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, neue Erkenntnisse über magnetische Spinwellen zu erhalten. Die Spinwellen können in elektrisch nichtleitenden Materialien durch ein Temperaturgefälle entstehen und dann in einer benachbarten metallischen
GF Finanzchef Roland Abt ist zur Wahl in den Verwaltungsrat der Swisscom AG vorgeschlagen. Er hat sich deshalb entschieden, per Ende 2016 zurückzutreten. Mit der Nomination bei der Swisscom AG
(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Lanxess und der saudische Energieriese Saudi Aramco haben für ihr Kautschuk-Gemeinschaftsgeschäft wichtige Weichen gestellt. Das Unternehmen werde Arlanxeo heißen, teilte der MDax-Konzern am Mittwoch in Köln mit.
(dpa-AFX) BASF will sich Kreisen zufolge von seinem Geschäft mit Industrielacken trennen. Die Ludwigshafener führten diesbezüglich Gespräche mit dem niederländischen Konkurrenten Akzo Nobel, berichtete die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ unter Berufung auf
Landkreis Stade: Das Freibad Hollern-Twielenfleth verfügt über eine traumhafte Lage direkt an der Elbe. Jährlich vergnügen sich rund 45.000 Gäste im beheizten Wasser. Um die erheblichen Betriebskosten zu senken, wurde
Wo früher massive Nieten und Schrauben gebraucht wurden, reichen heute oft ein paar Tropfen Kunststoff. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Rund 800.000 Tonnen: diese Mengen an Chicorée-Wurzelrüben fallen jährlich europaweit bei der Produktion von Chicorée-Salat als Abfallprodukt an. Die Wurzelrüben werden bisher nach der Ernte des Chicorée-Salats auf der Kompostierungsanlage
(dpa) Der frühere Linde-Chef Wolfgang Reitzle soll als Aufsichtsratsvorsitzender zu seinem früheren Arbeitgeber zurückkehren. Der dafür zuständige Ausschuss des Kontrollgremiums nominierte Reitzle und will ihn der Hauptversammlung am 3. Mai
Schwebende Fische und balancierende Monster: Objekte aus dem 3D-Drucker kann man durch ein Verfahren der TU Wien so anpassen, dass sie beeindruckende geometrische Eigenschaften zeigen. Ein Kunststoff-Fisch wird ins Wasser
Calcium-Isotope sind immer noch für eine Überraschung gut: Nachdem vor kurzem die Isotope mit den Massenzahlen 52 und 54 als weitere „magische“ und damit relativ stabile Kerne etabliert wurden, passen
Weltweit erstmals hat eine Forschergruppe den Rotationszustand eines einzelnen Moleküls zerstörungsfrei gemessen. Piet Schmidt und seine Kollegen vom QUEST-Institut in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) verfolgten die Veränderung des Rotationszustandes eines
Die Spezialchemie wird 2016 in Deutschland durch einen Produktionszuwachs von knapp 3 Prozent weiter an Bedeutung gewinnen. Mittelständische Anbieter von Spezialchemikalien – insbesondere Industriechemikalien – können ihre Innovationskraft unter Einbezug
Den laut BASF weltweit erste Frontend-Montageträger ohne Metallverstärkung setzt der Volkswagen-Konzern ab sofort auch in den neuen Ausführungen von Passat und Sharan ein. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Komponenten für den Einsatz im Automobil-Kühlkreislauf werden aus Polyphthalamid und HNBR in Kunststoff-Kautschuk-Technologie gefertigt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen