back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Dotierung von organischen Halbleitern analysiert 0

Organische Halbleiter werden zum Beispiel für Solarzellen oder Leuchtdioden (OLEDs) genutzt. Bislang war jedoch wenig bekannt, wie „Dotier“-Moleküle strukturell in organische Halbleiter integriert werden. Dies hat nun ein Team von

Read More

Merkblatt zu Lichtechtheit, Wetterechtheit und UV-Beständigkeit 0

Die Begriffe Lichtechtheit, Wetterechtheit und UV-Beständigkeit sorgen nicht selten für Fehlinterpretationen und werden gerne verwechselt. Ein neuer Leitfaden soll die Begriffe klar und deutlich definieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik

Read More

Leibniz-Preise 2016 an zehn Wissenschaftler 0

(dpa) – Die Leibniz-Preise 2016 der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) gehen an zehn Wissenschaftler. Davon kommen jeweils drei Preisträger aus den Lebenswissenschaften, den Naturwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften und einer

Read More

Selbstheilende Polymere: Hallesche Chemiker entwickeln Katalysator zur punktgenauen Reparatur 0

Eine Gruppe von Chemikern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat in einer Reihe von Experimenten einen neuartigen Kupfer-basierten Katalysator entwickelt, der in der Lage ist, Materialschäden über die damit verbundene Reißkraft

Read More

Erstes Plasma: Fusionsanlage Wendelstein 7-X in Betrieb gegangen 0

Nach neun Jahren Bauzeit und über einer Million Montagestunden wurde im April 2014 die Hauptmontage von Wendelstein 7-X abgeschlossen.  Seither liefen die Betriebsvorbereitungen. Nacheinander wurden alle technischen Systeme geprüft –

Read More

SFB 765 „Multivalenz als chemisches Organisations- und Wirkprinzip“ verlängert 0

Der an der Freien Universität Berlin angesiedelte Sonderforschungsbereich (SFB) „Multivalenz als chemisches Organisations- und Wirkprinzip: Neue Architekturen, Funktionen und Anwendungen“ wird erneut verlängert. In dem als SFB 765 seit 2008

Read More

Neuer Impuls für Open Access 0

Der freie Zugang zu wissenschaftlichen Fachzeitschriftenartikeln (Open Access) soll auf neue Weise vorangebracht werden. Das ist das Ergebnis einer internationalen Konferenz in Berlin, bei der ein Prozess eingeleitet wurde, um

Read More

Katalytischer Tango 0

Bei einem Tango kommt es darauf an, dass beide Partner genau aufeinander eingespielt sein müssen, um die komplizierten Bewegungen optimal umzusetzen. Ähnlich ist es bei einem neuartigen Katalysator, den Chemiker

Read More

Vom Licht gestreut 0

Mehrkomponentige Materialien wie beispielsweise Polymermischungen zu entwickeln, war bislang mit einem beträchtlichen Aufwand verbunden. Denn dazu muss das Mischungsverhalten in Abhängigkeit von der Temperatur bekannt sein und die nötigen Phasendiagramme

Read More

MINT-Studiengänge 0

Ein Blick auf die Entwicklung der Studienanfängerinnen- und Studienanfängerzahlen der letzten Jahre macht eines deutlich: Die MINT-Studiengänge werden immer beliebter – bei Frauen wie bei Männern. Besonders erfreulich: In den

Read More

Schwieriges Jahr für die deutsche Chemie 0

Die wirtschaftliche Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland zeigt 2015 Licht und Schatten. Die Produktion konnte zwar leicht zulegen, aber der Umsatz stagnierte wegen der erneut sinkenden Herstellerpreise. Während die

Read More

Auf dem Weg zur Pflanzenöl-Bioraffinerie 0

Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB haben 15 Partner aus Industrie und Forschung im Projekt „Integrierte Bioproduktion“ Verfahren zur Herstellung von Synthesebausteinen und Produkten aus pflanzlichen

Read More

Fundamentales Problem der Quantenphysik unlösbar 0

Ein vielen fundamentalen Fragen der Teilchen- und Quantenphysik zugrunde liegendes mathematisches Problem ist nachweislich unlösbar. Den Beweis dafür haben Wissen-schaftler der Technischen Universität München (TUM), des University College London (UCL)

Read More

Eine ausgezeichnete Geschäftsidee 0

Die Gründerinitiative Science4Life e.V. zeichnete am 1. Dezember in Frankfurt am Main besonders erfolgversprechende Geschäftsideen aus. Einer von drei Gründerpreisen ging an ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik

Read More

Verkauf von angeblich mineralölbelastetem Reis gestoppt 0

(dpa) – Die Handelskette Real hat nach einer Foodwatch-Warnung eine Reissorte aus den Regalen genommen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher am Dienstag. Die Verbraucherschützer von Foodwatch hatten nach eigenen Angaben in

Read More

ITA goes Space mit Cellulose-Aerogelen 0

Eine Rakete ins Weltall schicken, davon träumen viele Menschen. Zusammen mit den Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrttechnik, DLR, und dem Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University,ITA, konnten sich

Read More

Bund und Bayern erzielen Einigung zur Rücknahme von Castor-Behältern 0

Der Bund und der Freistaat Bayern betrachten die Rückführung der radioaktiven Abfälle aus der Wiederaufarbeitung in Frankreich und Großbritannien übereinstimmend als gesamtstaatliche Aufgabe. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und der Bayerische Ministerpräsident

Read More