back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

„Flüstergalerie-Moden“ in Silizium-Nanokegeln verstärken die Lumineszenz 0

Das Halbleitermaterial Silizium kann mit Hilfe von Nanostrukturierung ganz neue Talente entfalten. Dies zeigt nun ein Team am HZB-Institut „Nanoarchitekturen für die Energieumwandlung“ und am MPI für die Physik des

Read More

Ein „Graphen-Schalter“ für elektromagnetische Strahlung 0

Zwei Experimentalphysik-Gruppen der Universität Exeter (unter Leitung von Prof. Geoffrey Nash, Ph. D.) und der ETH Zürich (unter Leitung von Prof. Dr. Jérôme Faist) berichten zusammen mit PD Dr. Sergey

Read More

Altmann Analytik erweitert Management 0

Die Altmann Analytik GmbH & Co. KG erweitert zum November 2015 seine Führungsebene um den neu geschaffenen Posten des Chief Operating Officers (COO). Diese Stelle wird besetzt von Frank Wigmann,

Read More

Rechtsfolgen einer Einstufung nach CLP 0

Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt ist seit 2009 die CLP-Verordnung (Regulation on Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures) in Kraft. Die Verordnung regelt unter anderem

Read More

Laboranten: Merck investiert in die Qualität seiner Berufsausbildung 0

Merck hat seine renovierten Laborräume für die Ausbildung der Laboranten feierlich in Betrieb genommen. Merck investiert damit in die Qualität seiner Berufsausbildung und setzt auch hinsichtlich Arbeitsplatzergonomie und Sicherheit Standards

Read More

Chemie und Pharma zeigen sich von Digitalisierung weniger betroffen 0

Die meisten Unternehmen in Deutschland zeigen, dass sie im Zeitalter der Digitalisierung angekommen sind. Eine umfangreiche Kommunikationsanalyse der dreißig größten Unternehmen aus den Branchen Industrie und Maschinenbau, Banken und Versicherungen

Read More

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie verliehen 0

Dr. Andreas Lutz und Dr. Stefan Schmatloch, bei Dow für Forschung und Entwicklung neuer Klebstofftechnologien verantwortlich, werden am 2. Dezember mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden

Read More

Syngenta bekräftigt Interesse an Dupont 0

(dpa-AFX) Syngenta will sich mitten in der Konsolidierungswelle auf dem Agrarchemiemarkt vielleicht doch nicht von seinem Geschäft mit Gemüsesaatgut trennen. Wie Interimschef John Ramsay der schweizerischen Zeitung „Tages-Anzeiger“ (Mittwochausgabe) sagte,

Read More

Was kostet die Umwelt? 0

(dpa) Warum gehen viele Menschen und Unternehmen nicht sparsam genug mit den natürlichen Ressourcen des Planeten um? Ökonomen verweisen auf besondere Eigenschaften des «Gutes» Umwelt: – Kern des Problems ist,

Read More

Vier Forscherteams erhalten jeweils 100.000 € für innovative Batteriekonzepte 0

Die Gewinner des „BASF Energy Contest“ wurden auf dem „Creator SpaceTM Summit“ in Ludwigshafen ausgezeichnet. Aus 122 über die Online-Plattform „NineSights“ eingereichten Bewerbungen hat die Jury aus BASF-Experten und externen

Read More

Bio-Lebensmittel nicht vor Schadstoffen gefeit 0

Das Fazit der Stiftung Warentest aus 50 Lebensmitteltests mit Bio- und konventionellen Lebensmitteln: Bei der Qualität sowie in Aussehen, Geruch und Geschmack liefern sich Bio- und herkömmliche Kost ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Read More

Lederprodukte enthalten zu viel Chrom VI 0

Hohe Gehalte von Nickel in Modeschmuck und Chrom VI in Lederwaren mussten die Überwachungsbehörden immer wieder beanstanden. 2014 standen sie deshalb im Mittelpunkt der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung. Die Ergebnisse, die

Read More

Gips-Schüle-Forschungspreis für umweltfreundliche Herstellung organischer Solarzellen 0

Der mit 50.000 Euro dotierte Gips-Schüle-Forschungspreis 2015 geht an das Forschungsprojekt „Nanopartikel für eine umweltfreundliche Herstellung von organischen Solarzellen“ des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Kooperation mit der MJR

Read More

Eine neue Form von echtem Gold, fast so leicht wie Luft 0

Forscher der ETH Zürich schufen einen Schaumstoff aus echtem Gold. Es ist die leichteste Form des Edelmetalls, die je hergestellt wurde. Sie ist tausendmal leichter als herkömmliches Gold und von

Read More

Wissen wo die Backen stehen 0

Zur diesjährigen Motek wurde ein neuer Greifer angekündigt, der mit Greifkraftvorgabe und Erfassung der Backenposition neue Automatisierungsmöglichkeiten und Anwendungen bietet. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Polymere für thermische Speicher 0

Ziel des „StoreITup-IF Projekts“ ist die Entwicklung eines ökonomischen Latentwärmespeicher mit polymeren Phasenwechselmaterialien (PCMs) im Temperaturbereich von 80 bis 400 Grad Celsius. Diese Wärmespeicher sollen gegenüber herkömmlichen Speichern den Vorteil bieten, neben

Read More

Zweistelliger Millionenbetrag für sunfire 0

Die sunfire GmbH hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und sich die finanzielle Ausstattung für die künftige Marktentwicklung sowie die Produktindustrialisierung gesichert. Angeführt wird die Kapitalrunde im zweistelligen Millionenbereich von

Read More

Nano-Magnete: Aus Unordnung wird Ordnung 0

Miniaturisierung ist das Zauberwort für magnetische Bauelemente, die in neuartigen elektronischen Bauteilen zum Einsatz kommen sollen. Forscher aus dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) setzen für deren Herstellung auf Ionenstrahlen, also auf

Read More

Transistoren im Terahertz-Takt beeinflussen 0

Ein interdisziplinäres Team der Ruhr-Universität Bochum hat einen neuen Zugang zum Inneren von Transistoren gefunden. Die Forscherinnen und Forscher beeinflussten das enthaltene Elektronengas, indem sie mithilfe von Resonatoren rhythmische Schwingungen

Read More