(dpa) – Eine wachsende Zahl von Handelsketten unterstützt die Greenpeace-Kampagne gegen umweltschädliche Chemikalien bei der Textilproduktion. Jetzt habe sich auch die Supermarkt-Kette Kaufland (Neckarsulm) der «Detox»-Kampagne angeschlossen, teilte Greenpeace am
Am Heidelberger MPI für Kernphysik ist Forschern in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg erstmals die intensitätsabhängige Steuerung angeregter Zustände in gelösten Farbstoffmolekülen mittels Einstrahlung starker gepulster Laserfelder gelungen. Dabei lässt
Versetzungen können Leben retten. Denn die eindimensionalen Defekte in einem Metall spielen eine große Rolle, wenn sich das Material verformt. Etwa dann, wenn ein Autoblech in einem Unfall zerknautscht wird,
(dpa-AFX) Die Mega-Fusion der US-Chemiegiganten Dupont und Dow Chemical wird die Branche weltweit kräftig durchwirbeln. Die beiden Konzerne haben einen Börsenwert von jeweils knapp 60 Milliarden Dollar. Es entsteht ein
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die BGS Beta-Gamma-Service erweitert eine neue Elektronenbeschleunigeranlage in Betrieb. Die Anlage kann Kunststoffprodukte vernetzen und als auch zur Strahlensterilisation genutzt werden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Als ein Signal an die Weltgemeinschaft, den Risiken der Erderwärmung zu begegnen, bewertet die IG BCE die Ergebnisse des Pariser Klimagipfels. „Es ist ermutigend, dass sich nach über 20 Jahren
Wiegen, schütteln, lauschen: Nach wie vor ist das die beliebteste Methode, um den Inhalt eines Kinder-Überraschungseis zu erraten. Prof. Dr. Michael Fiederle vom Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) der Albert-Ludwigs-Universität hat dafür
Ob in der chemischen Industrie, im Abgaskatalysator, in neuartigen Solarzellen, oder in neuen elektronischen Bauelementen: Kleinste Nanoteilchen sorgen mit ganz besonderen Eigenschaften dafür, dass moderne Produktions- und Umwelttechnologien effizient und
(dpa) In der Chemiebranche kommt es zu einer Rekord-Fusion: Die US-Großkonzerne Dupont und Dow Chemical wollen sich zusammenschließen. Die neue DowDupont werde der weltgrößte Chemiekonzern noch vor dem alten Spitzenreiter
Honeywell hat die Übernahme der in Seelze (Niedersachsen) ansässigen und für Labore tätigen Forschungschemikalien-Sparte von Sigma-Aldrich abgeschlossen. Das Unternehmen erweitert damit sein Angebot an hochreinen Lösungen für die Entdeckung neuer
Die Polar-Form Werkzeugbau mit Sitz in Lahr erwartet für das kaufende Jahr rund 6,5 Millionen Euro Umsatz und damit ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. komplette Meldung auf
An der Technischen Universität Braunschweig wurde eine Demonstrationsanlage zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien eingeweiht. In dieser Anlage werden Batterien aus Elektroautos demontiert, entladen, so aufbereitet, dass mit der neuentwickelten und von
Merck hat bekannt gegeben, dass es Ormet Circuits Inc. erworben hat, um seine Position als Hersteller von Materialien für die Halbleiter-Industrie zu stärken.Ormet mit Sitz in San Diego, Kalifornien, ist
Wenn Licht sich von links nach rechts ausbreiten kann, dann ist normalerweise auch die umgekehrte Richtung möglich. Lichtstrahlen lassen sich gewöhnlich mit einem einfachen Spiegel bis zu ihrer Quelle in
Organische Halbleiter werden zum Beispiel für Solarzellen oder Leuchtdioden (OLEDs) genutzt. Bislang war jedoch wenig bekannt, wie „Dotier“-Moleküle strukturell in organische Halbleiter integriert werden. Dies hat nun ein Team von
Die Begriffe Lichtechtheit, Wetterechtheit und UV-Beständigkeit sorgen nicht selten für Fehlinterpretationen und werden gerne verwechselt. Ein neuer Leitfaden soll die Begriffe klar und deutlich definieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik
(dpa) – Die Leibniz-Preise 2016 der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) gehen an zehn Wissenschaftler. Davon kommen jeweils drei Preisträger aus den Lebenswissenschaften, den Naturwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften und einer