back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

BASF reorganisiert Geschäfte mit Papier-, Wasser-, Ölfeld- und Bergbauchemikalien 0

Um den Kunden- und Branchenfokus zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, reorganisiert BASF ihre Geschäfte mit Papier- Wasser-, Ölfeld- und Bergbauchemikalien innerhalb des Unternehmensbereichs Performance Chemicals. In den Geschäften

Read More

Chemie mit Umsatzminus 0

In den ersten acht Monaten waren Umsatz, Produktion und Aufträge in der rheinland-pfälzischen Chemie-Industrie deutlich rückläufig. Die Pharma-Branche entwickelt sich nach zwei Minusjahren wieder positiv. Vorsitzender Dr. Harald Schaub fordert

Read More

Blitzschnelle 100-Prozent-Prüfung unter dem Mikroskop 0

Großflächige Bauteile mit winzigen Details müssen zur Qualitätskontrolle oft unter dem Mikroskop untersucht werden. In der Halbleiter- und Elektronikindustrie ist der Bedarf an mikroskopischen Prüfverfahren aufgrund des hohen Miniaturisierungsgrads besonders

Read More

Mit Diamant und Dampfzelle zur Abbildung von Mikrowellenfeldern 0

Die Abbildung von gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Mikrowellen für die moderne Kommunikationstechnologie unerlässlich sind und in der medizinischen Diagnostik eingesetzt werden können. Forscher vom Swiss Nanoscience Institute und vom

Read More

Digitalisierung wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor in der Chemie 0

Die Chemiebranche wird sich an dauerhaft starke Ölpreisschwankungen gewöhnen müssen. Unternehmen, die in der Lage sind, agil auf kurzfristige, extreme Marktveränderungen zu reagieren, werden zukünftig im Wettbewerb die Nase vorn

Read More

Gewerkschafter Vassiliadis fordert Investitionsfreibetrag 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Capa aus Lactid für Biokunststoffe 0

Das nach Herstellerangaben weltweit erste Capa aus erneuerbaren Werkstoffen basiert auf der Capa-Lactidtechnologie. Eine Herausforderung sei, Leistungsfähigkeit und biologische Abbaubarkeit in der Endanwendung zu kombinieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe

Read More

BASF investiert in Quantum-Dot-Technologie 0

BASF beteiligt sich über ihr Tochterunternehmen BASF Venture Capital mit 4 Millionen US$ an dem US-amerikanischen Technologieunternehmen QD Vision Inc., Lexington/Massachusetts. QD Vision ist ein Technologieführer bei Quantum-Dots. Das sind Nanokristalle mit

Read More

GEA Heat Exchangers wird Kelvion 0

Im internationalen Wärmetauscher-Geschäft tut sich was: Aus dem bisherigen Geschäftsbereich Heat Exchangers der GEA Group AG ist ein weiteres neues, eigenständiges Unternehmen hervorgegangen. Nach einem Eigentümerwechsel steht das Unternehmen nun

Read More

Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie verliehen 0

Im Rahmen der Clusterkonferenz Kunststoffe und Chemie in Schwarzheide hat Wirtschaftsminister Albrecht Gerber drei Unternehmen mit dem Brandenburger Innovationspreis 2015 ausgezeichnet: Die ATG Sitec GmbH aus Stahnsdorf bekam den Preis

Read More

Neue Erkenntnisse zum Schadstoffabbau nach Ölkatastrophen 0

Nach Ölunfällen im Meer, etwa durch Tankerunglücke oder auslaufende Pipelines und Ölbohrplattformen, werden standardmäßig chemische Dispersionsmittel eingesetzt. Allerdings sorgen diese – anders als bisher angenommen – nicht unbedingt für einen

Read More

Dupont kürt Interimschef Ed Breen zum neuen Konzernlenker 0

(dpa-AFX) Der US-Chemiekonzern Dupont hat wieder einen neuen Unternehmenschef. Der Verwaltungsrat habe Ed (Edward) Breen mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten des Verwaltungsrates ernannt, teilte Dupont am Montag in

Read More

Rätsel Antimaterie: Spurensuche mit hochintegriertem Teilchensensor 0

In München wurde kürzlich ein hochempfindlicher Sensor zur präzisen Vermessung von Teilchenspuren vorgestellt. Es handelt sich um das erste Modul für den Vertex-Detektor des Belle II-Experiments am japanischen Beschleunigerzentrum KEK.

Read More

Chemie-Arbeitgeber mit neuem Verhandlungsführer 0

Bayer-Personalchef Georg Müller ist neuer Verhandlungsführer der Chemie-Arbeitgeber. Er wurde einstimmig zum Nachfolger von Hans-Carsten Hansen gewählt, der nach 12 Jahren und 10 Tarifrunden nicht erneut zur Wahl antrat. Müller

Read More

Merck kann Sigma-Aldrich-Übernahme abschließen 0

Merck kann nach Erhalt der endgültigen Genehmigung der Europäischen Kommission die Übernahme von Sigma-Aldrich für 17 Mrd US-Dollar (13,1 Mrd €) abschließen. Die Europäische Kommission hatte am 15. Juni 2015

Read More

Reinraumtaugliches Spritzgießen 0

Hohe Stückzahlen wirtschaftlich produzieren und dabei prozesssicher enge oft enge Toleranzen einhalten – die Spritzgießtechnik ist eines der Hauptverfahren um Produkte für die Medizintechnik zu erzeugen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More